Auch wenn man normalerweise Dezember nicht gerade mit Sonne, Hitze und Pool in Verbindung bringt, funktioniert es doch überraschend gut. Glücklicherweise setzt die Schule in Australien in der heißesten Zeit des Jahres für 2 Monate aus, um den Schülern das Leben an der wunderschönen Gold Coast noch zu verbessern.
Auch ich habe mich diesem „Lebenswandel“ angeschlossen und diese 2 Monate voll und ganz genossen, was leider Deutschland & Co. alles in den Hintergrund gedrängt hat… Auch diesen Blog… Aber nun gut 🙂
Übermorgen gehts wieder zur Schule, also kann ich ja schon wieder anfangen, alte Gewohnheiten aufzugreifen und mal zu berichten, was hier die letzten 2 Monate so alles los war… Um mich das letzte Mal in diesem Blogeintrag zu entschuldigen: es ist nicht ganz ausführlich, da man einfach nicht alles in Worte fassen kann und wenn ich es könnte: es würde definitiv diesen Rahmen sprengen!
In diesen Ferien habe ich soviel erlebt: Angefangen bei tausenden Geburtstags Partys, über Erlebniss-Parkbesuche, übers Koala-Schmusen und Kangaroo streicheln. Über Jetski fahren, Waterskiing ausprobieren, über Berge Erklimmen und Campen auf einer Insel. Über Schwimmen im Ozean, Entspannen im Pool und Bräunen am Strand. Über Surfen in den Wellen, Essen im Surfers Paradise und 6-Sterne Hotel besuchen und testen.
Über Freunde besuchen, Freunde einladen mit Freunden zusammen sein von hier und überall aus der Welt.
Über ausschlafen und Cocktails schlürfen, Wasser bis zum Umfallen trinken und bei 42.5° Grad im Pool geradezu aufweichen…
Und, und, und….
Doch zu den zwei Ereignissen, die Ihr da drüben auch gemacht habt: Weihnachten und Silvester feiern 🙂
(Ich will euch ja nicht zu neidisch machen ..)
Weihnachten hier wird eigentlich am 25.12 gefeiert. Doch meine derzeitige Familie hat sich mit der europäischen Variante angefreundet und so gab es schon am 24.12 erste Geschenke 🙂
Danach gab es ein riesiges Essen mit Freunden bei uns. Es gab Truthahn, Schwein und Lamm, Kartoffeln vom BBQ, überall waren verschiedene Salate und zum Nachtisch gab es einen ebenfalls riesigen Käse- Schokoladen Teller 🙂
Das alles aßen wir unter dem Schein des viel zu kleinen Plastik-Tannenbaums mit Plastiklichtern.. Nicht wegen der Feuergefahr, einfach weil der Ventilator die Kerzen eh ausgepustet hätte. Und auf den Ventilator kann man nicht verzichten bei einem mit knapp 37° eher „kalten“ Weihnachten…
Am ersten Weihnachtstag gab es dann nochmal Geschenke vor dem Frühstück – typisch australisch 🙂 An diesem Tag wurden auch die obligatorischen Weihnachtsfotos gemacht: Ich mit Weihnachtsmütze im Pool. Bei diesem Foto wird besonderer Wert auf die Datumsanzeige gelegt… Der Beweis: Weihnachten ohne Schnee und in der Hitze funktioniert… Trotz allem ich ziehe in diesem Punkt Deutschland Australien vor.
Allerdings liegt Australien beim nächsten Punkt eindeutig an der Spitze: New Years Eve – Silvester.
Natürlich wird es am gleichen Datum gefeiert, allerdings, Dank Zeitverschiebung 9 Stunden früher und als erstes Land auf der Welt ( nach Neuseeland, aber so wirklich beachten tut das hier keiner… :D)
Leider hatte ich keine Möglichkeit nach Sydney zu kommen und es vor Ort anzusehen: das größte Feuerspektakel auf der Welt. ABER dafür hatte ich eine MEGA privat Party auf der wir um 12 das Feuerwerk über einen riesen Flat-Screen- TV angeschaut haben. „Selbstgemachte “ Feuerwerke sind verboten, diesmal wegen der Feuergefahr.
Allerdings gibt es Feuerwerke zu begutachten am jeden Strand.. und davon gibt es viele! 🙂
So das sollte erstmal reichen..
Ein zu langer Eintrag schreckt sicherlich auch Leute ab..
Wenn ihr fragen habt, schreibt und fragt :), dann ist es ein wenig leichter für mich zu schreiben, was euch eigentlich intressiert 🙂
Hüpf hüpf
Lea 🙂