Heute ist zwar schon der 6. April, doch es kribbelt mir noch in den Fingern, einen kleinen Rückblick auf die Bloggerinnen-Berichte zum „Frauen-März 2011“ zu geben.
„100 Jahre Internationaler Frauentag“, das ist schon etwas Besonderes. Um dieses Ereignis gruppierten sich im „Frauen-März 2011“ 21 Veranstaltungen, an denen sich Wickeder Vereine, Frauengruppen, Organisationen, Privatinitiativen, die VHS Werl-Wickede-Ense und die Gleichstellungsstelle der Gemeinde Wickede (Ruhr), jeweils in Eigenverantwortung, beteiligt haben. Hierdurch wurde dokumentiert, wie und wo Frauen präsent sind, sich engagieren, Frauenpolitik machen und vieles mehr.
Nicht nur die Presse hat hierüber ausführlich und sehr positiv berichtet, es wurde auch noch zusätzlich zu den einzelnen Angeboten auf der Internetseite des Soester Anzeigers (www.soester-anzeiger.de) gebloggt. Zudem vervollständigten weitere interessante Berichte von fleißigen Bloggerinnen das Geschehen. Wunderbare Geschichten entstanden, die Schriftstellerinnenherzen schlugen höher, es ist einfach phantastisch, was da geschrieben stand (steht).
Hier nun die fleißigen Bloggerinnen:
Heidi Bertels
Elvira Biekmann
Gabi Fehling
Nadine Lyskawa
Lydia Münstermann
Tümay Omeirat
Bernadette Polaszek
Ananda Dagmar Reichert
Inge Schrage
Tanja Schröder
Christa Schulze
Umna Schüll
Liebe Frauen, es war ein wunderbarer Monat, angereichert mit vielen Ideen und neuen Wegen. Alle haben geholfen, mit angefasst, mit aufgebaut, haben „Solidarität“ unter uns Frauen gezeigt. Denn nur durch Ihre Hilfe und durch die Teilnahme so vieler Besucherinnen und Besucher an den Veranstaltungen konnte der „Frauen-März 2011“ zu dem werden, was er war:
„Ein Ereignis rund um den 100. Internationalen Frauentag in Wickede (Ruhr)“.
Mein Dank an alle, die Interesse gezeigt und mitgewirkt haben.
Elvira Biekmann