Entries tagged with “berlin”.
Did you find what you wanted?
Di 13 Jul 2010
von mariegerlitz in Blogs
Keine Kommentare
heute war ich nach meienm Praktikum, im Pergamonmuseum. Dort kommt man als Schüler vergünstigt rein und es ist auch sehr sehenswert. Denn heute hat eine Ausstellung begonnen, sie heißt bunte Götter und zeigt, wie die Statuen, die man normalerweise in grau und weiss sieht ursprünglich aussahen. Die waren nämlich knallbunt. Das war eine etwas andere Sichtweise auf Geschichte, wie sie einem im Unterricht vermittelt wird. Das Pergamonmuseum ist, wenn man den in Berlin ist und sich ein Museum anschauen möchte definitiv einen Besuch wert. Auch die „normalen`´ Ausstellungsstücke sind beeindruckend, so sind Teile Babylons rekonstruiert und in der Architektur des Museums berücksichtigt worden, sodass es recht anschaulich ist und man es sich auch leichter vorstellen kann.
Alles in allem , also ein sehr zufriedenstellender Tag
Di 13 Jul 2010
von mariegerlitz in Blogs
Keine Kommentare
heute war ich nach meienm Praktikum, im Pentagonmuseum. DOrt kommt man als Schüler vergünstigt rein und es ist auch sehr sehenswert. Denn huete hat eine Ausstellung begonnen, sie heißt unte Götter und zeigt, wie die Statuen, dei man normalerweise in grau und weiss sieht ursprünglich aussahen. Die waren nämlich knallbunt. Das war eine etwas andere Sichtweise auf Geschichte, wie sie einem im Unterricht vermittelt wird. Das Pergamonmuseum ist, wenn man den in Berlin sit und sich ein Museum anschauen möchte definitiv einen Besuch wert. Auch die „normalen`´ AUsstellungsstücke sind beeindruckend, so sind Teile Babylons rekonstruiert und in der Architektur des Museums berücksichtigt worden, sodass es recht anschaulich ist und man es sich auch leichter vorstellen kann.
ALles in allem , also ein sehr zufriedenstellender Tag
Mo 12 Jul 2010
von mariegerlitz in Blogs
Keine Kommentare
Heute morgen bin ich zur Humboldt-Universität, um mein Praktikum anzutreten. Es war dort sehr lehrreich udn auch schön. DIe Kollegen sind alle sehr nett und komunikativ
. Wir machen dort Untersuchungen, ob die Sprachfähigkeit im tagesverlauf unterschiedlich ist, das machen wir mittels EEG. Das ist sehr lustig, denn dann krigt man eine Haube mti ganz vielen Elektroden und Kabeln dran auf den Kopf und muss dann Fragen beantworten, die wir dann auswerten. Neben diesen Studien laufen derzeit noch weitere, von denen mir berichtet wurden die nciht weniger spannend sind. Auch die Methodischen Mittel waren sehr interessant und irgendwie auch ganz cool. Am Nachmittag hab ich dann eine kleiene Stadtbesichtigung gemacht. Ich bin die Straße -Unter den Linden- hoch bis zum Brandenburger Tor udn dann eiter zum Bundestag und hab dort schon einige Sachen mitbekommen. Zur Zeit kann man nciht uneingeschränkt zum Brandenburger Tor, weil dort ein riesiger Schuh-Haufen liegt. Der soll, soviel man daran erkennen konnte, an die Verbrechen an Serbien erinnern.
Mein bisheriger Eindruck von berlin ist sehr positiv. Zwar ist man in der Hauptstadt nicht wegen ihrer grandiosen Landschaft und Architektur( obwehl es zum teil sehr schöne ältere Gebäude gibt, am Gendarmenmarkt zum beispiel) , das gaben sogar die „Einheimischen„ berliner zu, sondern ist es vielmehr der eigentümliche Charme dieser Stadt, der sie so einzigartig macht.