Hallo zusammen,

Das DFB-Pokalfinale ist gespielt. Die aus dem Süden haben, muss man ja als neutraler Beobachter anerkennen, verdient gewonnen, vielleicht um ein Tor zu hoch. Da spielte wieder das alte Lied: wenn du deine Chancen nicht nutzt, und das sollte man gegen die Bazis machen wenn man denn welche bekommt, dann kriegst du irgendwann die Quittung dafür.

So geschehen gestern Abend. Statt in Führung zu gehen kassiert die Brausetruppe kurz vor der Pause das erste Gegentor. Kurz nach Wiederanpfiff die Möglichkeit zum Ausgleich, wieder nix, und dann kommt halt das was kommen muss. Ende bekannt.

Am morgigen Montag noch Relegation, wieder ist Berlin Schauplatz der Veranstaltung, doch dieses Mal nicht in Charlottenburg, sondern in Köpenick. Die Sicherheitskräfte werden sich „bedanken“.

Dienstag dann noch Relegation zur 2. Liga. Das könnte etwas entspannter zugehen, da Ingolstadt das Hinspiel in Wiesbaden bereits gewonnen hat.

Mittwoch Finale Europa League in Baku. Mal schauen wer da alles mitspielen, darf, kann, soll, muss.

Samstag dann Abschluss mit dem Endspiel der Champions-League in Madrid. Ohne Real, auch nicht in deren Stadion. Bis zum Anstoss, 21.00 Uhr, hat die Schützengesellschaft Wiescherhöfen-Weetfeld wohl auch ein neues Königspaar. Wir werden das Geschehen am 16.00 Uhr an der Vogelstange verfolgen.

Dann war es das aber auch mit Fussball. Nicht zu vergessen noch die Europameisterschaft der U21. Da mischt das DFB-Team ja auch mit.

Auf jeden Fall hat die „Grüne Saison“ gestern mit dem Jubiläum des Schützenverein Lerche-Rottum-Derne 1844 e.V. begonnen. Eine gelungen Veranstaltung bei der das Wasserschloss Haus Reck einen mehr als würdigen Veranstaltungsort bot.

Heute geht es mit zwei Bussen zum letzten Auswärtsspiel der 1. Mannschaft des TuS 1910 Wiescherhöfen nach Horsthausen. Für beide Mannschaften geht es ohne Druck in diese Partie, da sich beide Teams den Klassenerhalt bereits frühzeitig gesichert hatten.

Schönen Sonntag und tschüß bis die Tage und Glück Auf !

R. A.

P.S.: nicht vergessen: wählen gehen!!!


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: