Alle Beiträge dieses Autors

Jetzt scheint es ja die Randale nach dem Hockeyfinale ja auch schon bis nach Ense in die Nachrichten geschafft zu haben!
Eine echte Schande für Vancouver und es waren wirklich nur ein paar Leute, die die Unruhe gestiftet haben, aber alle, die nicht zu den Unruhestiftern gehörten saßen in Downtown Vancouver fest, da keine Busse mehr gefahren sind und die meisten Straßen gesperrt wurden, damit nicht noch mehr Leute in die Stadt kommen und dort alles verwüsten.
Zuerst wollte ich am Mittwoch Downtown gehen um das Hockeyspiel dort zu gucken, aber nach der ganzen Randale nach dem Spiel zu urteilen, denke ich, dass es die beste Entscheidung war nicht dorthin zu gehen.
Trotzdem war ich heute Nachmittag Downtown und dank der Hilfe von unzähligen Freiwilligen ist heute kaum noch etwas von dem ganzen Chaos zu sehen. Natürlich sieht man die ganzen zerbrochenen Ladenfenster, aber die sind alle mit Holzbrettern abgedeckt und das ist nicht so schlimm wie ein paar Dutzend brennende Autos.
Außerdem herrschte das meiste Chaos um die Rogers Arena herum, also nicht direkt Downtown

Naja, genug von alldem….
Seit Mittwoch, wo ich meine letzte und einzige Prüfung schreiben musste, habe ich jetzt auch keine Schule mehr und habe jetzt noch 2 Wochen Freizeit, bevor ich wieder meine Koffer packen muss und nach Hause fliege.

Das Hockey-Fieber scheint hier in Vancouver jetzt wirklich ausgebrochen zu sein….
Die Play-Offs für den Stanley Cup haben vor einigen Wochen begonnen und die Vancouver Canucks sind eins der Teams, die in den Play-Offs ums Weiterkommen kämpfen.
In der Schule trägt so gut wie jeder 2. Schüler ein Canucks-Shirt und an jedem Tag, wo die Canucks ein Spiel haben steht an den Bussen „Go Canucks Go“.
Ich habe zwar keine Ahnung von den Regeln und habe von dem gestrigen Spiel nur ungefähr 10 Minuten gesehen (dafür aber die wichtigsten 10 Minuten!), aber ich bleibe immer auf dem neuesten Stand, wie die Canucks gespielt haben.

Das gestrige Spiel war bisher das wichtigste, weil die Canucks das gewinnen mussten, um in die 2. Runde der Play-Offs zu kommen, weil sie 3 Spiele gewonnen und 3 verloren haben.
In der Verlängerung haben wir dann 2-1 gewonnen, weil die Canucks die ganze Zeit 1-0 geführt haben, doch 1 Minute vor Schluss haben die Gegner (Chicago Blackhawks) ein Tor geschossen und dann ging es in die „Sudden-Death Overtime“, das heißt, wer in der Verlängerung das erste Tor schießt hat gewonnen.

Hier haben wir zwar keine 2 Wochen Osterferien -meine 2 Wochen Spring Break sind ja schon vorbei- aber wenigstens hatten wir 4 Tage frei.
An Karfreitag (bei meiner Gastfamilie ist das nicht so, dass an Karfreitag kein Fleisch gegessen wird) ist meine Gastmutter mit mir und meinen beiden Gastbrüdern zur Capilano Suspension Bridge gefahren, einer großen Hängebrücke über einem Canyon.
Am Samstag war dann für die kleinen Kinder schon ein Easter Egg Hunt bei Freunden von meiner Gastfamilie. An dem Tag war auch endlich mal so gutes Wetter, dass ich Shorts tragen konnte, aber Sonntag und Montag hat es den ganzen Tag nur geregnet.
Am Sonntag war dann erstmal ein Easter Egg Hunt bei meiner Gastfamilie zu Hause. Ich habe sogar auch Schokolade von meiner Gastfamilie zu Ostern bekommen und für meine Gastfamilie hatte ich auch Schoko-Osterhasen aus Deutschland. Danach waren wir noch beim Brunch bei Verwandten und da gab es wieder einen Easter Egg Hunt.
An Ostermontag hatte ich auch noch frei und da ist meine Gastfamilie mit mir ins Vancouver Aquarium gefahren, das Beste was man an einem verregneten Feiertag machen kann!

