Homecoming ist das Ereignis im ganzen Schuljahr an der Schule! Es geht beim Sammel von Geld ein Jahr vor dem Event los und endet mit dem ‚Frühstück‘ nach dem Homecoming-Abend.
Dieser Schulball bedeutete für mich nichts weiter als Stress in der Vorbereitung! Als vollkommend unwissender Neuling hat es mich reichlich Nerven gekostet alles beisammen zu kriegen für den großen Abend. Angefangen hat der Stress für mich, als der Zeitdruck groß wurde um einen passenden Anzug zu finden der mir nebenbei auch noch gefallen musste. Allein die Tatsache das der Anzug mir gefallen musste machte den Einkauf wie die Suche nach dem heiligen Gral. Nach dem dritten oder vierten Laden und langsam ausgehenden Rechtfertigungen gegen den Kauf eines Anzugs, habe ich doch endlich einen Anzug gefunden, der mir passabel erschien. Auf der Liste der noch zu machenden Erledigungen, befand sich immer noch Schuhe für den Anzug zu kaufen, und eine schicke Begleitung zu finden. Der Tag des Homecoming-Balls rückte nun an gefährliche 2 Wochen näher, ohne dass ich eine Begleitung geschweige denn Schuhe hatte. Die Sache mit der Begleitung hat sich insofern erledigt, dass ich meine darauf wartende Cheerleaderin gefragt habe. Das geringste übel von Schuhen fand sich in der letzten Woche vor dem Abend. Doch als man gedacht hatte man hätte alles beisammen, stellten Leute mir in der Schule Fragen vonwegen, wie ich das mit der Bezahlung des Abendessens für meine Begleitung handhabe, oder, woher ich denn das traditionelle Blumengesteck für meine Begleitung kriege.
Der Tag des Homecoming war da, und ich habe es doch geschafft alle Erledigungen zu tätigen! Der Abend war so geplant, dass um 17:00 Uhr Homecoming-Court beginnt und danach in kleinen Gruppen essen gegangen wird. Homecoming-Court ist eine Schulwahl für die Kings und Queens der jeweiligen Stufen ab Klasse 9. Um 9:00 Uhr war die geplante Losfahrt des Bootes worauf der eigentliche Teil des Homecoming losging. Der Homecoming-Dance.
Als ich und meine Begleitung schick essen gewesen waren und zur vereinbarten Zeit beim Boot eintrafen, konnte ich mir schon mal auf die Schulter klopfen und sagen das bis hierhin schonmal alles gut gelaufen war! Auf dem Boot gab es im unteren Bereich ein kleines Snack-Bufette, und im oberen Bereich war eine Bar mit Tanzfläche und DJ Pult. Der Bootaufenthalt war für drei Stunden geplant, und es wurde zu allem Zeug getanzt! Hip-Hop, Charts-Zeugs, Countrymusic und Slowdance zum in den Armen liegen. Musiktechnisch werden Partys in diesem Alter hier in Amerika anders gefeiert. Ich konnte mich tänzerisch nicht so entfalten wie in Deutschland, aber dafür war ich beim Slowdance voll dabei! Nachdem das Boot wieder angelegt hat wurde nochmal zusammen Essen gegangen. Mich und meine Leute hat es zu einem Frühstücksrestaurant verschlagen. Im ganzen wars eine gute Erfahrung, aber für soviel Stress in der Vorbereitung hätte ich mir mehr erhofft.
Entries tagged with “Schulball”.
Did you find what you wanted?
So 5 Feb 2012
Homecoming – der Schulball wo Klasse gezeigt wird
von Frederik Gruhn in Blogs
Keine Kommentare