Jetzt haben wir gerade Springbreak, also Osterferien, und meine Schwester Nina ist für 4 Wochen zu Besuch gekommen.
Am Montagabend ist sie hier am LAX Flughafen gelandet und seitdem haben wir schon ganz schön viel zusammen unternommen.
Am Dienstag habe ich ihr erst einmal El Segundo gezeigt und wir sind zur Schule gegangen und haben uns den Schulhof und die Schule angeguckt. Dann sind wir mit den Fahrrädern noch ein bisschen durch die Gegend gefahren und weil wir super Wetter hatten, haben wir beschlossen noch ein bisschen zum Strand zu gehen. Dort haben wir dann das gute Wetter genossen und weil Nina noch einen ziemlichen Jet Lag hatte, haben wir den Tag ruhig angehen lassen.
Gestern haben wir dann eine Fahrradtour nach Venice Beach und Santa Monica gemacht. Es führt ein Weg direkt am Strand entlang, so dass man von El Segundo ohne Probleme bis zum Santa Monica Pier fahren kann. In Venice haben wir uns erst die verschiedenen Geschäfte angesehen und sind dann zum Santa Monica Pier gegangen. Dort gibt es einen kleinen Park, der „Pacific Ocean Park“, mit kleinen Spielbuden und auch einer Achterbahn, genau wie man es immer aus den Fernsehen kennt.
Von dem Santa Monica Pier ist es dann auch gar nicht weit bis zur 3rd Street Promenade, wo es verschiedene Geschäfte und Restaurants gibt. Dort haben wir dann bei Chipotle mexikanisch gegessen und sind dann ein bisschen shoppen gegangen. Zum Glück steht der Euro zur Zeit ziemlich gut, so dass wir manche Schnäppchen ergattert haben.
Nach gut 6 Stunden haben wir uns dann auch wieder auf den Weg zurück gemacht und die Fahrradfahrt hat so circa 45 Minuten bis eine Stunde gedauert, so dass wir genau pünktlich um halb sechs zum Uturn zurück waren.
In der Kirche habe ich Nina dann erst mal Jedem vorgestellt und alle haben sich gefreut, sie endlich kennen zu lernen, weil ich schon so viel von ihr erzählt hatte.
Ich freue mich wirklich schon auf die nächsten 4 Wochen, wenn ich meiner kleinen Schwester Los Angeles mit allen seinen Seiten und Facetten zeigen kann und ich bin mir sicher, dass wir viel Spaß zusammen habe werden.
Auf unserer TO DO Liste stehen auf jeden Fall noch Disneyland, Universal Studios, Hollywood und Chinatown… hier kann einem einfach nie langweilig werden 🙂
Jaa, ihr habt richtig gelesen, es sind wirklich schon über zwei Monate, die ich hier bin. Kaum zu glauben, wie verdammt schnell die Zeit hier vergeht! Weiß nicht, ob ich mich jetzt da drüber freuen soll, oder eher nicht… Nicht, dass ich meine Lieben in Deutschland nicht mehr vermisse, um Gottes Willen, aber irgendwie kann ich mir mein deutsches Leben gar nicht mehr so richtig vorstellen…es ist einfach so weit weg gerückt alles…
Anyway. Schluss mit der Melancholie jetzt. Ich habe noch 8 Monate und die werde ich einfach in vollen Zügen genießen! 🙂
Ich glaube, dass letzte, was ich letzte, ehm, vorletzte (ups) Woche geschrieben habe, hat mit dem Homecoming Football Game aufgehört.
Also, am Samstag war dann ja, wie schon angekündigt, der Homecoming Dance und ich bin dann ganz spontan doch noch dahin gegangen. Zwar ohne Date, dafür aber mit meinen Mädels hier und das war bestimmt genauso gut 😉 Ein vernünftiges Kleid hab ich dann bei meiner überstürzten Entscheidung, doch noch zu gehen, natürlich nicht mehr bekommen, aber mit ein bisschen Improvisation (was ein Wort) ging auch das.
Vor dem Dance war ich bei Gaby und wir haben uns zusammen fertig gemacht, dann kamen noch Kristy und Andrea und wir sind erstmal Essen gewesen. Bei Taco Bell. Hat bestimmt sehr amüsant ausgesehen, vier aufgestylte Highschool Mädchen in einem Fastfood Restaurant mit Plastiktischdecken, links eine Familie mit drei kleinen Kinder, die mit Essen um sich geworfen haben, rechts ein Pärchen in Jogginghose und Hoodies und in der Mitte WIR! 😀
Nach dem Essen (oh boy, I loove Tacos!) ging es dann doch mal zum Dance. Aber anscheinend ist es wohl eh „uncool“ da vor 9 Uhr aufzutauchen. Hat mich ein bisschen an Abifeten zuhause erinnert 😉
Vor der Tür war schon ne mega lange Schlange und wir haben uns also schon mal seelisch auf jahrelanges Warten eingestellt, aaaber wir hatten Glück. Ein guter Freund von Gaby stand fast ganz vorne und der hat uns dann dazwischen gelassen 🙂
Drinnen mussten alle Mädchen mit ner großen Tasche dann erstmal nach rechts ausweichen: Taschenkontrolle. Damit auch ja keiner Alkohol oder Waffen mit rein schmuggelt. Aber wer trinken wollte, hatte das eh schon vorher getan…
Jaa, der Dance an sich war dann sehr witzig. Der DJ war ziemlich gut und unsere Sporthalle war mega schön dekoriert. Und wir Mädels waren eigentlich die ganze Zeit nur am tanzen 😉
Das Highlight des Abends war dann, als die Homecoming Princess und der Homecoming Prince bekannt gegeben wurden. In der Woche davor konnten alle Schüler für sein/seine Favoriten/Favoritin abstimmen. Von den Princesses kannte ich nur eine, und die ist auch bei mir im Schwimmteam, also hab ich natürlich für die gestimmt. Aber sie hatte leider zu wenig Stimmen.
Gewonnen hat stattdessen die, von der am Anfang alle meinten, die wird’s nie im Leben. Und keiner wollte für sie gestimmt haben. Sehr mysteriös ;D
Prince und Princess mussten dann natürlich zusammen tanzen 🙂 Ich kam mir auf der Stelle vor wie in einem von diesen High School Filmen. Aber es sollte noch besser kommen. Nach dem Walzer nur für die beiden kam dann noch einer: „Can I have this dance“, alle Highschool Musical Gucker werden es kennen. Ich weiß auch nicht, was unsere Schule mit Highschool Musical hat…^^
Bei dem Walzer durften dann auf jeden Fall alle tanzen und aww, ich wurde sogar aufgefordert!
Jaa, das hat dem eh schon perfekten Abend dann noch das Krönchen aufgesetzt. Hach. Ich kam mir so richtige amerikanisch vor 😉
Am Montag kam dann hier der große Regen. Weltuntergang. Und ich meine das sehr, sehr ernst! 😉
Nachts hat’s schon wer weiß wie gewittert und geregnet, als ich dann morgens aufgestanden bin, war aber nur noch so ein bisschen Nieselregen. Hab ich mir gedacht, gut, zieh ich anstatt Flip Flops mal Sneakers an 😉 Im Bus habe ich mich dann aber schon gewundert, dass da seehr viele mit Gummistiefeln saßen und hab mich schon gefragt ob ich was verpasst hätte und die Homecoming Week noch weiter geht. So Gummistiefel Day oder so. Man weiß ja nie…
Tja, als ich dann an der Schule ankam, haben sich die Gummistiefel aber schon von alleine erklärt:
Unsere halbe Schule stand unter Wasser. Und ich stand noch leicht geschockt vor dem halbem See, der einmal ein Platz gewesen war und dachte mir nur „Oh my gosh“, als es wieder anfing zu regnen. Aber richtig zu regnen! Da war dann alles vorbei. Den Rest des Tages hieß es dann von einem Klassenraum zum anderen zu patschen (unsere Schule hat ja nur die einzelnen Klassenräume und kein richtiges Gebäude, sodass man immer raus muss, um den Raum zu wechseln) und froh zu sein, wenn man nicht auf einmal bis zu den Knöcheln im Wasser stand. Was durchaus passieren konnte.
