Alle Beiträge dieses Autors

Da bin ich auch mal wieder (: In der letzten Zeit habe ich ziemlich viel erlebt. Unter anderem habe ich mit anderen Au pairs und Backpackern zwei trips gemacht. Zum einen waren wir an den Hobbitsets, die fuer mich nicht allzu spannend waren, weil ich weder die Filme geschaut noch die Buecher gelesen habe. Trotz alle dem war es ein erlebnisreicher sowie schoener trip mit 3 Deutschen und 1 aus Finnland. Meinen 2 Trip habe ich mit einem anderen Deutschen Au pair gemacht. Der Trip ging nach Taupo, einer wunderschoenen und alten Stadt. Dort sind wir 1.5 Stunden zu den Hukka Falls gelaufen und auch die 1.5 Stunden weg auch wieder zurueck. Der Weg dorthin hat sich aber aufjedenfall gelohnt. In Taupo sind wir ein Wochenende gewesen und haben viele andere auch leider nur deutsche Leute kennengelernt. Dennoch war dieser Trip ein echtes Erlebnis. Unter der Woche bin ich immer nur am Arbeiten. Mit einer anderen Freundin, die auch Au pair sowie deutsch ist, geh ich ab und zu am Wochenende das Nachtleben erkunden. Am anfang als ich her kam, habe ich mich in einer Tanzschule fuer Hip Hop angemeldet, das Training war immer sehr gut doch total anders als daheim. Auf den Strassen hier wirst du oft angesprochen ob man deutsch ist, weil man nicht das traegt was die Frauen in Neuseeland Nachts beim raussgehen tragen 😀  Das erste Familientreffen habe ich auch hinter mir. Solangsam kommt jetzt Weihnachten, wo du aber hier ueberhaupt nichts von merkst. Hier ist es warm, immer um die 20 Grad und die traditionellen Dinge die in Deutschland gemacht werden, die kennt man hier nicht so wirklich, Da ist nichts mit Adventskranz oder Nikolaus… In meiner Familie verzichtet man auch leider auf Weihnachtsdeko oder dergleichen. Hier merkt man einfach nur das Weihnachten kommt, durch die Musik die im Radio laeuft waehrend du dir am Strandcafe die Sonne auf die Haut scheinen laesst. Damit muss ich aber auch ziemlich aufpasse, der erste Sonnenstich war schon da… Mit meiner Familie laeuft alles super. Naechste Woche ist dann das Familien Weihnachtsessen. Ja sonst gibt es eigentlich nichts neues ausser das ich mich tierisch freue hier zu sein und dieses Leben, leben kann. Trotzdem vermisse ich klein Werne doch schon ein kleines bisschen. Ich wuensche euch eine Froeliche Adventzeit und liebe gruesse aus dem 18.000 Kilometer entfernten Wellington.

Nun sind es fast schon 70 Tage, indenen ich hier bin. Der Sommer kommt und die Kleidungstuecke mancher Leute hier werden immer kuerzer und weniger. Mal schauen wie es aussieht wenn der Sommer richtig da ist. Nach der Arbeit fahre ich meistens zum Strand um das schoene Wetter wenigstens etwas fuer mich zu geniessen. Zum tanzen habe ich mich auch angemeldet aber es ist nicht ansatzweise so wie ich es aus der Heimat kenne (: Was ich aber am meisten vermisse ist neben der Familie, das Essen. Noch nichtmal normales Brot geschweige denn Broetchen gibt es hier… Zum Fruehstueck gibt es immer Muesli und dann gibt es erst Abends was gekochtes. Und sonst ist eigentlich alles beim alten. Familie ist suer und mit der kleinen versteh ich mich immer besser. Und da ich meinen Rueckflug schon gebucht habe werden die Tage immer kuerzer. Allem in allem geht es mir gut und ich freu mich echt hier sein zu duerfen.

Ein Monat ist das schon her, als ich von Zuhause wegging. Das Leben hier ist einfach anders als in Deutschland. Es beginnt schon beim Frühstück an, nicht nur das es hier kaum bis gar kein Aufschnitt gibt, schmeckt auch die Milch nicht so wie man es gewohnt ist. Den Käse muss ich mir auch noch selber raspeln und willst du was trinken musst du dir das Wasser aus dem Hahn nehmen. Jaja so mit dem Essen habe ich es hier nicht so… Dafür funktioniert das mit der Familie super. Das Heimweh plagt mich noch ein bisschen aber nicht mehr soviel, da ich hier auch ganz tolle Ausflüge mache. Letzte Woche waren wir im Weta Caves, dort wurde uns gezeigt wie die Filme „Der Herr der Ringe“ ‚Der Hobbit“ und vieles mehr gedreht wird. Unter der Woche bin ich nur am Arbeiten und habe deswegen nicht viel Zeit und auch gar nicht mehr soviel Lust irgendwas zu erkunden. Dafür ist ja schliesslich auch das Wochenende da (: An diesem Wochenende wollten eine Freundin und ich mal das Nachtleben hier ausprobieren und wir waren schockiert… nicht nur das die Frauen tagsüber mit kurzen Kleidern rumlaufen, sondern auch abends beim rausgehen fast gar nichts tragen und das im Winter… Nach einem Monat wird mir klar, das es nicht nur Urlaub ist, sondern jetzt wirklich ein ganzes Jahr so ist. Die letzte Woche plagte mich das Heimweh sehr, das aber du das taegliche schreiben mit meiner Familie immer besser wird.

Das Leben ist hier einfach anders als das in Deutschland aber aufjedenfall mal eine Reise wert. Durch das staendige hin und her in der Stadt vermisst man die kleine Stadt doch auch etwas (:

Am Montag den 04.08.2014 machte ich mich mit meiner Familie und Freunden auf den Weg nach Frankfurt. Die Verabschiedung von meinen Freunden und ganz besonders von meiner Familie viel mir sehr schwer, aufgrund dessen das ich nicht wusste was mich erwartet, da es mein erster Flug war und weil ich das erste mal so lange von meiner Familie und meiner Vertrauten Umgebung getrennt habe. Nach einem anstrengend 24 Stunden Flug kamen wir am Dienstag den 05.08.14 um 22:00 Uhr Ortszeit in Auckland an. Vom Flughafen sind wir sofort alle ins Hotel gefahren und sind kaputt ins Bett gefallen.

Von Mittwoch bis Freitag fanden in dem Hotel in dem wir waren, Orientierungstage statt, bei den wir 1.Hilfe bei Kindern und alles rund ums Kind und Babys lernten. Am Freitag angekommen, wurden wir alle von unseren Hostfamilys abgeholt. Ich wurde von der Cousine meiner Hostmum abgeholt und blieb das Wochenende in Auckland, da meine Hostmum Geburtstag hat und ich mir dann noch ein bisschen Auckland angucken konnte. In der Familie von der Cousine meiner Hostmum, war auch ein deutsches Au Pair die schon 2 Wochen dort lebt. Sie zeigte mir dann an dem Samstag die Stadt Auckland, gemeinsam mit anderen fuhren wir mit einem Schiff auf eine Halbinsel die Devenport heist. Nach ein paar Stunden bummeln, ging es zurück zum Haus. Am Sonntag hatten wir dann nicht viel gemacht. Dann am Montag sollte es für mich richtung Wellinton gehen. Der Flieger flog los und kehrte jedoch wieder um, sodass ich wieder in Auckland war. Ich verstand erstmal gar nicht was los. Die Fluggesellschaft gab mir einen anderen Flug, der dann am folgenen Tag um 06:00 Uhr war. Die Nacht blieb ich dann noch in Auckland und lernte dann am Dienstag den 12.08.14 mein neues Zuhause sowie meine neue Familie für 1 Jahr kennen. Der erste Tag verlief ziemlich ruhig, ich fing an mich in meinem Zimmer einzurichten, sowie die kleine schonmal etwas kennenzulernen. In Neuseeland ist es üblich nach dem Frühstück zum morning tea zu gehen. Deshalb sind wir nach einem besuch in der Bücherei zu einem Cafe gegangen und haben dort etwas getrunken, sowie eine Kleinigkeit gegessen. Am Freitag den 15.08.14 habe ich mich mit einem anderen Au Pair aus Deutschland in der Stadt getroffen, um uns gemeinsam ein bisschen umzusehen. Wellington ist einfach toll, alle sind nett zueinander und auch die Familie ist super, sie erleichtern mir hier ziemlich alles, egal ob Heimweh, wenn ich fragen hab oder einfach in allem.Trotz alle dem vermisse ich meine Familie und Freunde sehr, das durch Skype etwas erträglicher macht. Diese Woche fang ich an mit dem fahren des Autos, was mich aber ein bisschen Angst einjagt, da auch hier Linksverkehr herrscht.