Hallo zusammen,

gestern beim Training unserer Schießgruppe war ich gerade aktiv auf dem Schießstand als es brummte. Das Handy, natürlich auf lautlos gestellt. Erst zuhause machte ich mich schlau, und sah, das ein „Leidensgenosse“ angerufen hatte.

C.S aus B.bei H. war es der mich angerufen hatte. Schießgruppenleiter aus Berge, auch Schalke Fan.

Hauptgrund des Anruf war wie unsere Schießgruppe mit den Hygieneanforderungen und einem Konzept für den Schießbetrieb umgeht. Das war relativ schnell abgehandelt, und wir drifteten dann doch, völlig überraschend, zum Thema S04 ab.

Auch bei ihm Ratlosigkeit und Enttäuschung wie es in der vergangenen Saison, bzw. Rückrunde, abgelaufen ist.

Unverständnis dafür, das die jungen Spieler ihre Chance nicht genutzt haben, indem sie sich den Allerwertesten aufgerissen haben, um sich für weitere Aufgaben in der Ersten Mannschaft zu empfehlen.

Ebenso stehen wir wie der Ochs vor dem Berg was die Kaderplanumg betrifft.

Trainingslager, Testspiele, alles schon festgemacht. Das Transferfenster bis Anfang Oktober noch geöffnet. Da weiß man als Trainer doch garnicht mit welcher Truppe man in die Vorbereitung, geschweige denn in die Saison starten wird.

Alles hängt in der Luft. Auch die Zukunft des S04. Beide waren wir uns einig, das ein Abstieg kein Weltuntergang wäre. Zumindest aus unserer Sicht nicht.

Dann übersprang er aber gleich zwei Klassen, und brachte die Regionalliga ins Spiel.

Alte Westschlager mit Mannschaften wie Preußen Münster, Allemania Aachen, Wuppertaler SV, und dann die Rot-Weißen aus Ahlen, Oberhausen und Essen. Fortuna Köln, die Zweitvertretungen aus Gladbach und den Schwarz-Gelben.

Es wäre ein krasser Schnitt, aber vielleicht ein sauberer. Da würde man Geld verdienen meinte C. Die Arena wird auch da gut gefüllt sein. Einmal Schalker, immer Schalker.

Klingt verrückt, aber vielleicht wäre das der Weg um finanziell irgendwann mal wieder auf vernünftigen Beinen zu stehen. Vielleicht ist der Fussball dann etwas ehrlicher, was die Fans honorieren würden.

Klar, für den ein oder anderen gehören wir beide vielleicht eingewiesen, aber vielleicht sollte man in einer ruhigen Minute mal darüber nachdenken. Auf lange Sicht, wird eine finanzielle Besserung der Lage durch Teilnahme an der Championsleague, alles andere hilft so schnell nicht weiter, nicht realistisch sein.

Planungssicherheit für die Fans wäre auch da. Mit wenigen Ausnahmen ist Anstoß am Samstag um 14.00 Uhr. Kein Spielplan 1-5 Spieltag terminiert, und dann gucken wer im Europacup weiter ist, oder Die, Mi, Do gespielt hat.

Westschlager wie in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, sie hätten was, wenn auch nicht in der Eliteklasse. Wir würden hingehen.

Bleibt gesund, tschüß bis die Tage und Glück Auf!

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: