Alle Beiträge dieses Autors

In zehn Minuten schliesst dieses Internet-Cafe, deshalb nur ein ganz kurzer Bericht!

UNS GEHT ES GUT! Das ist sicherlich zunaechst einmal das Wichtige! Madrid ist eine gigantisch-schoene Stadt, die zur Zeit voellig ueberfuellt mit Jugendlichen aus der ganzen Welt ist – ein Wahnsinn! Egal ob in der S- oder U-Bahn, unter Baumen, beim Ueberqueren von Ampeln – es wird immer und ueberall gesungen, Schlachtrufe werden ausgerufen und Fahnen aller Nationen geschwenkt! Die Stimmung kocht – wie auch der Koerper! Dieser muss zur Zeit naemlich 40 Grad im Schatten aushalten. Gerade – um kurz vor halb neun – sind es noch 36 Grad. Somit verlagert sich so ein Tag hier auch oft in die Abendstunden. Ab Mittag suchen wir uns oft ein schattiges Plaetzchen im Park und alle schlafen.

Gestern haben wir am Eroeffnungsgottesdienst teilgenommen – wie 100 000 andere auch. Diese Menschenmassen sind unbeschreiblich UND voellig friedlich!

Morgen wird der Papst erwartet und alle sind schon ziemlich gespannt! Auch in der Stadt merkt man schon die Vorkehrungen fuer seinen Staatsbesuch.

Wir melden uns wieder!!

 

In zehn Minuten schliesst dieses Internet-Cafe, deshalb nur ein ganz kurzer Bericht!

UNS GEHT ES GUT! Das ist sicherlich zunaechst einmal das Wichtige! Madrid ist eine gigantisch-schoene Stadt, die zur Zeit voellig ueberfuellt mit Jugendlichen aus der ganzen Welt ist – ein Wahnsinn! Egal ob in der S- oder U-Bahn, unter Baumen, beim Ueberqueren von Ampeln – es wird immer und ueberall gesungen, Schlachtrufe werden ausgerufen und Fahnen aller Nationen geschwenkt! Die Stimmung kocht – wie auch der Koerper! Dieser muss zur Zeit naemlich 40 Grad im Schatten aushalten. Gerade – um kurz vor halb neun – sind es noch 36 Grad. Somit verlagert sich so ein Tag hier auch oft in die Abendstunden. Ab Mittag suchen wir uns oft ein schattiges Plaetzchen im Park und alle schlafen.

Gestern haben wir am Eroeffnungsgottesdienst teilgenommen – wie 100 000 andere auch. Diese Menschenmassen sind unbeschreiblich UND voellig friedlich!

Morgen wird der Papst erwartet und alle sind schon ziemlich gespannt! Auch in der Stadt merkt man schon die Vorkehrungen fuer seinen Staatsbesuch.

Wir melden uns wieder!!

 

Nach vier erlebnisreichen Tagen heisst es morgen bereits "Abschied nehmen von San Sebastián"!

Vor allem der gestrige Tag hat bereits etwas von dem erahnen lassen, was uns wohl in Madrid die kommenden sieben Tage erwarten wird: eine grosses Fest des Glaubens! Gemeinsam mit 4 000 weiteren Jugendlichen aus Frankreich, Chile, Schweden, der Dominikanischen Republik, Macao, Italien, Kolumbien – um nur ein paar Laender aufzuzaehlen – haben wir den Tag in Loyola verbracht und das Fest der Nationen gefeiert. Auf den grossen Gottesdienst am Morgen folgte eine Zeit der Anbetung und dann kam die gross angekuendigte "gigantic paella": warmes Essen! Juhu!! Nach einer Geduldsprobe in der Essenschlange haben wir die Reispfanne sehr genossen!

Am Nachmittag erwartete uns ein grosses "Fest der Nationen", zu dem jedes Land seinen Beitrag leisten konnte. Das wollten wir uns natuerlich auch nicht nehmen lassen und haben die Buehne ordentlich deutsch "gerockt"!  Cool

Als Deutsche waren wir in Loyola sowieso eine Raritaet. Unsere an einen laengeren Besen  (komplett mit Buerste) befestige Fahne diente unzaehligen Chileninnen, Italienerinnen, Englaenderinnen und vielen weiteren jungen Pilgerinnen als Fotomotiv – natuerlich nie ohne unsere Jungs! Keiner von uns hat mehr einen Ueberblick, in wie vielen Fotoalben er/sie wohl in naechster Zeit verewigt wird.

Nach einem Rosenkranz gab es zum Abschluss noch ein grosses Konzer. Eine Liveband rockte den Kirchplatz! Nach diversen Tanzeinlagen ging es dann spaet Abends zurueck und Oesterreicher wie Deutsche fielen todmuede in ihre Betten. Aeehm Schlafsack.

Heute brauchten wir alle etwas Schlaf und Entspannung. Der Vormittag war frei, alle konnten etwas Abschalten beim Bummeln durch die Altstadt, am Strand oder beim Musik machen mit "Thomas Barungi aus Voelling hausen"!

