Die Probe in der letzten Woche war für mich nicht so toll!
Meine Stimme war immer noch in Dortmund auf dem Friedensplatz und jubelte unseren schwarz-gelben Pokalhelden zu, während ich mühsam versuchte ein „Halleluja“ zu singen. In der Halbzeitpause beendete ich das Leiden für meine Nachbarinnen und Nachbarn im Chor und brach die Probe ab. Eine lange Regenerationsphase sollte meiner Stimme helfen, zu mir zurückzufinden. Unter der Sonne Bayerns trafen wir uns am Himmelsfahrtswochenende wieder.

In der Probe am Montag kam es noch besser!
Anstelle von unserem Chorleiter Jörg Segtrop, begann die Sopranistin Jana Stehr mit uns die Probe und machte mit uns chorische Stimmbildung. Souverän stellte sie mit einigen Übungen unsere Atmung ein und zauberte ein Lächeln auf unsere „Sängerknochen“. Wir erfuhren, dass kleine Änderungen an der Haltung oder in der Gestig sich auf den Ton und den Klang des Einzelnen bzw. des ganzen Chores auswirken können und wie jeder dies verbessern kann. Die Stimmbildung ist ein fortwährender Prozess, der mit einem Schulungsabend nicht abgeschlossen ist.
Daher wird es anstelle des üblichen Einsingens, künftig regelmäßig chorische Stimmbildung im Madrigalchor Werl geben.

Trotz der Anstrengungen hat uns die Arbeit mit Frau Stehr sehr viel Freude bereitet. Nach gut einer dreiviertel Stunde übernahm unser Chorleiter die Probe. Gut eingesungen, probten wir den Abend an unserem Repertoire weiter.

In den nächsten Wochen stehen zwei Termine an:

  • am 02. Juni 2012, um 13:00 Uhr, singt der Chor im Rahmen des SING! Day of Song 2012 in der ev. Kirche in Hemmerde.
    Gemeinsam gestalten wir mit dem Chor conTakte der ev. Kirchengemeinde Hemmerde-Lünern, dem kath. Kirchenchor Hemmerde und den Kindern der beiden kirchlichen Kindergärten ein Programm mit sakraler Musik.
    Der Eintritt ist FREI!
  • am 16. Juni, um 18:30 Uhr, musizieren wir mit der Chorgemeinschaft St. Walburga zur Vorabendmesse in der Propsteikirche St. Walburga.

Danach geht es mit großen Schritten auf die Sommerpause zu. Die ersten Vorbereitungen zum traditionellen Grillen laufen bereits.

Bis dahin heißt es immer wieder montags um 19:45 Uhr im St. Walburgahaus: „Herzlich Willkommen zur Probe beim Madrigalchor Werl!“

Die nächste Probe ist am 04. Juni 2012.

www.madrigalchor-werl.de