Moin zusammen,

das war dann doch schon etwas ärgerlich! Gegen ca. 18.30h erfuhr ich gestern, wie die Sonntagsbegegnungen in der Fußballbundesliga ausgingen. Vorher wollte ich auch ehrlich gesagt nichts davon wissen, hatte die Anreise in unseren Urlaubsort doch hervorragend geklappt, und ich wollte mir den ersten sonnigen Tag nicht mit wohlmöglich irgendwelchen negativen Zwischenständen vermiesen.

Dann erfuhr ich das Ergebnis der Königsblauen aus Berlin: 1:1, wow! Nicht verloren, einen Punkt ergattert! Wie geil ist das denn!!! Spontan wollte ich losrennen um ein paar Flaschen Sekt zu organisieren, um diesen Wahnsinnserfolg mit meiner lieben Gattin zu feiern. Eine Flasche hätte da nicht gereicht, denn die Truppe, die meine Frau gemäßigt favorisiert, hatte auch gewonnen, und festigte Platz 2.

Ärgerlich nur, das an einem Sonntag die Geschäfte hier ab 11.30 Uhr öffnen, und ab 17.00 Uhr wieder ihre Türen schließen. Also nichts mit überschäumender Schampusparty. Knallenden Korken unter die Decke zum Leidwesen unserer Nachbarn, und natürlich unseres Vermieters.

Alle blieben verschont, und Hundchen freute sich, das es nach einem Tag voller neuer Eindrücke endlich ruhiger um ihn herum wurde.

Party verschoben auf das nächste Wochende. Ist auch besser, wenn man Siege im eigenen Stadion feiern kann. Bayer Leverkusen ist da genau der richtige Gegner dafür, denn die können ja auch nix. 1:4 zuhause gegen die Bazis verkimmeln, das können wir auch. Also, die Zeichen stehen auf Sieg! Wäre doch verheerend, ausgerechnet auf eigenem Geläuf einen neuen Negativrekord aufzustellen!

Keine Angst, die Seeluft tut mir gut, und ich sehe immer immer noch alles realistisch. Können Sie mir ruhig glauben!

So, jetzt geht es gleich auf’s Schiff, Seehunde gucken😉

Bleibt gesund, tschüß bis die Tage und Glück Auf!

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: