Am vergangenen Freitag fand in der Antonius-Kirche die Kreuzwegandacht der kfd Frauengemeinschaft statt. Nicht eine offizielle Veranstaltung im Rahmen des Frauen-März 2011 – aber eine Einladung an Alle, diese Andacht im Zeichen des Kreuzes mitzufeiern.

Im Wechel mit Pastor Ferber und den Frauen des kfd-Vorstandes wurde zu jeder Station des Kreuzweges neben dem kirchlichen Text eine Betrachtung in Bezug auf unser persönliches Leben vorgetragen. Sinnige Texte, die zum Nach-  und Überdenken anregten.

Spontan fielen mir die Worte meiner Mutter ein, die immer sagate: "Jedes Häuschen hat sein Kreuzchen". Sie hat wohl Recht gehabt, denn kein Weg ist immer gerade, breit und ohne Hindernisse. So wurde uns der Wunsch mit auf den Weg gegeben, Jesus als Orientierungshilfe nie aus den Augen zu verlieren.

Aber es war nicht nur eine lehrende Andacht:

Nachdem Pastor Ferber nach einiger Zeit feststellen musste, dass keine Einigkeit der Kirchenbesucher darin bestand, wann zu Stehen, Sitzen oder Knien ist, tat er dies kurzerhand kund und so wurde es auch noch eine sehr "bewegte" Andacht.

Inge Schrage