Blogs


Hallo zusammen,

genau wie ich, lebt der S04 noch! In der Rückrunde noch unbesiegt, und nach einer Durststrecke von 38 sieglosen Auswärtsspielen, ist seit dem gestrigen Sieg beim Vfl Bochum wieder „Land in Sicht“. Spielerisch kein Hochgenuss, aber bei Abstiegskampf pur auch nicht unbedingt zu erwarten. Drei wichtige Zähler wurden aus Grönemeyer-City entführt, und das allein zählt.

Das war das „Kleine Revierderby“. Am kommenden Samstag dann das „Große“. Der BvB tritt in der Arena an, und somit treffen die beiden Teams aufeinander, die in der Rückrunde noch ungeschlagen sind. Das kann ruhig so bleiben. Klar, die Schwattgelben gehen schon als Favorit in die Begegnung, aber es ist Derbytime, und Derbys haben ja schließlich ihren eigenen Charakter und eigene Gesetze.

Gegen eine positive Überraschung am kommenden Samstag hätte ich nichts gegen einzuwenden, auch wenn sich dann die Bazis wieder eins ins Fäustchen lachen. Aber wie war das noch mit dem Hemd das einem näher ist?

Schönen Sonntag, und tschüß bis die Tage

R.A.

Hallo zusammen,

es war meinerseits seit längerem nicht mehr viel zu lesen über den S04. Das hatte seine Gründe, die ich hier aber nicht weiter erläutern möchte. Jetzt schreibe ich wieder, und das ist für mich persönlich auch besser so.

Der Start in die Bundesliga war bislang durchwachsen, aber mal ehrlich, wer hat denn nach dem Wiederaufstieg gleich Wunderdinge erwartet? „Verrückte“ vielleicht, Realisten eher weniger.

Klar, das man in Stuttgart mehr als nur einen Zähler mitnehmen muss, gerade in Überzahl in der letzten halben Stunde, zumal der VfB keine Übermannschaft ist.

Am Samstag wird es also mal wieder heiß in der Arena, ziemlich früh in der Saison, aber dieses Spiel gegen den VfL Bochum kann schon mehr als richtungsweisend sein. Gegen wenn will man denn sonst gewinnen, als gegen den Gast von der Castrop Straße, bei denen auch nicht alles rund läuft.

Nach der vergangenen Saison hätte man dem Bochumer Trainer Reis am liebsten ein Denkmal in der Grönemeyer-Stadt errichtet, und nun brodelt es an der Ruhr.

Ein Sieg des S04, und es könnte für Reis der letzte Arbeitstag für den VfL gewesen sein. Würde ja auch gut in die aktuelle Zeit passen, wo die Trainer schon nach wenigen Tagen vor die Tür gesetzt werden.

Und beim S04? Pleite gegen den VfL und für Kramer wird es ebenfalls ungemütlich. Wieviel Trainer stehen eigentlich noch auf der Gehaltsliste des S04?

Ein königsblauer Sieg am Samstagabend, und über das Thema wird zumindest ein paar Tage lang nicht geredet.

Dann ist Derbytime.

Tschüß bis die Tage

R.A.

Glück auf!!!

Hallo zusammen,

endlich geht es wieder los, und der S04 ist wieder dabei! Vorfreude, gepaart mit der Hoffnung, das es nicht ein kurzes Gastspiel nach dem Wiederaufstieg bleibt.

Erst Gegner wird am Sonntag zum Abschluss des 1. Spieltages der 1.FC Köln sein. Hört man sich im Umfeld der EffZeh-Fans um, ist man nicht gerade glücklich gegen einen Aufsteiger zu starten. Andersrum lagen uns die Kölner in der Vergangenheit auch nicht besonders.

Egal, jetzt wird es wieder richtig heiß! Eine kleine Abkühlung gab es allerdings gestern Abend schon, als sich die Bazis im Eröffnungsspiel der 60. Bundesligasaison mit Ach und Krach 😉 bei Europaleaguesieger Eintracht Frankfurt durchsetzten.

Das war schon heftig, was sich da im Riederwald abspielte. Entschieden ist die Saison allerdings damit noch lange nicht, obwohl ein Anhänger des Hamburger SV heute morgen bei einem Telefonat die Schale am besten sofort wieder in den Süden schicken würde.

Natürlich droht wie jedes Jahr Langeweile im Kampf um die Meisterschaft, aber ehrlich gesagt interessiert mich das weniger. Für den S04 und seinen Fans ist der Klassenerhalt das Maß aller Dinge. Die oberen Regionen bleiben vorerst „Sperrgebiet“ für die Königsblauen.

Meine bessere Hälfte sieht das natürlich ein klein wenig anders, drückt sie doch in erster Linie die Daumen für die Truppe in der das Geburtstagskind Siggi Held (80 Jahre) seinen größten Erfolg 1966 mit dem Gewinn des Europapokal der Pokalsieger feierte.

Freuen wir uns also auf eine trotz allem spannende Saison, die ja im November durch die WM unterbrochen wird. Alles etwas anders, aber nicht weniger aufregend.

Tschüß, bis die Tage

R.A.

Hallo zusammen,

im aller hintersten königsblauen Gehirnkasten lebte ja die Hoffnung auf den Wiederaufstieg, aber wirklich damit gerechnet habe ich ehrlich gesagt nicht. Umso überraschender der Endspurt unter Mike Büskens Regie mit seinem Team! Hut ab wie die Mannschaft da mitgezogen hat.

Was haben wir in all den vergangenen Jahren kritisiert und gemeckert, manchmal auch zugegebenermaßen etwas überzogen, weil man einfach enttäuscht war, weil die dein oder andere Chance zu etwas Größerem liegengelassen wurde.

Freuen wir uns einfach über das was die Truppe geschafft hat! Meister in der 2. Liga und Aufstieg! Viele haben nicht damit gerechnet!!! Genießen wir den Augenblick, und dann geht für die Verantwortlichen die Arbeit erst richtig los.

Eine Mannschaft zusammenstellen, die in der kommenden Saison im Fußballoberhaus konkurrenzfähig ist um die Klasse zu halten. Ganz ehrlich, die Verantwortlichen sind nicht zu beneiden, aber ich vertraue da den handelnden Personen. Die müssen es schaffen, das die Fans weiterhin so hinter dem S04 stehen wie es zuletzt wieder war. das sie sich wieder mit dem Klub identifizieren können. Das da Spieler auf dem Platz stehen die kämpfen, spielen, ackern, und ein ganz klein wenig zaubern.

Hoffen wir das Simon Terodde auch in der Ersten Liga weiß wo der gegnerische Kasten steht, und er auch das nötige Glück hat wie in der vergangenen Saison.

Erstmal alles sacken lassen, und dann schauen wir weiter, auch hier dann wieder regelmäßiger.

Tschüß bis die Tage, und Glück auf!

R.A.

Hallo zusammen,

man darf sich gar nicht ausmalen falls Simon Terodde mal längerfristig ausfallen sollte. Gestern Doppelpack in Dresden, und somit der erste Sieg gegen Dynamo überhaupt, hatte es in vier Begegnungen in der Ersten Liga und im Pokal keinen Erfolg gegeben.

Eine mehr als mäßige erste Halbzeit fand dann doch noch einen guten Abschluss, als Schalkes Kapitän den an ihm verursachten Foulelfmeter selbst verwandelte und sein Team in Führung brachte.

Der zweite Durchgang begann dann schon verheißungsvoller, und der Lohn war das 2:0 per Kopfball durch Simon Terodde. Dresden zeigte sich allerdings wenig geschockt, und bearbeitete die Königsblauen weiterhin tatkräftig.

Nachdem ein drittes Tor für den S04, was wohl die Entscheidung gebracht hätte, nicht fallen wollte, wurde es ab der 70. Minute noch einmal kribbelig durch den verdienten Anschlußtreffer der Dresdener.

Es wurde teilweise heiß im Gelsenkirchener Strafraum, aber Keeper Fraisl und seine Abwehrkollegen ließen keinen weiteren Treffer zu.