Ich bin zwar jetzt schon seit ein paar tagen wieder zurück in vancouver, aber ich kann ja trotzdem noch über meine zeit in kalifornien bloggen.
Am samstag (26. Mrz) war erstmal anreisetag in LA, meiner meinung nach der tollsten stadt in der ich bisher war. An dem tag war das wetter aber nicht ganz so gut, es war zwar warm, aber den ganzen tag bewölkt.
Am sonntag hatten wir dann die LA city tour, wo wir ALLES gesehen haben. Hollywood Blvd, Beverly Hills, Farmers‘ Market, Sunset Blvd, Melrose Ave, Rodeo Dr und noch vieles mehr. wir waren auch im griffith park observatory, von wo man einen tollen blick auf das Hollywood zeichen hat.
Am montag waren wir dann in den universal studios, was eigentlich ganz cool war nur auf der studio tour war die King Kong 360 3D experience, wo ich solche angst hatte. wer will kann sich ja das video davon angucken, nur in echt ist das noch viel heftiger http://www.youtube.com/watch?v=pGeTHueErfE&NR=1&feature=fvwp also an alle, die das unbedingt live erleben wollen, den kann ich nur empfehlen nach LA in die universal studios zu fahren und die studio tour zu machen, aber ich denke, dass ich die studio tour auf keinen fall mehr mitmachen werde, so lange die king kong 360 3d dabei haben. an dem tag war auch so tolles wetter, das ich direkt einen heftigen sonnenbrand am hals und an den armen bekommen habe, aber bei dem wetter war es auch nicht schlimm, dass ich in der waterworld live show total nass geworden bin. am abend waren wir dann im hard rock cafe im universal city walk (einkaufsstraße ca. 2 minuten von den universal studios entfernt).
Am Dienstag war BEACH DAY! Zunächst waren wir in Venice Beach, wo wir 4,5 Stunden aufenthalt hatten. Da am strand zu liegen war toll, nur der wind war ziemlich kalt. Der Strand in venice ist toll, nur da laufen überall verrückte leute rum, oder welche, die dich dazu überreden wollen zum „doktor“ zu gehen, damit man sich eine bescheinigung holen kann, mit der man legal marihuana kaufen kann.
Hier ein kleines video von einem der verrückten in venice: http://www.youtube.com/watch?v=aUvZXZvKp-I
Nach Venice waren wir dann kurz in der UCLA, DEM college in LA, wo ein schuljahr für einwohner aus kalifornien 15-18.000$ kostet und für einwohner aus allen anderen staaten(der usa) das doppelte.
Danach waren wir dann 2,5 stunden in santa monica, wo ich aber nicht am strand war, weil ich und meine gruppe erst was essen gegangen und dann shoppen gegangen sind und so keine zeit mehr für den strand hatten. ein paar andere leute aus unserer tour haben aber an santa monica den dreh einer neuen CSI folge gesehen und haben sogar fotos mit den schauspielern, aber ich war leider nicht da.
Am mittwoch sind wir nur nach san francisco gefahren (9 stunden lang!) und waren auf der golden gate bridge.
Am Donnerstag -unserem einzigen tag in san fran- haben wir dann erstmal eine stadtrundfahrt gemacht und dann haben wir eine SF bay cruise gemacht, wo wir unter der golden gate bridge und an alcatraz vorbei gefahren sind.
Danach waren wir dann in fisherman’s wharf, am berühmten pier 39, wo alle robben sind, aber ich hatte leider keine zeit um mir die robben anzugucken. zum dinner waren wir dann im bubba gump, dem restaurant aus forrest gump und danach sind wir mit dem cable car gefahren.
AM freitag war dann schon abreisetag und nach ein paar strapazen am flughafen, weil mien flug 2 stunden verspätung hatte und ich dann meinen anschlussflieger nach vanouver verpasst habe und dann doch noch für einen späteren flug umgebucht wurde, bin ich dannum 19 uhr aus dem sonnigen kalifornien wieder zurück in das verregnete vancouver gekommen, wo so langsam auch wieder der alltag eingekehrt ist, weil spring break auch schon vorbei ist und ich jetzt wieder in die schule muss.

Am Freitag hatte ich endlich den letzten Schultag vor den Ferien, war aber gar nicht so schlimm, da wir in fast jedem Fach einen Film geguckt haben.
Jetzt muss ich für die nächsten 2 Wochen erstmal nicht in die Schule und das ist eine Besonderheit, weil es hier sonst nur 1 Woche Spring Break gibt.

Am Samstag geht’s dann erstmal 1 Woche in die USA, nach Los Angeles und San Fransisco!!!

