Do 12 Mrz 2020
Das wird ja „lustig“
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
Fussball ohne Fans im Stadion ist so wie Mantaplatte ohne Currywurst. Da fehlt doch etwas Wichtiges. Wenn man z.B. gestern die Bilder aus Gladbach, Paris und Liverpool gesehen hat, kann man nur sagen: dann sagt lieber alles ab.
Geisterkulisse am Niederrhein und unter dem Eiffelturm, während an der Anfieldroad echte Europacupstimmung herrschte. Auch wenn Titelverteidiger Liverpool ausschied, die Fans sangen ihr berühmtes „You’ll never walk alone „. Gänsehaut!!!
Dieses Lied wird man vor dem Derby am kommenden Samstag an der B1 auch hören, nur mit dem Unterschied das nicht eine volle Hütte mitsingt, sondern vielleicht Vorstandsmitglieder, Journalisten oder wer auch immer dabei sein darf.
Schwarz Gelb gegen Blau Weiß vor leeren Rängen. Das macht keinen Bock. Das Spiel der Königsblauen gegen Augsburg am Wochenende danach soll auch ohne Fans stattfinden. Bin mal gespannt wie im Allgemeinen jetzt mit den Dauerkarteninhabern verfahren wird. Höhere Gewalt, Pech gehabt und fertig ab? Das wird noch spannend.
Warum setzt man nicht alles für, nur ein Beispiel, vier Wochen aus und sondiert die Lage. Danach notfalls englische Wochen. Die EURO 2020 mit Auftakt in Rom sollte vor dem Anpfiff schon Geschichte sein.
Jetzt ist aber mal ein Problem da, und die Geister die ich rief werde ich nicht mehr los. Am besten noch mehr sinnlose Wettbewerbe installieren, noch mehr Übertragungen im TV. Fussball vor leeren Rängen schaut sich auf Dauer niemand mehr an.
Warum muss ein Achtelfinale, bzw. Viertelfinale in einem Europacupwettbewerb wie Kaugummi gezogen werden?
Alle Spiele so durchführen wie man es kannte, dann wäre jetzt Luft um auch mal kurzfristig verschieben zu können. Das wird aber nie mehr in Betracht kommen solange die Geldgierigen immer mehr fordern und zum Teil auch noch von den TV-Anstalten in den Arsch geschoben bekommen.
Ich bin ein Fussballverrückter, zugegeben, aber mittlerweile ebbt die Begeisterung für diesen herrlichen Sport etwas ab.
Was mir aber Hoffnung macht war das kurze Statement von Schiedsrichter Deniz Aytekin nach dem Geister-Derby Gladbach – Köln, dem es auch keinen Spass gemacht hat vor leeren Rängen zu pfeifen. Hut ab!
Man kann diskutieren wie mal will, auf einen Nenner wird man nicht kommen, und Vorsichtsmassnahmen müssen getroffen werden, ohne Frage. In der Haut der Verantwortlichen möchte ich auch nicht stecken. Scheiß Situation!
Tschüß bis die Tage und Glückauf!
R.A.