Coach Mike Büskens hat vollkommen recht, wenn er das eigene Aufbauspiel, und herausspielen von eigenen Torchancen noch kritisiert. Da kam besonders in ersten Durchgang viel zu wenig von den Königsblauen.

Natürlich sind Mannschaften, die gegen den Abstieg kämpfen nicht einfach zu bespielen, aber bei den in dieser Woche noch einmal klar formulierten Zielen, müssen beim Blick auf das Restprogramm ein oder gar zwei Schüppen draufgelegt werden, und das alles am besten mit einem bestens aufgelegten Simon Terodde.

Freitagspiele waren immer schon klasse, besonders wenn sie erfolgreich absolviert wurden. Jetzt können wir den Samstag und Sonntag ergebnistechnisch ganz entspannt auf uns zukommen lassen.

Schönen Sonntag, Glück auf und tschüß bis die Tage

R.A.

Hallo zusammen,

es ist in diesen Zeiten schwierig den Spagat zu finden, oder besser gesagt, sich nur auf Hobbys etc. zu konzentrieren, wenn in allen Medien 24 Stunden über die Situation im Osten Europas berichtet wird. Dennoch ist es eine willkommene Abwechselung wenn das runde Spielgerät über den Rasen, und somit auch über die Bildschirme rollt.

Wichtig für den S04, das nach den letzten turbulenten Tagen gestern ein Sieg beim Tabellenschlusslicht gelang. Klar, und ohne Gegentreffer. Somit bleibt der S04 weiter im Rennen um den Wiederaufstieg. Besonders das „zu Null“ wird Schalkes Keeper Martin Fraisl gut tun, wird doch seit dem Trainerstabwechsel bei den Königsblauen wieder darüber spekuliert, das Ralf Fährmann wieder als Nummer 1 in den blau-weißen Kasten zurückkehren könnte, da sein ehemaliger Torwarttrainer jetzt wieder der aktuelle ist. Das wenigste was der S04 in der jetzigen Phase der Saison gebrauchen kann, ist Unruhe im Team, denn dann kannst du die Aufstiegshoffnungen gleich in der Emscher versenken.

Für den kommenden Samstag werden die Dauerkarten wieder freigeschaltet. Wir freuen uns auf den Besuch in der Arena, aber bei den aktuellen Spritpreisen, ist es schon als Luxus anzusehen. Nichts auf Dauer.

Tschüß, bis die Tage, und Glück auf!

R.A.

Hallo zusammen,

am Ende war die Punkteteilung gestern zwischen dem Karlsruher SC und dem S04 gerecht, aber für die Königsblauen im Aufstiegsrennen zu wenig. Es hätte in der Nachspielzeit dennoch ein gutes Ende für den S04 werden können, aber aus drei Metern Entfernung mittig vor dem Karlsruher Kasten will Pieringer das Spielgerät zum Siegtreffer über die Linie drücken, aber die Fußspitze von Gersbeck im Trikot der Karlsruher verhindert es.

Der KSC machte es taktisch klug, zog sich zurück, und der S04 konnte damit wenig anfangen, im Gegenteil, die besseren Chancen hatten im ersten Durchgang die Hausherren.

Kaum bis gar kein gefährlicher Schuß auf dem Kasten der Badener sind einfach zu wenig um ganz oben anzugreifen.

Zum ersten mal seit langer Zeit begannen die Schalker mit der Formation, die auch am vergangenen Spieltag in der Arena gegen Paderborn begann, allerdings dort mit mehr Power. Die Folge war der verdiente Sieg gegen die Paderstädter.

Der HSV und Werder nehmen sich heute im Nordderby gegenseitig die Punkte weg, und Heidenheim kann nach Punkten mit dem S04 gleichziehen, die „Clubberer“ aus Nürnberg sind auf Tuchfühlung. Es wäre im königsblauen Interesse selbst Spiele zu gewinnen, gerade gegen Gegner wie dem Karlsruher SC, denn das sind am Ende genau die Spiele, die im Aufstiegsrennen entscheidend sein werden.

Die nächsten Spiele dieser Kategorie kommen jetzt auf die Königsblauen zu. Samstag in der Arena gegen Rostock, und eine Woche später beim FC Ingolstadt. Die Partie bei den Schanzern ist noch kribbeliger, kämpfen sie doch noch um den Klassenerhalt.

