Hallo zusammen,

anfangs noch etwas hügelig, aber nach dem ersten Treffer ging es dann steil bergauf für die Schalker Knappen. Ein klarer Erfolg, der in dieser Höhe nicht unbedingt zu erwarten war. Besonders positiv hervorzuheben der Einstand von Andreas Vindheim, der gleich mit einem Treffer belohnt wurde. Wie eingangs beschrieben, lief es nach anfänglichen Startschwierigkeiten recht ordentlich gegen den Tabellenvorletzten.

Nach der Länderspielpause, die nur für Europa gilt, kein weiterer Kommentar dazu, wird die Aufgabe aber bedeutend kribbeliger. Jahn Regensburg stellt sich dann in der Arena vor. Es werden wohl auch wieder nur 750 Zuschauer, oder in dieser Richtung anwesend sein dürfen, um zu sehen, ob sich Königsblau oben festsetzten kann.

Mehr Sorgen macht allerdings eine Schlagzeile, die jetzt zu lesen war, und es da um die Zukunft von Leihspielern geht, und wieviel pro Verein noch mitwirken dürfen. Auch das sogenannte „Parken“ von Spielern bei einem anderen Klub soll da genauer unter die Lupe genommen werden. Natürlich wurde da ein düsteres Szenario für den S04 gemalt, aber erstmal abwarten was da genau ausklamüsert wird.

Viel wichtiger ist es gesund durch die Runden zu kommen. Wenn man beobachtet was bei der Handball-EM und bei den Fußballern im Afrika-Cup abgeht, kann man nur die Hände über den Kopf zusammenschlagen. Dem Deutschen Handballteam sind schon 15 Spieler coronabedingt ausgefallen. Unglaublich, was das Team um Trainer Alfred Gislason trotzdem bis dato geleistet hat.

Unglaublich auch beim Afrika-Cup das das Team von den Komoren mit einem Feldspieler im Tor auflaufen musste, weil sich die beiden anderen Keeper ebenso mit Corona infizierten wie der Trainer und weitere Spieler aus dem Team. Die Komoren scheiterten übrigens knapp mit 1:2 an Kamerun im Achtelfinale.

Ich stelle mir das gerade bei der Super-WM in der Wüste Ende des Jahres vor. Wer könnte von den Feldspielern dann ins Tor? Vielleicht sollte man das bei der Kaderplanung auch mit berücksichtigen….. Nee, nee. Schluß damit! Ist noch Zeit. Aber Zeit für was? Wenn ich aus dem Fenster schaue und diesen Novembertag im Januar sehe, habe ich auch schon keine Lust mehr auf irgendwas. Muss aber nachher noch in den Keller, Kartons für die Weihnachtsdeko heraufholen. Wenigstens etwas ;-).

Tschüß, bis die Tage, und Glück auf!

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: