Guten Tag liebe Leserinnen und Leser,

zack – und schon ist die erste Oktoberwoche vorbei!

Morgen Abend große "One hour to 12"-Party im Hubidrom am Heuerwerth. Anstatt feiern und trinken heißt es jedoch für uns Feuerwehrleute "Brandsicherheitswache" schieben bei selbstverständlich anti-alkoholischen Getränken und ohne das Tanzbein zu schwingen. Naja, auch der längste Abend geht mal vorbei. Ich hoffe für alle Beteiligten,dass die Party friedlich verläuft. Lustig bei solchen Veranstaltungen immer das Thema "Damenmode". Wenn man solche Veranstaltungen das erste Mal erlebt, könnte man meinen, man sei im Freibad, nur das dort die "jungen Damen" oft mehr am Leib tragen als auf den Parties im Herbst. So haben wir auch mal einer recht spärlich bekleideten Dame im letzten Jahr mit einer gefütterten Feuerwehr-Einsatzjacke ausgeholfen, da diese kurz vor Mitternacht (um 12 ist nämlich Schluss für alle unter 18) herzzerreißenden Liebeskummer mit ihrem Freund VOR der Hubi-Halle ausdiskutieren musste. Völlig durchgefroren kam diese irgendwann zu uns, und bat zitternd und verheult um eine Decke . Man hilft ja wo man kann! 

Ansonsten wollen wir mal der Yogi-Elf heute in Berlin beim "Auswärtsspiel" gegen die Türkei die Daumen drücken. Meine Jungs haben sogar extra geschlafen heute Mittag (das kommt sonst nur jedes 8. Schaltjahr vor-gefühlt zumindest) um heute Abend zu gucken – bin ja mal gespannt wann der "Kleine" mit dern Hand in der Chipstüte vorm Fernseher einschläft.  Kleiner Ausflugstipp fürs Wochenende: Die Ruhrverband hat im Ausgleichsweiher an der Möhne den Stöpsel gezogen – komplett leer, sieht schon sehr imposant aus. Ich wünsche Ihnen ein schönes, sonniges Wochenende!

"Guęt goahn!"

Ihr Thomas Lenze