Hallo zusammen,

das ewig junge Revierderby zwischen dem S04 und dem BVB begann wie oben geschrieben verheißungsvoll.      Die Suppe aus dem großen Pott wieder lecker, die Choreo vernebelte erst die Arena, aber mit Genehmigung, und dann wurde der Anstoß von einem Praktikanten, anders kann ich die „Leistung“ des Schiedsrichters nicht beurteilen,  freigegeben.      Schon nach sieben Minuten schien sich ein Debakel anzubahnen, aber der Tabellenführer begnügte sich mit der 1:0 Führung.       Und der S04?      Nichts bis garnichts.         Harmlos, sinnlos, überhaupt nichts los.       Auch auf den Rängen erstaunlich wenig Stimmung für ein Derby.            Nach der Pause dann wieder der Gürzenich us Kölle und Elfmeter für Königsblau.       Ausgleich.        Das sollte zusammen mit einem harmlosen Schüsschen die einzigen Bälle im zweiten Durchgang Richtung Bürki gewesen sein.          Dessen Trikot konnte der Zeugwart wieder so zusammenfalten und in den Schrank legen.      Es passierte ja nichts.        Es war ein Trauerspiel der Schalker, sorry, Trauerauftritt ist da passender, denn von Spiel konnte aber auch nicht ansatzweise die Rede sein.          Dann der verletzungsbedingte Wechsel von Burgstaller.         Wer kommt rein?      Mendyl!         Ich fragte in die Runde der ehemaligen Aktiven des S04 ob sie mir als ahnungslosen mal diesen Wechsel erklären könnten.         Kopfschütteln, und das Ergebnis, zu dem Zeitpunkt noch 0:1, halten.       Verstanden hat es keiner, zumal mit Konoplyanka und Teuchert zwei Angreifer auf der Bank saßen.          Irgendwie musste es dann ja bei der Harmlosigkeit der Schalker ja kommen.       Stümperhaftes Abwehrverhalten, und der Klassenprimus erzielte den Siegtreffer.       Dabei hätte er garnicht schiessen brauchen, er hätte mit dem Ball am Fuß auch bis ins Tor durchlaufen können, gestört hätte ihn dabei niemand.             Im allgemeinen ein  Derby, das in der Statistik festgehalten wird, aber ansonsten keinen von der Sitzschale gerissen hat.              Ein Pfostenschuss und zwei Paraden von Fährmann verhinderten, das das Spiel schon frühzeitig zugunsten der Borussen entschieden war.             Ein gewisser Herr Bentaleb sollte sich mal hinterfragen ob er gestern nicht am falschen Ort war.       Zum Spazierengehen gibt es rund um die Arena Platz genug.     Eine Katastrophe der Auftritt.                Sane kurz vor Rot blieb weiter auf dem Platz.      Unglaublich!   Der Schiri hatte ihm durch Gelb und klaren Ansagen erklärt, das es so nicht weitergeht, obwohl Sane in einem Fall mit seiner Beschwerde Recht hatte.        Das war aber nicht spielentscheidend.             Das war die Harmlosigkeit im Angriff.        Und noch einmal zum mitschreiben:       es ist ABSTIEGSKAMPF !!!!!     Und das nicht erst seit gestern!!!!      Wer das nicht begriffen hat sollte mal beim 1.FC Köln nachfragen.        Ach ja, es wird noch, wir sind auf dem richtigen Weg, bla, bla, bla.         Wo der der hinführen kann habe ich gestern in bitteren 95 Minuten gesehen.           Und komme mir keiner mit CL und DFB-Pokal.        Mit so einer Leistung haben wir da nichts verloren.     Diese beiden Wettbewerbe sind mit Blick auf den Kader eher störend.               So traurig das ist, das ich soetwas schreiben muss, aber es ist die aktuelle Realität, und alles nur auf Verletzte zu schieben ist mir einfach zu billig.            Es wurden ja angebliche Back-ups vor der Saison verpflichtet.       Zu sehen ist von denen bislang noch nichts.        Wieder mal in die Scheiße gepackt?        Man hat den Anschein, ja, aber ganz tief!

Schönen Zweiten Advent und tschüß bis die Tage und Glück Auf!

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: