Di 26 Jul 2011
up to date zum schulanfang?
von Frida in Blogs
Keine Kommentare
Ich bin alt, uralt. Das musste ich heute als Erkenntnis des Lebens in meine Gehirnwindungen kriegen.
Obwohl ich meinen Computer sehr gut beherrsche, ein ultramodernes Mobiltelefon mit allem Schnickschnack besitze und auch bedienen kann, bei facebook meine sozialen Netzwerke verwalte und auch sonst keine Probleme mit technischen und anderen Neuerungen habe. Ich bin lern- und multitaskingfähig und kann sogar mit Werkzeug und schwereren Maschinen wie Säge und Bohrmaschine umgehen.
Aber ich bin irgendwie doch „aus alter Zeit“. Zuerst habe ich ja noch schenkelklatschend gebrüllt vor Lachen, als mir die Anzeige in die Hände fiel. Dann aber dachte ich doch mal zehn Minuten darüber nach, legte sie wieder weg und hatte die Eingebung, das muss doch schriftlich festgehalten werden. Das, wie es früher war.
Sind Sie auch in den Mittdreissigern bis Mittvierzigern oder so im groben Bogen drum herum? Dann wissen Sie vielleicht noch, wie es mal war, als sie sechs waren und eingeschult wurden? Früher, ja früher. Früher hasste ich es, wenn meine Oma das sagte 🙂
Aber von vorne. Ein Kaufladen, der in seinem Logo den elften Buchstaben des Alphabets innehat, preist neben Spülmittel, Babynahrung und Katzenfutter („Gutes kann ja so billig sein!“ ) Disney´s Princess Schultüten an. Schön in weiss bedruckt und rosa Tüllschleife oben drauf, was man auf diesem kleinen gedruckte Bildchen nur so gerade erkennen, eigentlich nur mit etwas Phantasie erahnen kann.
Erinnern Sie sich an Ihre Schultüte zur Einschulung, auch wenn es 30 Jahre her sein sollte? Ich ja. Sie war knallrot und reichlich schwer. Die Eltern hatten natürlich Nützliches für die Schule hineingepackt, Etui, Wachsmalstifte, Wasserfarbkasten und halt alles, was man braucht, um die ersten Buchstaben auf Papier kritzeln zu können. Oma und Opa hatten da anders gedacht und jede freie Stelle mit Süßigkeiten vollgestopft. Ich trug also voller Stolz gefühlt etwa ein Kilo Süsses und 200 Gramm Schulkram in meiner spitzen, viel zu grossen Tüte in meinen ersten Klassenraum. Dort durfte nach der Begrüssung auch alles ausgepackt und bestaunt werden. Schließlich war so eine Einschulung ja ein Tag wie Geburtstag oder Weihnachten – sagen jedenfalls die Fotos aus der Zeit noch klar aus.
Heute gibt es die Schultüten schon fertig gefüllt. Aber der Inhalt der besagten „Disney´s Princess Schultüte“ liest sich so: „3 x Lippenstift, 2 x Lippgloss, 2 x Lidschatten, 3 x Nagellack“. Zum sage und schreibe günstigen Preis von 9,99 Euro. Und Achtung: Sonderposten, solange der Vorrat reicht!
Wow!!!
Erst hab ich mich ja noch wegggekrümelt vor Lachen. Aber mal im Ernst. Ist das heute up to date? Ist es das, was man den – ich muss wohl annehmen nur weiblichen – i-Dötzen heute zur Einschulung in die Schultüten zum Start in einen so wichtigen Lebensabschnitt mitgibt? Können sich die Erstklässler heute schon korrekt schminken, bevor sie das Einmaleins beherrschen? Hat das im weitesten Sinne etwas mit der Pisa-Studie zu tun? Muss man heute zuerst wissen, welche Kosmetika angesagt sind und an 34. Stelle, wie man buchstabiert, addiert und subtrahiert? Oder ist das ein vergessener Anzeigen-Gag vom 1. April?
KAUFT WIRKLICH JEMAND SO EINE TÜTE ZUR EINSCHULUNG? Wenn ja, bin ich wirklich alt und nicht mehr up to date. Dann sind meine Prinzipien und Ansichten aus der Steinzeit. Ich armes Fossil…
Ich sehe mich gerade an meinem ersten Schultag, wenn ich so eine Füllung gehabt hätte. Wahrscheinlich hätte ich alles liebend gerne gegen leckere Schokoriegel eingetauscht.
Und beim Klassentreffen der Ehemaligen heisst es bei uns heute noch: „Weisst Du noch, als Du den Becher mit der Wasserfarbe durch die ganze Klasse geworfen hast?“
Wagen wir mal einen Blick in die Zukunft. In 30 Jahren heissen die Ehemaligentreffen der jetzigen i-Dötze dann wohl: Jahrgang Top-Model-Gesicht 2011 traf sich mit Jahrgang Lidelei-Gesicht 2007 in der Gaststätte „Zum letzen Abschminken“.
In diesem Sinne wünsche ich Dinosaurier allen i-Dötzen zum ersten Schultag, dass ihre Schultüten das beinhalten, was ein Lächeln auf ihr Gesicht zaubert und den Tag unvergesslich macht.
(Frida Fröhlich)