Di 2 Nov 2010
Wir sind da: Ein Start mit Hindernissen!
von Schueleraustausch_Kentucky in Blogs
Keine Kommentare
"Wir sind gut angekommen und hatten einen tollen Tag", vermelden die 24 Schülerinnen und Schüler, die derzeit am Schüleraustausch zwischen Werne und Bowling Green teilnehmen, obwohl der Auftakt der Reise weniger erfreulich war.
Während Frau Armbrust bereits beim Check-In zur Aktivkierung ihres Katastrophenmodus gezwungen wurde, sahen sich Frau Beimdiek und Frau Kaiser vor die Herausforderumg gestellt, alle Schülerinnen und Schüler trotz Pfefferspray im Handgepäck und Sprengstoffverdacht durch die Sicherheitskontrolle zu bringen. Alle atmeten erleichtert auf, als die Gruppe sich endlich in die weichen Sitze des Flugzeugs fallen lasswen konnte.
Aber der Katastrophenalarm sollte nur vorübergehend aufgehoben sein, denn noch vor der Immigration schlug der Spürhund der Homeland Security auf den Rucksack eines Schülers an. Hund und Frauchen waren gleichermaßen enttäuscht, als sich der vermeintliche Drogenfund als Banane entpuppte. Die Erleichterung des Schülers währte jedoch nur kurz, wurde doch ausgerechnet er auch bei der Zollkontrolle zur Präsentation seines Kofferinhaltes aufgefordert. Der Customs Officer war noch enttäuschter als der Hund, denn er fand gar nichts Verbotenes.
Als der Schüler endlich zur Gruppe zurückkehrte, empfing ihn bereits die nächste Aufregung: Vier Gepäckstücke hatten noch gar nicht zu ihren Besitzern gefunden. Als sich die Gruppe schon zu ersten Kleiderspenden bereit erklärt hatte, tauchten die vermissten Gepäckstücke mit einer Stunde Verspätung und am falschen Kofferkarussell dann doch noch wieder auf.
Bei Pizza, Burger und French Fries strahlten Schülerinnen, Schüler und Lehrerinnen über die ganzen Gesichter, denn ein letztendlich doch fantastischer Tag wie dieser macht Lust auf mehr …
Für all die Strapazen wurde die Gruppe mit einer Sight-Seeing Busfahrt zum Hotel und problemlosen Check-In belohnt. Nach der anstrengenden Reise und einem gemütlichen gemeinsamen Abendessen im Hard Rock Café Atlanta sanken alle in die weichen Hotelbetten und waren froh, alle Probleme hinter sich gelassen zu haben.
Dachten sie … Denn der nächste Morgen begann für einige Schüler mit einem widerspenstigen Safe, der Pässe und sämtliches Geld nicht wieder hergeben wolte. Erst ein Techniker bezwang "Fort Knox", so dass die Gruppe dann nach einem ausgiebigen Frühstück ihr Tagesprogramm beginnen konnte. Es standen an diesem Tag der Besuch der World of Coca Cola und die Besichtigung des Georgia Aquariums mit dem weltweit größten Fischtank an.