Alle Beiträge dieses Autors

Liebe Leserinnen und Leser,

besser hätte der Monat und damit meine Zeit als Blogger gar nicht enden können: Die schwarz gelbe Macht gewinnt verdient 0:2 gegen Mainz und erklimmt damit die Tabellenspitze!

Bleiben Sie gesund!

Ihr Thomas Lenze

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser,

nun ist der Oktober schon fast rum. Das heist natürlich auch, dass der Allerheiligenmarkt und die Allerheiligenkirmes (die einzig wahre Kirmes – wo bitte ist Hüsten?)vor der "Tür stehen". Die letzten Vorbereitungen zum Allerheiligenmarkt laufen auf Hochtouren. Bei dem Wetter was angesagt wurde, sollte einem gelungen Markt nichts mehr im Wege stehen. Für die Niederenser Feuerwehr heißt es einmal mehr:Füße in Bauch stehen von 10.30 Uhr bis 18 Uhr und das sogar noch Abseits vom Marktgeschehen. Da ich viele Sachen im Dorf darüber gehört habe hier einer kurze Klarstellung: Die Feuerwehr hat sich NICHT freiwillig angeboten die ganztägige Brandsicherheitswache zu stellen. Die Genehmigung des Marktes setzte das Vorhandensein einer solchen Brandsicherheitswache voraus. Meinetwegen hätte das auch die "Igelgruppe" aus dem Kindergarten Niederense machen können – leider hatte das Ordnungsamt eine andere Meinung darüber Lächeln

Die Besucher, die sich am Sonntag in Niederense tummeln, werden dann leider gar nicht zusehen können, wie die Borussia die Mainzer wegklatscht am Sonntag.

Bleiben Sie gesund und vergessen Sie nicht die Uhren von Samstag auf Sonntag eine Stunde zurückzustellen!

Ihr Thomas Lenze 

Ach ja: Jetzt hab ich fast 4 Wochen gebloggt und wenn ich unten rechts auf diese Seite schaue muss ich mit Tränen in den Augen feststellen dass ich immer noch keine Freunde habe. Nun bin ich also ein "MoF" – ein "Mann ohne Freunde" *jammer*Lachanfall 

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser,

nach 3 verregneten Tagen in Cuxhaven hat uns die Heimat wieder. Immerhin haben wir Regen nun in allen nur erdenklichen Variationen kennengelernt, hat auch was! Gott sei Dank ist Cuxhaven nur eine gute halbe Autostunde von Bremerhaven entfernt. Der Besuch im "Zoo am Meer" und im "Deutschen Schifffahrtsmuseum" waren wirklich total interessant – vor allem für die leicht frustrierten Jungs! Auch für meine Frau und mich war es eine ganz neue Erfahrung einen "Outdoor"-Zoo bei 8 Grad Außentemparatur und Windstärke 6-7 zu besuchen inkl. der Diskussion mit den beiden "Zwergen", dass es absolut nicht das Wetter für den tollen Abenteuer-Spielplatz inmitten des Zoos ist.  Glücklicherweise kann man sich im "Deutschen Schifffahrtsmuseum" drinnen und draußen tummeln. Wir haben dann den Innenbereich vorgezogen und alle zusammen 3 1/2 total kurzweilige Stunden dort verlebt. Insgesamt waren wir noch zweimal am Meer, davon war dann einmal das Wasser komlett "weg" – wieder Diskussionen mit den "Jungs". Lagsam kommen meiner Frau und mir leise Zweifel daran auf, ob wir das investierte Geld für den Kurzurlaub nicht anders hätten ausgeben sollen – Diskussion grundsätzlich müßig! Die Rückfahrt heute morgen stand dann ganz im Zeichen von "der Sonne entgegen". Am Autobahnkreuz Dortmund/Unna allerdings mussten wir dem Nachwuchs dann schnell erkären, dass das "Blaue" der Himmel OHNE Wolken ist, und die "gelbe runde Scheibe" dort die Sonne. Fazit: der nächste "All inclusive"- Urlaub auf Malle für den Sommer 2011 wird schnellstes gebucht. Bleiben Sie gesund!

Ihr Thomas Lenze

 

P.S.  Alle die der Meinung sind, dass es kein "schlechtes Wetter", sondern nur "schlechte Kleidung" gibt, machen bitte mal Urlaub im Herbst mit einem 3- und einem 6-Jährigen!

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser!

