Wow, jetzt ist es wirklich gar nicht mehr lange, bis ich wieder nach Deutschland zurück komme.
Natürlich genieße ich meine letzten Tage hier noch richtig und heute sind wir von unserem „Roadtrip“ wieder gekommen.
Wir sind von LA nach Arizona gefahren und haben meine „Gast-Oma“ besucht. Die wohnt nämlich nicht mal eine Stunde von Grand Canyon entfernt und dorthin sind wir natürlich auch gefahren.
Vorher muss ich aber noch mal erwähnen, wie warm es in Arizona ist: Da wir ja wirklich mitten in der Wüste waren, waren es jeden Tag so um die 38° Celsius und ohne Klimaanlage, eiskaltes Wasser und Schatten konnte man das wirklich nicht aushalten. Abends hat es sich dann zum Glück ein bisschen abgekühlt und auch morgens war es bei 20° bis 25° richtig angenehm.
Am Freitag haben wir uns dann auf den Weg zum Grand Canyon gemacht. Alleine auf dem Weg dorthin waren wir schon beeindruckt von den riesigen Stein-Formationen, an denen wir vorbei gefahren sind, obwohl das noch nicht einmal Teil des Grand Canyon’s war.
Wir mussten unser Auto dann abstellen und ein Bus hat uns zu dem Skywalk gebracht. Das ist ein U-förmiger Bogen 4000ft über dem Grand Canyon, komplett aus Glas. Man konnte also den Boden 1.200 Meter unter seinen Füßen sehen.
Zum Glück hatte ich keine Probleme mit der Höhe und konnte die atemberaubende Aussicht genießen. Man kann es wirklich kaum in Worte fassen, so unglaublich war das! Wenn man überlegt, wie alt der Grand Canyon wirklich ist und wie winzig wir alle eigentlich im Vergleich sind. Der Grand Canyon ist etwas, was man einfach mit eigenen Augen gesehen haben muss, um es zu glauben.
Die Steine waren aus rot-braunem Sandstein und da wir mitten in der Wüste waren, war nicht viel mehr drum herum als ein paar Büsche und Sträucher. Der Skywalk liegt in dem Gebiet der Hualapai Indianer und für die Touristen gab es auch eine kleine Tanz und Showeinlage, auch wenn ich stark bezweifle, dass das besonders „traditionell“ war.
Dann hat der Bus uns zu der nächsten Haltestelle gebracht und dort konnte man einen kleinen Berg hochwandern und von oben hatte man eine 360° Aussicht über den Grand Canyon und den „Colorado River“, den Fluss, der durch den Canyon fließt.
Das war unser Ausflug zu dem Grand Canyon, aber wie es sich für einen Roadtrip gehört, war unsere Reise noch nicht vorbei. Von Arizona aus sind wir dann nämlich nach Las Vegas gefahren. Das liegt sowieso auf dem Weg von Arizona nach Los Angeles und wir haben beschlossen, für 2 Nächte dort zu bleiben.
Unser Hotel war das Monte Carlo und es liegt direkt auf dem Strip. Als aller erstes sind wir allerdings zum Pool gegangen, denn die Hitze war wirklich kaum auszuhalten! Als es sich dann abends ein bisschen abgekühlt hat, sind wir zum Bellagio gegangen und haben uns die Wassershow angeguckt und sind dann noch ein bisschen weiter den Strip – die Hauptstraße in Las Vegas – entlang gegangen.
Am nächsten Tag sind wir dann Outlet shoppen gegangen, denn in der Vegas Gegend gibt es viele verschiedene Outlets, wo man Kleidung und andere Dinge viel günstiger kaufen kann. Und da die Einkaufzentren auch immer klimatisiert sind, sind wir der Hitze so gut aus dem Weg gegangen. Danach ging es wieder zum Pool und ganz wie es sich für Vegas gehört, sind wir danach zu einem der berühmt-berüchtigten Buffets gegangen. Dort gibt es eine riesige Auswahl an verschiedenen Delikatessen und man kann so viel essen wie man will, denn alles ist „All You Can Eat“.
Heute haben wir uns dann wieder auf den Weg zurück gemacht und sind gegen 17 Uhr hier angekommen. Jetzt sind es für mich nicht mal mehr 10 Tage, bis ich schon in ein Flugzeug steige und es wieder in Richtung Heimat geht. Ich muss zugeben, langsam freue ich mich auch richtig!
After all… ich kann mich über mein Autauschjahr ja nun wirklich nicht beschweren. So viele tolle Dinge habe ich unternommen und erlebt, einmalige Erfahrungen gesammelt und Freunde fürs Leben gewonnen. Mein Jahr hier in Amerika war ein voller Erfolg und hat in jedem Punkt nicht nur meine Erwartungen erfüllt, sondern auch übertroffen!