Mi 29 Aug 2012
This ain’t goodbye..
von Laura Mähler in Blogs
Keine Kommentare
Ein letztes Mal gehe ich meine Aufzeichnungen zu allen Vorlesungen, die uns hier in London geboten wurden, durch. Dann werden sie zusammen mit meinen Tickets für den Rückflug im Handgepäck verstaut.
Immerhin erwartet mich vor Ort zu Hause regelrecht eine Bombardierung von Fragen: Was hast du gelernt? Wen hast du getroffen? Was hast du besichtigt …?
Dabei möchte ich nicht unvorbereitet sein 😉
Ich blicke auf 15 wundervolle Tage zurück, alle versehen mit neuen Bekanntschaften, Freundschaften, Vorlesungen, Workshops und Eindrücken. Ein letztes Mal zum gemeinsamen Frühstück, die letzte Vorlesung, die „Closing Ceremony“ und die Abschiedsparty – leider alles unter dem bitteren Beigeschmack des Abschieds.
Allerdings wird dieser nicht endgültig sein. Facebook, Twitter und co ermöglichen uns eine einfache und fortbestehende Kommunikation – das nächste Treffen ist also schnell organisiert!
Die letzten Wochen waren auf jeden Fall unvergesslich und in jeglicher Hinsicht eine Bereicherung. Zwei Wochen geprägt vom Informationsaustausch in kultureller und wissenschaftlicher Hinsicht – 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche.
Ich bedanke mich bei allen, die mir diesen Aufenthalt hier ermöglicht haben – dazu zählt vor allem Jugend Forscht und die Ernst A. C. Lange-Stiftung, aber auch Herr Dr. Pallack, der mir auf dem Weg zu diesem Preis mit Rat und Tat zur Seite stand. Dankeschön!
Dies war der erste Blog, den ich verfasst habe. Vorher hatte ich keinerlei Vorwissen, wie ich hier zu formulieren habe oder sowohl wissenschaftliche als auch soziale Inhalte verknüpfen kann.
An dieser Stelle möchte ich mich gerne bei Mike Blüggel bedanken, bei dessen Blog ich mir so manche Inspirationen geholt habe 😉
(http://cta12er.blogspot.co.uk/)