Ich freute mich schon auf einen Spaziergang am Samstagnachmittag, denn es war ein besonderer Spaziergang.

Ein allgemeines Treffen aller Teilnehmerinnen war aber erst mal um 14 Uhr am Bahnhof in Wickede und dann ging es mit Fahrgemeinschaften nach der Oase Stentrop. Gut, dass ich nicht selbst fahren musste, denn ich kannte den Weg nicht und hätte ihn bestimmt auch nicht gefunden.

An der Begegnungsstätte dort trafen sich dann alle Frauen und gingen zusammen in die Begegnungsstätte zu einem kurzer Einführung. Anne Reuter begrüßte die Frauen und machte eine kurze Einführung. Anschließend wurde draußen noch ein Gruppenfoto gemacht.

Dann standen alle am ersten Ausblick BROT und unter dem Ich bin das Brot des Lebens" wurde uns ein passender Text vorgelesen, der uns zum Nachdenken brachte.

Übrigens steht passend dazu an dem Platz auch ein Brotbackofen.

Danach gingen wir diesen Meditaiontsweg. An jeder Station verweilten wir und die Frauen der Liturgieschwalben lasen uns nachdenkliche und denkenswerte Texte vor.

Sei es der Aspekt LICHT" und die Worte Ich bin das Licht der Welt… oder FRUCHT. Da stand dann passend Ich bin der Weinstock, Ihr seid die Reben….

WEIDE, QUELLE und ZUGANG diese Tafeln mit den entsprechenden Texten standen auch noch an dem 2 km langen Weg. ZUGANG

das stand am Anfang der Treppe an der alten Kirche in Bausenhagen und nach der Meditation stiegen wir auch die Treppen zur Kirche hinauf.

In der Kirche, die übrigens früher von beiden Konfessionen genutzt wurde, erklärte uns eine Liturgieschwalbe" auch noch einiges. Übrigens hatten wir trockenes Wetter

morgens war noch leichter Frühlingsregen und somit hatten wir auf dem Weg Glück nach dem Motto wenn Engel reisen oder wandern, lacht der Himmel" war es auch das passende Wetter.

Nach dieser schönen gemeinsamen Wanderung fuhren wir per Fahrgemeinschaften zurück zu Begegnungsstätte in Stentrop, wo der Kaffee und leckere Torte schon auf uns warteten. Wir Frauen tauschten uns noch in Gesprächen aus und ließen den schönen Nachmittag noch einmal Revue passieren.

Das Fazit von allen: Dieser Meditationsweg ist eine oder mehrere Wiederholungen wert.

 

 

 

viele Grüße sendet Christa