Fr 3 Jul 2020
Und was passiert jetzt?
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
Ich melde mich jetzt erst, weil mir dieser ganze Hickhack beim S04 doch ziemlich auf den Senkel geht, und erschwerend kommt noch hinzu, das unser Schützenfest an diesem Wochenende für dieses Jahr gecancelt ist.
Tönnies ist nun weg. Zurückgetreten nach Protesten der königsblauen Fans. Er war so nicht mehr haltbar. Was passiert jetzt auf dem Berger Feld?
Die Pressekonferenz am Mittwoch stellte klar, was man eigentlich schon länger hätte ahnen können, nur dieses mal wurde wesentlich einmal öffentlich ausgesprochen. Der S04 wird auf Jahre in keinem europäischen Wettbewerb mehr vertreten sein!
Nach Ablösesummen und Gehältern einzelner Spielern, und Aussagen der Verantwortlichen, hätte der S04 in den letzten Jahren eigentlich Stammgast in der Championsleague sein müssen, und wenn die Gehaltsempfänger sich dementsprechend eingespielt hätten, wäre vielleicht auch mal mehr als das Überstehen der Gruppenphase und das Achtelfinale möglich gewesen.
Das war wohl mehr Wunschdenken und eine totale Selbstüberschätzung. Millionen für nichts herausgeschmissen, wieder einmal! Und damit wiedereinmal Alarmstufe dunkel knallrot auf dem Berger Feld.
Sparmaßnahmen, besser sondieren, genauer hinschauen, bla, bla, bla. Das verlangt man tagtäglich von einem Profiverein, der ja nicht seit gestern mehr ein Wirtschaftsunternehmen ist!
Jetzt haben wir den Salat. Jetzt müssen Lösungen, vernünftige, tragbare Konzepte her. Man sollte endlich mal auch intensiver die ach so hochgelobte Knappenschmiede einbeziehen.
Ganz stark in Frage stelle ich die Scoutingabteilung, um ihr vielleicht sogar Unfähigkeit zu bescheinigen. Man staunt immer wìeder über Spieler die aus allen Herren Länder herkommen, und nach kurzer Eingewöhnungszeit in der Bundesliga zu festen Größen in ihren Vereinen werden. Natürlich wird da auch nicht jeder Transfer ein Volltreffer sein, aber wenn ich sehe was die Abteilung des S04 in den vergangenen Jahren da „geleistet“ hat, dann kann ich nur ungläubig mit dem Kopf schütteln.
Bei den Trainern sagte mit ein Leidensgenosse und Sportschützenkollege aus einem anderen Schützenverein, das ich mal auf die Herren Hütter und Rose achten solle. ,Mir dato nicht sonderlich bekannt. Jetzt umsomehr. Warum fallen unseren „Spähern“ solche Leute nicht auf?
Teuere Sichtungsreisen auf Vereinskosten, kleinen Urlaub noch nebenbei, und dann die guten alten Videokasseten angucken? Manchmal bekommt man diesen Eindruck.
Schalke bleibt nach wie vor eine Wundertüte. Was mich auf der PK positiv überrascht hat, war hat die Aussage, das ein Startplatz in einem europäischen Wettbewerb in den nächsten mindestens zwei Jahren nicht zu erreichen sein wird. Meine persönliche Einschätzung geht da noch weiter, aber wenn man uns das mal früher so gesagt und erklärt hätte, dann hätte da wohl die Mehrheit Verständniss für gehabt. So hat man jahrelang einer Luftblase hinterhergehechelt die jetzt zerplatzt ist. Vielleicht ist es jetzt der königsblaue Urknall!
Bleibt gesund, tschüß bis die Tage und Glück Auf!
R.A.
