Andreas Goesmann von der Agentur für Arbeit Soest kennen mittlerweile viele Frauen aus Wickede (Ruhr). Er ist Beauftragter für Chancengleichheit und kümmert sich um Frauen, die nach der Familienphase, nach Pflegezeiten, als Alleinerziehende oder durch Arbeitslosigkeit wieder in den Beruf starten möchten.

 

Persönlich schätze ich Herrn Goesmann sehr, der zudem noch alleinerziehender Vater eines Sohnes ist. Der Sohn studiert zwar mittlerweile, ist den Kinderschuhen entwachsen. Wie ich mir hab sagenlassen, hat sein Vater alle Kinderkrankheiten, Schulsorgen etc. hautnah miterlebt. Selbstverständlich tauchte er als alleinerziehender Vater nicht nur auf dem Spielplatz auf, auch zu den Kaffeerunden der Frauen wurde er eingeladen. Herr Goesmann kennt also die Sorgen und Leiden der Frauen, sei es zur Hausarbeit, zur Kindererziehung etc…. . Wen wundert es daher, dass somit die „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ sowie

„Zeitmanagement“ seine Lieblings-Themenfelder sind, auf denen er sich austobt.

 

Doch wie komme ich an einen Beratungstermin? Hier ist es wichtig, sich im Vorfeld einen Termin geben zu lassen. Ein kurzer Anruf (02377 / 915-123) bzw. per Mail: e.biekmann@wickede.de reichen aus.

 

Die Beratung beginnt um 9.00 Uhr und endet in der Regel gegen 13.00 Uhr. Bisher wurde für jedes Beratungsgespräch 20 Minuten vorgesehen, was aber beileibe nicht ausgereicht hat. Doch die Veranstalter haben dazugelernt: Ab dem 31. März wurde die Zeit auf 30 Minuten verlängert. Das Gespräch ist ganz persönlich und findet um Raum neben dem Bürgerservice im Rathaus statt.

 

Arbeitsmarkt, Arbeitsplätze, Arbeitssuche, berufliche Bildung, Förderung von Bildung sowie Arbeitsaufnahme und Selbstständigkeit, zu all diesen Bereichen gibt es auf Wunsch eine Auskunft. Sogar zu Kinderbetreuungszeiten. Hierbei ist das Familienzentrum Sankt Marien, Frau Eva Berger, immer gern behilflich oder die Kreisverwaltung Soest, Frau Mühlenbein.

 

Ist keine Tagesmutter zur Verfügung und der Berufswiedereinstieg soll ab dem nächsten ersten erfolgen, kein Problem: Hexen können wir zwar alle nicht, bisher haben wir gemeinsam immer eine Lösung gefunden.

 

Und was die Stellensuche angeht: Herr Goesmann hat seinen Laptop immer dabei und hin und wieder die passende Stelle.

 

Also liebe Frauen, weitersagen: Beratung gibt`s im Rathaus.

 

Auf eine für alle Frauen gute, berufliche Zeit,

 

Ihre Elvira Biekmann