Das ist das sportliche, das Andere wird hoffentlich auch noch gut geregelt. Der Auftritt gestern mit der Schalke-Aufschrift auf dem Trikot, und die Ankündigungen die Schriftzüge des Gaslieferanten und (Noch)Hauptsponsor überall zu entfernen macht Hoffnung.

Falls es der S04 schafft sich vom Gaslieferanten komplett zu lösen, bin ich mir sicher, das es Interessenten gibt, die beim S04 wieder einsteigen möchten, nichts desto trotz ist die Situation in der Ukraine mehr als bedenklich, und auch auf internationaler Ebene MUSS dementsprechend reagiert werden!

Schönen Sonntag, tschüß bis die Tage und Glück auf!

R.A.

Hallo zusammen,

ein Spaziergang wird es für den S04 im Karlsruher Wildpark nicht geben. Es wird bis zum Ende der Saison überhaupt keine „Spaziergänge“ mehr geben will man weiter um den Aufstieg kämpfen. Über den Kampf zum Spiel, das alte „Heilmittel“ brachte auch am vergangenen Spieltag die drei wichtigen Punkte gegen Paderborn.

Karlsruhe, bis noch vor nicht allzu langer Zeit selbst noch in Tuchfühlung auf die ersten drei Plätze, gewann die letzten beiden Spiele, dabei sogar ein deutliches 4:1 gegen den Club aus Nürnberg.

Eigentlich aber hat der S04 andere Sorgen als die heutige Partie. Der Krieg im Osten Europas hat die Verantwortlichen der Königsblauen dazu veranlasst, den Hauptsponsor Gazprom von den Trikots zu verbannen. Was an weiteren Maßnahmen noch kommen wird, bleibt abzuwarten. Es war auf jeden Fall ein richtiger und notwendiger Schritt.

Vielleicht wird der S04 wieder für andere Sponsoren interessant, wenn er sich gänzlich vom russischen Gasunternehmen trennt.

Natürlich ist die Zukunft eines Fußballvereins im Gegensatz zu dem was gerade in der Ukraine passiert, für die Weltöffentlichkeit eher nebensächlich, aber viele kleine Aktionen können vielleicht zu einem großen Ganzen führen.

Es ist traurig, was aktuell ein Wahnsinniger meint mit einem Nachbarland unter den Augen der Weltöffentlichkeit machen zu können, aber die Gedanken sind bei den Betroffenen, und trotzdem muss der Ball weiterrollen, die Skier den Hang heruntersausen, und die Skispringer nach langen Flug den Telemark versuchen, usw., usw.

Ablenkung für ein paar Stunden muß sein!

Tschüß bis die Tage, und Glück auf!

Hallo zusammen,

es ist wie es ist: ein enges Rennen um die ersten drei Plätze in der Liga. St. Pauli und Bremen gaben sich, wenn auch mit Mühe keine Blöße und führen das Feld an. Auftrag für die Königsblauen heute ist klar: Sieg in Düsseldorf um in Reichweite zu bleiben.

Das es dabei gegen den Tabellensechzenten der Liga geht ist dabei unerheblich. Bei der Fortuna steckt mehr drin, und ausgerechnet vor der Partie gegen den S04 haben die Düsseldorfer ihren Trainer gewechselt. Das neue Besen gut kehren mögen kann ja durchaus sein, aber damit können die Rheinländer am nächsten Spieltag mit anfangen.

Ich habe keine Lust mir bei diesem herrlichen Wetter schon früh nach dem Mittagessen die Laune mit eine Pleite des S04 vererben zu lassen.

Das Potenzial dazu hat der S04 ja, aber mittlerweile auch andere, positive. Das ist erfreulich und darf auch gerne so bleiben, um die Rückkehr in das Fußballoberhaus zurückzukehren. Das sich das lohnt, haben wir gestern in Bochum gesehen, nur 11 Jahre darauf warten muss nicht sein.

Schönen Sonntag und tschüß bis die Tage

R.A.

Nächste Seite »