Dafür hab ich auch heute schon die kanadischen Dollar in US-Dollar umgetauscht und jetzt muss nur noch ein Erlaubnisformular von Deutschland mit der Post kommen, damit ich das an meine Austauschorganisation faxen kann und dann bin ich endlich fertig mit dem ganzen Papierkram für die Reise!

von dem erdbeben und dem darauffolgenden tsunami in japan hab ich erst um 12 uhr (PST) gehört, also 20 uhr deutscher zeit.
eine einzige katastrophe kann ich nur dazu sagen, aber noch schlimmer wäre es wenn die kernschmelze im atomkraftwerk wirklich passieren würde, weil die radioaktive strahlung dann auch vancouver treffen würde.
heute wurde auch schon zeitweise eine tsunami-warnung für vancouver ausgesprochen, aber es hat “nur“ kalifornien getroffen, schlimm genug, wenn man bedenkt, dass ich in 2 wochen nach kalifornien reisen will.

Ich hoffe jetzt einfach nur das Beste für Japan und bete, dass die kernschmelze nicht eintritt!

Das erste mal krank sein in kanada, nicht gerade ein riesenspaß, zumal ich in 2 wochen auch nach los angeles und san fransisco will.
Also vorgestern musste ich dann erstmal zum arzt, nachdem mich mein gastvater schon eher aus der schule abgeholt hat, weil ich meinen nacken nicht mehr bewegen konnte.
für den arzt durfte ich dann erstmal 110$ bezahlen, nur damit der feststellen konnte, dass mein nacken vom skifahren gezerrt ist und ich eine erkältung habe.
also muss ich jetzt 2 mal am tag eine tablette für meinen nacken nehmen und darf den rest der woche nicht mehr in die schule, was eigentlich ganz gut ist, nur ein langes wochenende stell ich mir irgendwie besser vor ohne schmerzen und den ganzen tag im bett liegen zu müssen….
Naja, ich hoffe nur dass es bis zur california tour wieder weg ist.

Gestern war der große Tag da…mein erster Tag auf Skiern!

Dazu musste ich aber erstmal um 5 uhr morgens aufstehen und um 6 uhr sind dann alle schüler, die sich für den trip angemeldet haben 2 stunden mit dem bus nach whistler gefahren.
Als erstes haben wir in der beginnergruppe gelernt, wie man den berg mit Skiern hochläuft, dann mussten wir mit unseren Ski eine pizzaform machen, um zu stoppen und zum schluss haben wir gelernt wie man wendet.
die schneeverhältnisse waren einfach perfekt, um skifahren zu lernen. es war zwar kein perfekter pulverschnee, aber es war auch kein allzu harter schnee, aber trotzdem bin ich 4 mal hingefallen, aber das ist keine allzu schlechte bilanz für einen anfänger würde ich mal sagen.
auf der bunny slope, also der anfängerpiste, bin ich perfekt klargekommen, aber als es dann die richtige piste runter ging, hatte ich irgendwie keine kontrolle mehr und konnte weder stoppen noch wenden und dann bin ich hingefallen, aber alles in allem war es ein wunderbarer tag in whistler beim skifahren!

So langsam scheint der Allltag hier in Vancouver eingekehrt zu sein…. Jeden morgen um 6:50 aufstehen, für die schule fertig machen, zum bus gehen und dann schule bis 15:07.

Also bisher läuft alles ganz gut für mich und letzten dienstag hatte ich auch schon einen ausflug mit meinem bio-kurs zum vancouver aquarium und am freitag geht’s dann nach whistler zum skifahren….eigentlich bräuchte ich gar nicht nach whistler fahren, um ski zu fahren, weil es hier auch die letzten tage geschneit hat, aber nicht genug, dass man hier wirklich ski fahren könnte Winken.

IMG 0737

 

heute war also noch ein geburtstag…der 1. "geburtstag" der olympischen winterspiele 2010. Winken überall in den straßen waren kleine stände und aktionen, wie zum beispiel schlittschuhlaufen und streethockey.

aber heute war nur der erste tag der festlichkeiten. bis zum 28. sind jeden tag irgendwelche größeren oder kleineren events zur jahresfeier der olympics.

es gab zwar keine parade, dafür hab ich aber die olympische fackel gesehen und das erste mal seit ich hier bin den ozean. Lächeln

alle hatten heute klamotten mit kanadaflagge an oder die maskottchen dabei. ich will auch solche sachen haben, mal schauen wo es die gibt Winken