Heute laufe ich nach einem Termin in Soest zufällig meiner Familie auf dem Petrikirchplatz über den Weg. Da ich keinen Termin mehr habe, gehen wir ein wenig bummeln, Kaffeetrinken usw. Zu dem Zeitpunkt ahnte ich noch nicht, dass wir noch ein Schuhgeschäft ansteuern sollten. Kaffee getrunken, kurz beim schwedischen Textilienkönig eingekehrt und dann ab zum Schuhdealer. Einkauf eigentlich ganz reibungslos, sogar ich finde noch ein Paar Schuhe so was für "den Übergang"! Mit den Einkäufen unter dem Arm stellt sich meine bessere Hälfte dann an der Kasse an, während ich mit unserem Jüngsten draußen vorm Geschäft verfolge, wie ein Betrunkener in einen Streifenwagen verfrachtet wird. Plötzlich ruft meine Frau mich aufgeregt in den Laden zur Kasse. "Schatz, meine PIN-Nummer – sie ist einfach weg, eben hatte ich sie noch im Kopf und jetzt – einfach weg, ich hab sie vergessen!"

 Ja neee, is klar. Frau vergisst ihre EC PIN-Nummer ausgerechnet im Schuhladen– ich persönlich glaube es zwar nicht, aber den Gegenbeweis anzutreten gelang mir dann auch nicht! Leider konnte ich mich in Gegenwart des hämisch grinsenden Schuverkäufers an  meine PIN-Nummer erinnern….

In diesem Sinne….der "ungläubige Thomas"!

Doppelpunkt, Anführungszeichen

Heya BVB Heya BVB Heya Heya Heya BVBeeeeeeeeeeeeeeeeee!!!!!

Lächeln

bvb-plaste-468x345

 

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser!

Ab morgen geht es endlich mit den Eigenleistungen am neuen Feuerwehr-Gerätehaus an der Bahnhofstraße weiter. Ob wir in diesem Jahr noch einziehen können? Mittlerweile bezweifle ich das stark. Vor allem hoffe ich, dass die Kameraden mit dem eigens für morgen geliehenen Minibagger umgehen können, ansonsten müssten die Maurer nochmal aufschlagen! Hab übrigens heute gelernt, dass der Begriff "Minibagger" durchaus recht dehnbar ist. Selbst ein 12-Tonnen-Ungetüm läuft in Fachkreisen noch als "Minibagger"….putzig, oder?

Arbeitseinsatz allerdings ohne mich, da am morgigen Samstag unser "Großer" seinen 6. Geburtstag feiert. Am Nachmittag geht es mit 4 Erwachsenen (Danke an den Patenonkel nebstFrau!!!)und insgesamt 8 Kindern in die "Rappelkiste" nach Soest. Hat den bemerkenswerten Vorteil, dass die Jungs und Mädels sich dort austoben können, und nicht uns zu Hause die ganze Bude "strack setzen" werden!!Am Abend dann noch kurze "Fütterung der Raubtiere", ab ins Auto und wieder zu Hause abliefern. So mag ich das! 🙂

Sonntag dann Taufe des jüngstenFamilienmitgliedes in Hemer. Die Mama des kleinen Hosenscheißers ist zwar Protestantin, wir haben sie und den Kleinen aber trotzdem ins Herz geschlossen (Achtung war nur Spaß!) So, nun muss ich Luftballons für den Geburtstagstisch aufpusten. Ich rauche zwar schon fast 10 Monate nicht mehr, aber dabei krieg ich immer noch totale Schnappatmung!

Schönes Wochenende und bleiben Sie gesund!

Ihr Thomas Lenze 

Ein Geschmackserlebnis der unterirdischen Art hat mir gestern unser "Jüngster" beschert. Kurz vor dem zu Bett gehen noch schnell ein Schluck aus jener kleine Mineralwasserflasche genommen, aus der am Nachmittag noch unser Jüngster Sohnemann (3 Jahre)"gesüppelt" hatte. Ich wundere mich noch warum das Mineralwasser nach Gewürzspekulatius (ja, die schmecken jetzt viel besser als im Dezember!!!!) schmeckt, hatte es schon fast für eine neue Kreation aus dem Hause Gerolsteiner gehalten bis mir schlagartig klar wird, das Sohnemann einen komplett zerkauten Spekulatius wie auch immer direkt aus seinem Mund beim Trinken durch die Öffnung der Wasserflasche gequetscht hat. Fazit: Wer vor nix fies ist, sollte das vielleicht mal probieren – schmeckt im Dezember vielleicht besser als im Oktober, wer weiß?!

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!

Ihr Thomas Lenze 

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser,

zack – und schon ist die erste Oktoberwoche vorbei!

Morgen Abend große "One hour to 12"-Party im Hubidrom am Heuerwerth. Anstatt feiern und trinken heißt es jedoch für uns Feuerwehrleute "Brandsicherheitswache" schieben bei selbstverständlich anti-alkoholischen Getränken und ohne das Tanzbein zu schwingen. Naja, auch der längste Abend geht mal vorbei. Ich hoffe für alle Beteiligten,dass die Party friedlich verläuft. Lustig bei solchen Veranstaltungen immer das Thema "Damenmode". Wenn man solche Veranstaltungen das erste Mal erlebt, könnte man meinen, man sei im Freibad, nur das dort die "jungen Damen" oft mehr am Leib tragen als auf den Parties im Herbst. So haben wir auch mal einer recht spärlich bekleideten Dame im letzten Jahr mit einer gefütterten Feuerwehr-Einsatzjacke ausgeholfen, da diese kurz vor Mitternacht (um 12 ist nämlich Schluss für alle unter 18) herzzerreißenden Liebeskummer mit ihrem Freund VOR der Hubi-Halle ausdiskutieren musste. Völlig durchgefroren kam diese irgendwann zu uns, und bat zitternd und verheult um eine Decke . Man hilft ja wo man kann! 

Ansonsten wollen wir mal der Yogi-Elf heute in Berlin beim "Auswärtsspiel" gegen die Türkei die Daumen drücken. Meine Jungs haben sogar extra geschlafen heute Mittag (das kommt sonst nur jedes 8. Schaltjahr vor-gefühlt zumindest) um heute Abend zu gucken – bin ja mal gespannt wann der "Kleine" mit dern Hand in der Chipstüte vorm Fernseher einschläft.  Kleiner Ausflugstipp fürs Wochenende: Die Ruhrverband hat im Ausgleichsweiher an der Möhne den Stöpsel gezogen – komplett leer, sieht schon sehr imposant aus. Ich wünsche Ihnen ein schönes, sonniges Wochenende!

"Guęt goahn!"

Ihr Thomas Lenze

Guten Abend liebe Leserinnen und Leser,

selbstverständlich möchte ich Ihnen das Ergebnis der Zusammenkunft der Niederenser gegen die Höinger U7-Fußballer in Völlinghausen nicht länger vorenthalten. Unsere Niederenser Nachwuchs-Kicker haben die Jungs aus Wildschweinhausen furios mit 1:0 geschlagen und somit ihren ersten Sieg überhaupt errungen! Bei uns zu Hause und vor allem bei unserem "Großen’" kannte natürlich die Freude keine Grenzen. Selbst der Höingen wohnende Opa musste sich

"notgedrungen"am Telefon mit seinem Enkelsohn freuenWinken

Kurz zur Erinnerung:

Höingen ist der Verein, dessen 1. Mannschaft in diesem Jahr – und wohl auch noch die nächsten Jahre – in der B-Kreisliga vertreten ist.Wo hingegen die Niederenser wiederum in der A-Kreisliga vertreten sind. Das aber nur für diejenigen unter Ihnen, die da irgend etwas noch nicht so ganz mitbekommen haben.

…you`ll never walk alone….. in diesem Sinne! Ihr Thomas Lenze

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser!

Gestern Abend war es mal wieder so weit – die alljährliche Zusammenkunft der Ortsvereine zwecks Terminabsprache für die Erstellung des Veranstaltungskalenders für das kommende Jahr. Veranstaltet wurde das ganze in diesem Jahr vom TuS Niederense im subtropisch vorgeheizten Sportlerheim am Heuerwerth. Selbst Bürgermeister Wegener ließ es sich nicht nehmen bei diesem "Event" zugegen zu sein. Ohne viel Zank und Theater war der offizielle Teil des Abends doch relativ zügig abgehakt. Der Erstellung des Veranstaltungskalenders steht jetzt nichts mehr im Wege – derjenige unter Ihnen, der noch ein freies Wochenende im Jahr 2011 entdeckt, möge sich umgehend bei den TuS Verantwortlichen melden. Hierbei kann es sich nämlich nur um ein Versehen handeln! Belegt ist in jedem Fall schon mal der 25. Juni 2011 mit dem Dämmerschoppen der Feuerwehr (mal schauen an welchem Gerätehaus der stattfinden wird, wenn die Bauarbeiten in dem Tempo weitergehen – bitte auf kurzfristige Bekanntmachungen in der örtlichen Presse achten!!), sowie der 4. Advent respektive der Samstag davor – hier findet wieder der Weihnachtsbaumverkauf durch die Feuerwehr statt. Nun gehts für mich und meinen ältesten Sohn zum allwöchentlichen "Spielertreff" der U7 Fußballmanschaft, diesmal nach Völlinghausen. Bisher enden jedoch die Spiele regelmäßig mit Ergebnissen, die man in der Form nur vom Handball her kennt, also von der Höhe der kassierten Gegentore, meine ich. Aber da die Hoffnung bekanntermaßen zuletzt stirbt, bin ich noch ganz zuversichtlich dass die Mannschaft heute evtl. nur im einstelligen Bereich verlieren wird. Machen Sie`s gut und bleiben Sie gesund. Ihr Thomas Lenze