Vor zwei Stunden gab es einen grossen Gottesdienst mit Oesterreich und Spanien in der Kathedrale von San Sebastian. Afrikanische Trommeln riefen bei den spanischen aelteren Damen wahre Begeisterungsstuerme hervor!

Heute Abend beschliessen wir unsere Tage hier mit einer Vigil und einem grossen Feuerwerk. Morgen frueh geht es dann direkt nach dem Aussendungsgottesdienst auf nach Madrid, zum eigentlichen Weltjugendtag!

Ein kleiner Hinweis fuer alle besorgten Muetter:

– Anzahl der Teilnehmer: 56 (genau so viele wie bei der Abfahrt)

– Regelmaessige Mahlzeiten: vorhanden (man lernt jeden Butterkeks zu schaetzen!)

– Wetter: selbst wenn´s hier regnet ist es waermer als bei euch!

– Die Unterkunft: jaaaa…waehrend einige in der Nacht ganze Waelder faellen, halten andere ganze Reden im Schlaf. – Ohne Kommentar.

Lachanfall Zunge ausstrecken Winken

Sonnige Gruesse an die Heimat,

eure Pilger.

Wir sind endlich da!!!

Nach einer doch recht ruhigen und zuegigen Busfahrt sind wir gestern Morgen um neun Uhr in San Sebastian eingetroffen!! Dort erwartete uns eine grosse Turnhalle und 66 Oesterreicher, die die kommenden Tage mit uns dort verbringen werden. Nachdem sich jeder seine 2 Quadratmeter Quartier eingerichtet hatte, hat uns Anna Rosa, die Schwester des hiesigen Bischofs, empfangen und anschliessend durch die Stadt gefuehrt. San Sebastian ist eine wunderschoene Stadt mit ca. 180 000 Einwohnern. Vor allem der Strand in der Bucht La Concha hat uns bereits gestern zum Verweilen eingeladen. Erste Sonnenbraende inklusive!

So langsam kommt auch richtige Weltjugendtagsstimmung auf. Heute Morgen war es vor allem die Musik im Gottesdienst, die diese Atmosphaere geschaffen und uns wach gemacht hat!! 

Heute Nachmittag treffen wir auf die anderen rund 4 100 WJT-Pilger, die vor allem aus "Chi- Chi- Chi- le- le- le -Chile" kommen!

Gerade haben einige von uns eine architektonisch besonders gestaltete Kirche besucht und dort musikalisch die beeindruckende Arkustik ausgenutzt und viel gesungen. 

Das Essen ist hier sehr gewoehnungsbeduerftig und fischlastig – vor allem leiden die Vegetarier darunter… Das Fruehstueck besteht hier aus Keksen, einem kleinen Muffin sowie Zuckersaft und heisser Milch. Der Start in den Tag ist – ohne Kaffee – etwas muehsam, aber dank der guten Stimmung vor Ort immer zu ertragen!

Morgen erwartet uns ein grosses Festival in Loyola. Dort gibts eine gigantische Paella – mit FischSchreien!!

Auch werden wir dort unsere Gruppe auf der grossen Buehne praesentieren! Was ist typisch deutsch bzw. typisch Soest? Richtig, die Allerheiligen-Kirmes darf bei der Vorstellung nicht fehlen! Und auch das "Fliegerlied" und ein neues geistliches Lied werden von uns dort gesungen! Der Spass darf schliesslich nicht zu kurz kommen! Wir hoffen, dass der Funke ueberspringt und alle mit uns singen und tanzen!

Wir sind schon gespannt, was uns in den kommenden Tagen noch alles erwartet! Wir lassen euch – sobald es uns wieder moeglich ist – daran teilhaben!

Allerliebste Gruesse in die Heimat!!! Adios!!

 

Seit dem gestrigen Aussendungsgottesdienst im Rahmen der "Kirche am See" am Ufer des Möhnesees ist allen Teilnehmern unweigerlich klar: BALD GEHT ES ENDLICH LOS! Nach monatelangen Planungen und Vorbereitungstreffen rückt die Abfahrt zum WELTJUGENDTAG nach Spanien immer näher.

56 Jugendliche und Erwachsene brechen auf, um zunächst in San Sebastian, dann in Madrid gemeinsam mit Jugendlichen aus der ganzen Welt ihren Glauben zu feiern. Bereits 2005 war Deutschland Gastgeber, nun werden wir selber Gäste sein. Viele Erwartungen schwingen dabei mit, wenn wir mit Gänsehaut an das zurückdenken, was viele von uns bereits vor sechs Jahren in den eigenen Heimatgemeinden sowie in Köln und Umgebung erleben durften. Die Vorfreude ist groß!

Jetzt heißt es nur noch: packen! Und nichts vergessen!

In den kommenden zwei Wochen werden wir immer wieder von unseren Erlebnissen in San Sebastian und Madrid berichten – und hoffentlich etwas von der besonderen Stimmung, die wir dort erleben werden, nach Deutschland überschwappen lassen!

 

¡Viva España!