Hallo zusammen,

es wird wieder geflogen bei den Bundesligisten.      In’s Trainingslager, oder auf in neue Gefilde.       So auch etwas überraschend auch Naldo.      Er verlässt den FC Schalke 04 als Vizemeister und Vizekapitän.           Zum Einsatz kam er im Laufe der Saison nicht so oft.           Neuzugang Sane hat ihm den Platz streitig gemacht.       Ist es der Altersunterschied?       In der letzten Saison spielte das Alter keine Rolle.       Wie sagt ein alter Spruch: es gibt nur gute oder schlechte, Alter spielt keine Rolle.        Im Fall Naldo aber wohl doch mit Blick auf den finanziellen Aspekt.        Wenn man für einen 36jährigen noch knapp 1,5 Mio Euros bekommen kann, das Gehalt von der Liste ist, und der Vertrag im Sommer ausläuft und der S04 wieder mal leer ausgeht, dann kann man über so einen Transfer durchaus schon mal nach denken.         Ich glaube für Naldo ist es besser wenn er nach Frankreich wechselt.       Er möchte spielen, und ich glaube in der französischen Liga, die besteht ja nicht nur aus PSG, wird er auch noch „seinen Mann stehen“.          Er hat  noch Spass am Fussball, den wird er unter Tedesco auf Schalke nicht mehr haben.                 Also für beide Seiten wohl die sinnvollste Lösung.               Viel interessanter wäre es, wenn Heidel noch ein paar „Karteileichen“ loswerden würde, aber da wird wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken sein.           Neuzugänge waren teuer, sind teuer, und es wird noch teurer sie wieder los zu werden.          Für Heidel und Tedesco geht es schon mit volle Pulle in das Neue Jahr.

Tschüß bis die Tage und Glück Auf!

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: