HOMECOMING!
Am Samstag war es dann endlich soweit! Nach der „Spiritweek“ war dann endlich der große Ball angesagt. Naja, im Nachhinein würde ich es nicht direkt als Ball bezeichnen, eher als große Tanzparty mit jeder Menge Spaß. 
Aber erst mal bevor der Abend überhaupt anfing mussten schon Vorbereitungen getroffen werden. Wir mussten noch zum Blumenladen und eine Korsage für meine Begleitung abholen und danach musste ich noch meinen Anzug anziehen. Eigentlich ist traditionell vorher oder nachher noch ein Essen, das fiel aber flach da die Eltern der Mädchen streng genug waren und unter gar keinen Umständen wollten, das es passieren könnte, das ein Fleckchen auf das Kleid landet. Also ging das schon mal leider nicht. Der Rest des Abends war aber durch und durch gelungen. Ich holte meine Begleitung ab, wir wurden von vielen Kameras begutachtet und sind dann zur Schule gefahren. Bilder von meiner Begleitung und mir sind wie immer in meinem Album zu finden! 
An der Schule angekommen, wurden nochmal schnell die letzten Fotos geknipst und dann ging es auch schon rein. Nach einer 15-Minütigen Schlange ging es dann eeeendlich Richtung Tanzfläche. Wir wurden durch einen „Space“ dekorierten Tunnel geführt und dann in die Halle.
Ich hatte schon im Vorhinein vom Homecoming in Deutschland gehört und hab schon Panik geschoben wegen des Tanzens. Ich dachte da wäre Ballraumtanzen angesagt und so habe ich dann Tanzstunden hier genommen.
So ganz hat das dann nicht gestimmt, Breakdance hat eher den Abend bestimmt und jeder hat mehr oder weniger einfach herumgehopst, gelacht und geplaudert, naja wie es eben ging mit der Musik, und natürlich mitgesungen! Es war einfach ein Heidenspaß! Am Ende habe ich dann noch meine Begleitung nach Hause gebracht und dann bei mir zu Hause angekommen bin ich fast tot umgefallen. Es war ermüdend aber es hat einfach richtig viel Spaß gemacht!
Das war’s dann auch wieder von mir in diesem Blog. Bleibt gespannt auf das nächste Mal!
Euer Philipp
The Spiritweek
Vor einer Woche hatten wir dann endlich die sogenannte „Spiritweek“ und es geht grundsätzlich darum seinen Schulgeist und seine Unterstützung zu zeigen. Der „Schoolspirit“ ist hier in den USA sehr viel größer und etwas das in deutschen Schulen bestimmt schön wäre. Die Schüler identifizieren sich mit ihrer Highschool, kommen zu wichtigen Spielen und feuern sich an!
Montag
Am Montag war „Sleeping under the stars Day“ und jeder durfte mit seinem Schlafanzug in die Schule kommen. 😀 Das war eigentlich ein ziemlich cooler Start in die Woche. Schade war nur, dass so ziemlich jedes Mädchen zwar verkleidet kam, aber vergleichsweise nur etwa jeder fünfte Junge. Aber trotzdem eine ziemlich coole Idee, die mich nur ziemlich müde gemacht hat.
Es war einfach soooo bequem!!!
Dienstag
An diesem Tag war dann „Alien Day“, weil unser Homecoming dieses Jahr das Motto „Spacebound“ hatte und daher viele Referenzen zu Sci-Fi Filmen gemacht wurden z.B. auf den T-Shirts, aber dazu später mehr.
Jeder sollte also so grün wie möglich kommen… Ich hatte nur mein grünes T-Shirt, aber immerhin etwas. Während des Mittagessens haben die Zwölftklässler dann ein Spiel abgehalten. Ein Wettbewerb im Gesichtsmalen zwischen den Stufen. Ich wurde ziemlich gut wie ein Marsmännchen bemalt und habe dann auch mit meinem Partner gewonnen.
Fotos sind auch gepostet. 
Mittwoch
Heute war dann der „Spacejunk Day“ und man konnte so verrückt aufkreuzen wie man wollte. Ich hatte eine komische Krawatte, getauschte Socken und falsch Schuhe an. Mein Gastbruder hat es dann aber noch gesteigert. Er hat Hockeyhosen angezogen.
Kein Wunder, dass ihm ziemlich warm war.
Donnerstag
„Classcolor War Day“! Das war das heutige Motto und jeder hatte entweder die Farbe seiner Stufe an – Freshman orange, Sophomores gelb, Juniors grün, Seniors schwarz – oder das Homecoming T-Shirt. Das war dann schon in deiner entsprechenden Farbe und hatte auch das Motto deiner Stufe auf dem Rücken. Die waren alle Filmreferenzen zu Sci-Fi Filmen wie schon erwähnt. Meins war „To Infinity and Beyond!“. Mal sehen ob jemand weiß von wem das ist. 
Freitag
Leider auch schon der letzte, aber definitiv einer der besten, Tage! Es war „Lakeland Day“! Das bedeutete jeder sollte blau, die Schulfarben anziehen! Das haben auch wirklich so gut wie alle mitgemacht! Viele haben sich auch blaue Gesichtsfarbe ins Gesicht geschmiert. Am gleichen Tag war dann auch die „Pep rally“. Da wurden alle nach Stufe sortiert, auf eine Tribüne in der Sporthalle gesetzt und dann gab’s eine Show. Die Cheerleader haben performt und der „Homecoming Court“ wurde vorgestellt und natürlich die Königin und der König. Das war ziemlich cool, mal davon abgesehen, dass jemand kurz davor den Feueralarm gezogen hatte und wir 30 Minuten in der nassen, kalten und windigen Welt im T-Shirt stehen durften… 
Aber ansonsten war es eine aufregende und im Großen und Ganzen eine gelungene Woche!
Im nächsten Eintrag ist das Thema dann mein Homecoming!
Euer Philipp