Alle Beiträge dieses Autors

Na endlich, das konnte ja auch nicht so weitergehen.

Nachdem am Freitagabend trotz leichtem Regen gestartet wurde und auch das Night Glow stattgefunden hat, stehen die Zeichen für Samstagmorgen und -abend auf "GUTES WETTER".

Dann wollen wir mal hoffen, das Maria und ich doch noch in diesem Jahr in den Genuss einer Ballonfahrt kommen.

Drückt uns die Daumen, wir werden wie versprochen berichten!

Aufgrund des auch heute wieder zu starken Windes, sind die Starts für heute Abend, und auch bereits für morgen Früh abgesagt worden. Missbilligen

Wir müssen also leider weiterhin auf unsere Ballonfahrt warten. Weinen

Wenn die Wetterfrösche recht behalten, soll sich die Wetterlage aber nach einem Regenintermezzo am morgigen Dienstag, zum Wochenende hin wieder bessern. Unentschieden

Zum Glück läuft die Montgolfiade noch bis einschließlich Sonntag. So wird sich bestimmt noch eine Möglichkeit zur Mitfahrt ergeben. Lächeln

Wir werden aber weiterhin von der WIM 2010 berichten, falls es Interessantes zu berichten gibt. Winken

Viele Grüße, Maria-Rosa und Dirk

…lässt die meisten Piloten ihre Ballone wieder ein- oder erst gar nicht auspacken.
Es hat auch noch keine Startfreigabe gegeben. Die Sicherheit geht nunmal vor!
Sehr schade, das bei so tollem Wetter nicht, oder nur unter erschwerten Bedingungen gestartet werden kann.
Wenn überhaupt, dann werden nur wenige Ballone gen Himmel steigen, falls es noch eine Startfreigabe geben sollte.

…hat Gold im Mund! *gähn* So so…Zunge ausstrecken

Stimmt aber, denn als heute Morgen die Sonne über Warstein aufging, erstrahlten die unzähligen Ballonhüllen herrlich golden.

Genau wie ich, hatten sich zahlreiche Zuschauer entlang der beiden Startplätze postiert um dieses Schauspiel zu beobachten.

Zwar musste man sich gut warm anziehen, denn bei gerade mal 6° Celsius war es empfindlich kühl, aber da praktisch kein Wind herrschte, konnte man das ganz gut aushalten.

Leider müssen Maria und ich noch auf unsere Ballonfahrt warten, aber das Beobachten der abhebenden Ballone ist eine schöne Entschädigung.

…für die ausgefallenen Starts vom heutigen Morgen, gabs dann abends, denn das Wetter war zur Zeit des Massenstarts gegen 18:30 Uhr noch richtig gut. Bei blauem Himmel mit leichter Bewölkung hoben unzählige Ballone ab. Den Hobbyfotografen ergaben sich dabei unendlich viele Motive. Auch Maria und ich haben nach Herzenslust drauf los geknipst. Wenn wir die Bilder aussortiert haben, stelle ich mal ein paar besonders schöne online.

Nach den Starts und dem anschließenden Paraballooningwettbewerb kam dann doch noch ein kleiner Schauer, der die Zuschauer dazu brachte, fluchtartig Unterschlupf zu suchen. Aber nach wenigen Miuten war die dunkle Wolke weitergezogen und der Himmel klarte wieder auf.

Die gestarteten Ballonteams waren ziemlich rechtzeitig wieder vor Ort. So konnte das zweite Nightglow für dieses Jahr bald beginnen. Es dauerte noch ein wenig länger als das gestrige.

Im Anschluss wurde noch das große Feuerwerk abgeschossen. Am Applaus des Publikums konnte man merken, dass es allen gut gefallen hat.

Als heute Morgen um 5 Uhr mein Wecker klingelte, wollte ich ihm erst gar nicht glauben, aber er hat mich dann dank seines eisernen Willens doch überzeugt aufzustehen.

Schließlich wollte ich ja die Ballonstarts am Morgen sehen und fotografieren.

Das gibt immer die wunderbarsten Aufnahmen, wenn die Hüllen im Rotgold der aufgehenden Sonne erglühen.

Aber leider war es heute morgen so nebelig, da konnte ich mir schon denken, dass die Starts abgesagt würden.

Also hab ich mich unverrichteter Dinge wieder "auf’s Ohr gehauen". Beschämt

Es sah ja am Himmel nicht ganz so gut aus, als gestern Nachmittag die ersten ca. 120 Ballone auf dem Montgolfiadegelände aufrüsteten. Aber es blieb trocken, und so durften die Ballone schließlich starten. Wir konnten beobachten, wie einige sogar in den Wolken verschwanden, aber die meisten blieben dann doch unter den Wolken.

Nachdem die Teams von Ihrer Fahrt zurück, auf dem Gelände angekommen waren, wurde dann ab 21 Uhr schnell wieder aufgerüstet, damit um 22 Uhr das erste kleine Nightglow starten konnte. Hat mal wieder richtig toll ausgesehen, wie die einzelnen Ballone nach dem Takt der Musik aufleuchteten. Ist doch jedes Mal aufs neue ein richtiger Augenschmaus. So gab es zum Abschluss auch einen großen Applaus vom Publikum.

Heute geht es dann schon sehr früh wieder los für die Piloten. Der Start am Morgen wurde für halb sieben angekündigt.

…die 20ste Warsteiner Internationale Montgolfiade.

Und wir, das heißt meine Freundin Maria und ich, freuen uns schon sehr darauf. Durch den Gewinn beim Warsteiner Anzeiger haben wir die Möglichkeit, bei einer Fahrt eines Heißluftballons dabei zu sein.

In den nächsten 9 Tagen werden wir hier immer wieder mal berichten, was bei der WIM so alles los war, und was wir dort erleben konnten. Und natürlich werden wir auch mitteilen, wie die Ballonfahrt war, und Bilder davon ins Netz setzen!

Schaut also zwischendurch mal rein, ob wir schon was neues geblogt haben!

Bis dann, Maria und Dirk