Guten Tag liebe Leserinnen und Leser,

tja, jetzt bin ich also an der Reihe mit dem "bloggen". Ich habe mir schon den ganzen Morgen Gedanken darüber gemacht, was ich hier Literaturnobelpreis-verdächtiges schreiben könnte, leider ohne Ergebnis. Insofern schreib ich dann wohl einfach mal ein bisschen was aus meinem Alltag und hoffe dass es nicht allzu langweilig wird.

Gestern hat ein Teil der Feuerwehr Ense auf Einladung der Enser Kreistagsabgeordneten Ulrich Häken und Silvia Klein (Entschuldigung, natürlich muss die Frau zuerst genannt werden!) die Baustelle des neuen Rettungszentrums an der B1 in Soest besichtigt. Ein gigantisches Projekt für 18 Mio Euro. Ein Novum in NRW ist, dass Rettungs-und Polizeileitstelle ab September 2011 (geplante Fertigstellung) unter einem Dach untergebracht sind.Auch das Veterinäramt, die Rettungswache und der Krisenstab des Kreises Soest sind künftig dort untegebracht. Man will "Synergieeffekte" nutzen, wie man uns erklärte….nun denn, wollen wir mal abwarten.

Bei dem genialen Wetter sollte die Wanderung der "Väter mit ihren Kindergartenkindern" am morgigen Samstag zur Möhne wohl ein voller Erfolg werden. Ich werde Montag berichten ob ich Recht hatte. Nun ruft die Pflicht und ich habe das Vergnügen meinem Jüngsten eine "neue Hose" machen zu dürfen…es bzw er müffelt nämlich. Ihnen ein schönes und erholsames Oktober-Wochenende, bis die Tage. Ihr Thomas Lenze