Hallo zusammen,

Heute letzter Akt vor der Kadernominierung für die WM.      Kein geringerer als der fünfmalige Weltmeister Brasilien ist Gegner des amtierenden Weltmeisters.       Ja, Brasilien, wer erinnert sich nicht an das denkwürdige Halbfinale bei der WM 2014 in Maracana.      Ich kann mich noch daran erinnern wie wir die ersten beiden Tore bejubelten.       Dann ging meine Frau kurz in den Keller, und als sie wiederkam sagte ich nur kurz, 5:0 für uns.      Ungläubiges Staunen, dann der Blick auf das TV, und „Das gibt’s ja garnicht“.           Doch, es gab es.       Selbst Kommentator Bela Rethy wusste nicht wie ihm geschah.         Das Ende ist bekannt, 1:7 gingen die Gastgeber damals unter, und das nagt bis heute an der stolzen brasilianischen Fussballseele.        Sie werden heute alles daran setzen, um ihren Fans zu zeigen, das sie vier Jahre nach dem Halbfinalaus im eigenen Land, in diesem Jahr wieder zu den Titelaspiranten zählen.        Wenn es ein ähnlich gutes Spiel wird wie das gegen die Spanier, dann kann es ja ein unterhaltsamer Fussballabend werden.          Sollten die Brasilianer dann als Sieger den Rasen im Berliner Olymiastadion verlassen, ist es auch nicht ganz so schlimm, besser jetzt, als im möglichen Achtel-, oder Halbfinale bei der Aktion Titelverteidigung in Russland.

Tschüß bis die Tage und Glück Auf

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: