Alle Beiträge dieses Autors

Ab heute ist es ganz und gar abgeschlossen. Meine zehn Jahre sind nu vorbei und ich halte nun das Zeugnis für die Fachoberschulreife in den Händen. Eigentlich kann ich es noch gar nicht richtig glauben, ansonsten, denke ich, hätte ich wohl geheult wie sonst noch nie. Jedoch es war noch keiner soweit.
Aber eins weiß ich, dass es in meinem langen Kleid heute sehr, sehr warm war. Ich weiß jetzt auch warum alle sich ein kurzes geholt hatten, bei der Hitze heute.
Aber ich liebte mein Kleid und fühlte mich wie eine Prinzessin. Das mag jetzt echt komisch klingen, aber nachdem es auch noch so viele zu mir gesagt hatten: Ich sähe aus wie eine Prinzessin und ich würde ein Chinderelakleind tragen.
Dabei war ich heute morgen noch so aufgeregt gewesen, weil die Frisörin nicht kam und ich um halb zehn da sein sollte, dann bin ich auch noch fast die Treppe bei uns zuhause runtergefallen, weil ich mit deinen Schuhen unterm Teppich hängen geblieben bin. Ach ja und als ich aus dem Auto stieg waren da nur Jungs und sahen alle aus wie immer, also fast nur ein paar hatten Anzüge an und so.
Aber das Witzigste war wohl als ich nach Hause gegangen bin, da meine Eltern schon gefahren waren. Da sahen mir nämlich alle Leute egal, ob im Auto oder auf dem Motorrad hinterher. Ich dachte die bauen gleich einen Unfall, weil sie nicht mehr nach Vorne schauten. Ich fand mich einfach toll, genauso wie den ganzen Tag.
Auch fragt ich mich, ob ich wohl am Freitag, da ist nämlich unsere Abschlussfeier und vielleicht habe ich es bis dahin realisiert, dass ich viele gar nicht mehr sehen werde, oder zumindest nur noch sehr, sehr selten. Ich werde schließlich mein Abitur auf der Gesamtschule in Soest machen und wer weiß, was danach noch so auf mich wartet.
Schließlich hat mein Buch noch viele Kapitel und jedes wird erst neu geschrieben. Eines ist nun abgeschlossen und das andere folgt sogleich. alles spannender, als das zuvor. Denn es gibt keine spanender Geschichte, als das Leben, mit all seinen Überraschungen, Liebe und Tücken. Probleme werden auftauchen, aber gelöst und alles, egal wie schwer wird überstanden, denn dafür sind Schwierigkeiten da, um an ihnen zu wachsen und stärker zu werden.
Ich bin gespannt, wie es weiter geht!!

Das ist unser Abschluss Motto. Heute war Kaostag oder auch Sturm auf die Schule. Wir haben alle Türen verschlossen, so dass wir nur noch durch ein Fenster hinein konnten. Wasserbächer vors Lehrerzimmer und Ballons hinter die Tür. Musik lief durchgehen und wir machen Krach auf dem Trecker einen Mitschülers.
Den Bussen versperrten wir den Weg und machen in der zweiten Stunde einen Zug durch alle Klassen, wie es Tradition bei uns ist (auch wenn diese kurz vorm Untergang ist, weil die Lehrer es doof finden) Uns aber egal!!
Es war einfach ein toller Tag. abgesehen, dass ein paar Dinge nicht so ganz wie geplant liefen und wir den Schulhof sauber machen mussten, aber nicht wegen unserer Schweinerei. Es ist bei uns auch eine Tradition der Schule was zu übergeben und da es unseren Schulgarten nicht mehr so gibt wie früher müssen wir halt Unkraut zupfen und den Schulhof immer in der letzten Woche säubern.
Nunja.. Wir haben versucht uns einen Spaß daraus zu machen und was kam raus noch mehr Ärger. seit dem letzten Jahr (ein Lehrer hat was auf die Brille bekommen) sind Wasserschlachten strengstens verbten, egal wie. eine Wasserpistolen,-ballons oder -eimer. 🙁

Mein Koffer ist wieder ausgepackt und die vielen Erfahrungen versaut.
Es war toll in Berlin und wir hatten echt super Wetter. Für uns gab es nur Frühstück, um den Ret mussten wir uns selber kümmern. Den ganzen Tag waren wir unterwegs. Fuhren immer mit dem Zug oder einem Bus. Es war gigantisch, ganz anders als hier zu hause in Wickede.
Wir besichtigten das Olympiastadion, das Stasigefängnis, den Bundestag und das Reichstagsgebäude. machten Rollenspiele und besichtigten das KZ. an unserem letzten Abend gingen wir an der Endeffekt Mauer vorbei und in eine Disco. Zum Abschluss ging es noch zum Checkpoint Charlie und dann mit dem Zug um 14Uhr nach Hause.
Da zwischendurch 3km Metall geklaut wurden gab es eine „kurze“ Verzögerung. im Endeffekt kamen wir um halb acht nach Hause. Müde und erleichtert die Fahrt hinter uns zu haben.

Noch 12 Stunden und ich sitze mit meiner Klasse in einen Zug nach Berlin. Wuuhu!! Ich bin tierisch aufgeregt und total nervös.
Der Koffer ist gepackt, doch hab ich alles beisammen? Zich´mal bin ich nun meine Sachen durchgegangen, ob ich alles hab, trotzdem mache ich mir Sorgen irgendwas vergessen und zu haben. Das werde ich jedoch erst wissen, wenn ich dort bin und es mir fehlt.

Dieser Ausflug bedeuten allerdings noch etwas anderes: Ich werde die nächsten fünf Tage nichts mehr schreiben können. 🙁 Aber nicht traurig sein, ich bringe Souvenirs mit. INFOS. Sobald ich am Samstag wieder zu Hause bin (vielleicht schon am Freitag) werde ich euch alle meine Erlebnisse schilder.
Bis dahin müsst ihr euch nur gedulden.

234 Vokabel in 4 Stunden. Das war meine Aufgabe gestern Abend. Nachdem ich jedoch eine Person im Krankenhaus besuchte hatte blieb mir nicht mehr viel Zeit. Von halb sechs bis viertel nach acht, war ich damit beschäftigt die Vokabeln aus der Lektüre herauszuschreiben und sie zu übersetzten.
Anschließend brauchte ich eine Stunde um diese in meinen Laptop einzugeben und wieder zwei Stunden um sie noch mal zu lernen.
Mein Augen taten mir weh und der Kopf schmerzte, doch es hatten nur 114 Wörter in meinen Kopf geschafft, die anderen 120 Wörter blieben mir ein Rätzel.
Ich wurde immer müder und ungeduldiger. also ging ich um 12 schlafen. Ich dachte wir hätten die erste frei, musste jedoch meine Schwester wecken, zur Sicherheit rief ich eine Freundin an und wir hatten doch Schule. Mit hängen und würden schaffte ich es in dem Test ein paar Vokabeln hinzubekommen, doch nicht alle.
Durch meine miese Laune vertrübte sich aber zum Glück nicht das Wetter, so das ich meine schlechte Englischleistung im Freibad ertränken und beim Training herausschwitzen konnte. So wie das Wetter hat sich auch meine gute Laune seitdem gehalten.

Gestern war ich das erste mal dieses Jahr wieder im Freibad. Ich liebe es zu tauchen und genoss es in vollen Zügen. Dafür hatte ich jedoch wieder Ohrenschmerzen bekommen, weil ich zu tief runter ging. Aber egal, das ist es wert. auch die Kollision mit den Schwimmern, wenn ich quer durchtauche. Mit einer meiner besten Freundinnen ging es runter auf den Grund. wir hatten super viel Spaß!!

Der gestrige Tag sollte eigentlich lustig werden. Mit meiner Freundin war eine Bus und Zug Tour nach Herzfeld geplant. Hin war kein Problem, doch als wir uns dann auf den Heimweg machen wollten, verpassten wir den ersten Bus, der zweite kam zu spät und führ einen Umweg, sodass wir fast den Zug nach Werl verpasst hätten. Zu allem Übel sollte dieser Jedoch erst eine Halbstunde später abfahren. OK, dass wäre alles nur halb so wild, wenn nicht mein dad bereits in Werl auf uns warten würde, denn der Bus zurück nach Wickede war schon längst weg. 3 Mal musste ich zu Hause anrufen um eine Änderung mitzuteilen und 7 mal versuchte ich einen anderen zu erreichen, der uns heimbringen würde.
Schließlich waren wir im Zug nach Soest, der ja noch eine halbe Stunde im Bahnhof stehen würde. Ich war fix und fertig, meine Eltern sauer und meine Freundin am Boden zerstört wegen ihrem EX.
Wohl oder Übel hatte ich mir einen Pechvogel in die Tasche gesteckt, der nun meinen ganzen Tag auf den Kopf stellte.

Doch Ende gut alles gut. mein dad holte uns bereits aus Soest ab und wir kamen doch noch heile zu Hause an.

Herrlich, wie sehr hatte ich das warme Wetter vermisst und nun ist es endlich dar. Das Freibad hat geöffnet und die Sonne scheint. Hoffen wir nur, dass es auch so bleibt und nicht wieder kühler wird.
In 11 Tage beginnt auch unsere Klassenfahrt nach Berlin wenn das Wetter so schön bleibt macht es ja gleich noch viel mehr Spaß. ich freu mich richtig auf Berlin. Ales ist schon vorbereitet und der Plan ist gemacht, jetzt nur noch Politik lernen und auch geht es in die Hauptstand!! Juhu!! Blöd nur , dass ich so ein schlechtes Namensgedächtnis habe, wie soll ich mir die ganzen Politiker merken. die Bedingung für unsere Fahrt ist nämlich ein Besuch bei öffentlichen Sitzungen. Jedoch ist Vorwissen gefragt. (Schließlich müssen wir ihre Fragen über ihre Arbeit beantworten!) Scherz beiseite, aber wenn ich ehrlich bin hat mich die letzte Wahl ziemlich verwirrt und ich weiß immer noch nicht so genau wie die Dinge da so stehen, aber ich glaube manchmal, dass wissen die selber nicht, jetzt wo auch der Bundespräsident zurückgetreten ist und in Hessen es jemand plant.

„Die wenigen Wochen die wir noch miteinander haben!“ Solche und ähnliche Sätze hören wir, die Klasse 10B, in letzter Zeit immer häufiger in unseren Unterrichts Fächern. es ist wahr, wir werden bald die Schule verlassen. Schon irgendwie ein komisches Gefühl, wenn man sich überlegt seine ganzen Mitschüler kaum noch zu sehen und alles neu sein wird, doch unserer Lehrer erwecken noch ein anderes Gefühl. Es ist ein Abschied das stimmt, jedoch hört es sich so an, als würden wir alles bald sterben. Das ist wirklich so!
Ich hasse Veränderungen und nun steht mir eine große bevor. Ich weiß nicht was auf mich zukommen wird. Zwar gehe ich danach immer noch auf eine Schule, doch ich werde dort keinen kennen und neu anfangen müssen. Neu Lehrer, neue Stunden und vielleicht ein neues Image.
Dieses Aussichten trete ich mit gemischten Gefühle entgegen, doch hoffe ich, dass alles gut gehen wird. Wir sprechen schon über ein Wiedersehens-treffen, von daher glaube ich nicht, dass wir uns ganz verlieren werden. Zumindest nicht in den ersten Jahren. Es ist schon etwas beruhigen. Auch hoffe ich all meine Freunde nicht zu verlieren auch wenn die Lehrer es so formulieren, als wäre es das Ende unseres Lebens. Aber wie jeder weiß folgt auf ein Ende auch immer ein neues Anfang.

Hallo ihr alle. Wahrscheinlich kennt mich keiner. Das liegt wohl daran, dass ich neu hier bin. Mein Name ist Sara Theimann und ich bin 16 Jahre alt.
Auf eine Anfrage kam ich dazu hier Mitglied zu werden und euch allen über mein „langweiliges“ Leben zu berichten.
Wenn ich ehrlich bin, war ich noch nie auf diesem Blog und weiß deswegen nicht so recht was hier überhaupt los ist. Deswegen schreibe ich einfach mal drauf los und sehe was so passiert.
Mal sehen! Falls ihr die Zeitung gelesen hab wisst ihr ja schon einiges paar Dinge über mich. Vor allem, dass ich gerne und viel schreibe. Das brachte mich dazu an einem Wettbewerb teilzunehmen, den ich nu schon mal gewonnen hatte. Doch dieses Jahr ist irgendwie ganz anders. Nun ja, plötzlich wird so ein Aufriss darüber gemacht. Damit hab ich gar nicht gerechnet, wie zum Beispiel diese Anmeldung hier. Sie erfolgte ganz nebenbei, als ich gerade am Arbeiten war. Oder als ich letztens Bücher bei der Bücherei im Bahnhof verlängern wollte, da kam auf einmal die Frage, ob ich nicht vielleicht bei einem Event, dass sie demnächst veranstalten eine Geschichte vorlesen könnte. Im ersten Moment war ich total überrascht, weil ich ja eigentlich nur ein Buch verlängern haben wollte und nun haben ich gleich zwei „Aufträge“ eine Geschichte zu schreiben. 🙂 Ich freu mich total.
So! Ich komme mir gerade ein bisschen blöd vor, weil ich die ganze Zeit nur so von mir schreibe und so. Eigentlich bin ich nicht das Hauptthema. OK ich hoffe ich hab jetzt nichts falsch gemacht und bis zu meinem nächsten Eintrag!!