Sogar Schwimmtraining ist an dem Tag ausgefallen. Wahrscheinlich, weil man nicht mehr richtig erkennen konnte, wo das Becken war und wo eigentlich nicht…
Hier ist alles sowas von nicht für Regen ausgelegt, das ist unglaublich. Straßen standen zuhauf unter Wasser, Häuser sind reihenweise vollgelaufen usw usf… dabei wäre das für Deutschland wahrscheinlich ein ganz normaler Herbsttag gewesen 😉
Sonst war die ganze Schulwoche relativ normal…außer am Donnerstag, da gab’s nen Probe Earthquake Alarm. Also so wie es bei uns Feueralarm gibt, gibt es hier dazu noch Erdbeben Alarm, sozusagen. Kalifornien halt 😉
Ich wusste erstmal gar nicht, was los war, als auf einmal ne Sirene losging und sich alle unter ihren Tische verkrochen haben. Hatte natürlich vorher bei den Daily Announcements auch nichts von dem Probealarm mitbekommen und saß etwas verdattert auf meinem Platz, bis mich Mrs. Dawson dann aufgefordert hat, mich doch bitte auch unter den Tisch zu setzen. Naja, ich glaube, ich habe jetzt bleibende Schäden im Rücken oder so. Diese Tische sind so…klein. Halt diese typischen, amerikanischen Einzeltische. Da KANN man sich als jemand, der älter als 10 ist, nicht mehr drunter setzen! Und dann kam alle zwei Minuten ne Durchsage und jedes Mal waren alle schon erleichtert halb unter den Tischen hervor, aber dann kam doch „Please remain in your position.“ Genervtes Aufstöhnen und wieder unter die Tische ;D Dafür habe ich dann ein paar „nette“ Erdbebengeschichten gehört… scheint hier wohl irgendwie dazuzugehören oder so. „Einmal kam ich gerade aus der Schule, als alles anfing zu wackeln“ – „Wir saßen mal einmal gerade bei Mittagessen“ – „Ich wollte meinen kleinen Bruder ins Bett bringen“ – „Ich krieg das irgendwie nie mit, wenn’s nachts ist, merkt das immer erst, wenn am nächsten Morgen alles auf meinem Nachttisch umgekippt ist“… Und dann die Frage „Don’t you have earthquakes in Germany?“ Nee, eigentlich eher nicht. Kurze Pause. Dann: „That’s weird. I always thought because it is between so many countries there would be many earthquakes…“
Ahja… da hat wohl jemand in Erdkunde nicht so gut aufgepasst. Ich saß unter meinem Tisch und konnte es gar nicht glauben 😀
Am Wochenende war dann mein bisher absolutes Highlight hier: Shoppen bei Macy’s! Stellt euch Karstadt vor, nur hundertmal größer, schöner und (teilweise) billiger. Das „billiger“ kann aber auch am guten Dollarkurs liegen. Oder daran, dass die Sachen halt von hier kommen. Ich mein, wo gibt’s sonst ne Levis für $30? 🙂
Auf jeden Fall war es einfach nur toll! Warum gibt es Macy’s in Deutschland nicht? Grr.
Ganz unten waren die ganzen Schmink- und Pflegeprodukte und jede Marke hatte praktisch ihren eigenen „Stand“. Und dann konnte man da von Marke zu Marke wandern und hat überall Pröbchen bekommen 🙂 Meine Gastmum und ich haben uns dann noch bei Esteé Lauder schminken lassen. Das konnte man auch überall machen. Für umsonst sogar. Nachdem wir dann schön gestylt wurden, ging es richtig shoppen. Ich glaub, das muss ich jetzt nicht in allen Einzelheiten erzählen^^ Das Ende vom Lied waren bei mir fünf vollgepackte Tüten, zwei Paar neue Schuhe, zwei Jeans, vier Oberteile, ein Schlafanzug (jaa, Mama, ein Schlafanzug ;D) uund mein Superschnäppchen: Geldbeutel von Guess für $12. Und vorher hat der $70 gekostet! Hach.
Barbara hatte ungefähr genauso viele Tüten und wir sind dann ungefähr 3 mal von der Garage ins Haus gelaufen. Jim stand da nur und hat fassungslos zugeguckt, wie wir immer wieder mit Tüten ankamen ;D
Abends gab’s dann noch lecker Pizza, nen guten Film und über zwei Stunden Textmessaging mit Gaby und Mike. Und morgens gab’s lecker Brötchen mit Nutella und dazu Hot Chocolate.
So stellt man sich einen perfekten Tag vor 🙂
Dieses Wochenende ist Halloween! Freue mich irgendwie drauf, auch wenn ich noch nicht genau weiß, was ich mache. Aber Gaby und ich überlegen, Sonntag „Trick or Treat“ zu gehen 😉
Jaa, das war es dann auch mal wieder von mir. Ich versuche, am Wochenende wieder zu schreiben, damit 1. nicht immer so lange Pausen sind und das 2. wenn ich dann mal schreibe nicht immer so ausartet 😉
Hugs nach Germany! 🙂