Mo 8 Nov 2010
Zigeunerspies vs. Zigeunersommer
von BjoernS in Blogs
Keine Kommentare
Diese Tage gehoeren sicher zu denen,an denen mir Soest am meisten fehlt . Die Allerheiligenkirmes. Die gefuehlten 72.000 Eintraege in diversen Social Networks und das ein oder andere Telefonat bestaetigen, dass wohl die meisten daheimgebliebenen, trotz des wie man hoert schlechten Wetters, ihren Spass gehabt haben.Und ich? Naja, ich hab halt statt gebrannte Mandeln geschwollene bekommen: Mandelentzuendung.Antiobiotika. Also waere Kirmes eh schlecht gewesen.
Wenigstens der Wettergott meint es gut mit uns hier unten am Balkan. Nachdem wir schonmal kurzeitig Minusgrade hatten stieg das Thermometer letze Woche dann doch nocheinmal auf ueber 25 Grad,kombiniert mit einem herrlichen Sonnenschein und goldgelbem Laub auf baeumen und wegen. Zigeunersommer Nennen die Bulgaren diese Jahreszeit. Leider hat die Arbeit mir verboten,raus ins Gruene Goldgelbe zu fahren,aber den ein oder anderen Altstadtspaziergang gabs trotzdem. Und ich war wohl nicht der einzige mit dieser Idee,die Cafes und Restaurantterassen waren voll wie in Soest die Bier- und Wuerstchenbuden.Also fast.
Die Tage hatten wir hier auch den 825. Jahrestag des Aufstandes von ‚Asen und Petar‘ der zur Folge hatte das Veliko Tarnovo Hauptstadt von Bulgarien wurde (und Asen und Petar wurden Zaren). Und wie man sich das Vorstellen kann,wenn man die stolzen Bulgaren kennt,gingen die Feierlichkeiten weit ueber einen Gedenkgottesdienst Hinaus,die ein oder andere Militaerparade gab
es wohl und ein gewaltiges grosses Licht- und Tonspektakel mit Feuerwerk am alten Zarensitz . (Im Gegensatz zu dem kleinen Lichtspektakel was es dort 2mal pro Woche gibt)
All denen,die sich jetzt am Kopf kratzen und gruebeln,warum ich Veliko Tarnovo als Hauptstadt erwaehne: Das war Einmal,heute ist die hauptstadt natuerlich,wie wir alle mal gelernt haben:Sofia
So das wars nach viel zu langer Pause mal wieder von mir, hab euch noch ein paar Bildchen beigehangen,und nun verabschiede ich mich mit den gleichen vorsaetzen wie jedes Jahr:
Naechstes Jahr schaff ichs zur Kirmes!!