Hallo zusammen,

jetzt ist es endlich raus, und es ist keine Überraschung.      Leon Goretzka wechselt im Sommer vom Berger Feld zur Säbener Straße.      Im Netz tobt der Mob.       Zum Teil auch verständlich,  weil der Zeitpunkt des Bekanntwerden und die vorherigen Aussagen Goretzkas immer noch einen Funken Hoffnung auf einen Verbleib gaben, die aber nie zu realisieren waren, weil die Entscheidung pro bayrischer Landeshaupt schon längst gefallen war.        Das Ganze, ich will mich da auch nicht wiederholen, es steht ja auch überall so geschrieben, ist allerdings mehr als unglücklich abgelaufen.        Die kommenden vier Jahre also im Süden der Republik.        Neue Visitenkarten mit „Deutscher Meister 2019“ kann er sich schon drucken lassen.             Ob da als Stammspieler oder gar als Leader bleibt abzuwarten.             Er wechselt zu den Bazis,  die ab der neuen Saison einen anderen Trainer haben werden.        Steht schon fest wer es sein wird, und ist dieser Wechsel sogar mit ihm abgesprochen?        Wenn nicht?         Was ist wenn die da unten sich wieder einen Italiener holen der gerne Malissimo Grandioso von Mafioso Sizilana für 88 Mios, und dazu noch Lavazza Cappucinios von Zweitligist Cafelattici für 43 Mios verpflichten möchte und mit einem ablösefreien deutschen Nationalspieler garnichts anfangen kann, und noch nie was von ihm gehört hat?               Ich habe da noch etwas im Hinterstübchen, und meine ich mich zu erinnern, das Jupp Heynckes auch mal davon sprach, das es für Goretzka gut wäre noch ein, zwei Jahre auf Schalke zu spielen um dann den nächsten großen Schritt zu machen.          Vielleicht auch um dem vorzubeugen was schon so manchem Talent widerfahren ist,  neuer Trainer, der die Verpflichtung eigentlich gar nicht wollte.         Damit muss der Noch-Schalker jetzt klarkommen, auch mit den Pfiffen und den Transparenten morgen in der Arena.    Sein künftiger Mannschaftskollege Manuel Neuer kann ihm da bestimmt gute Tipps geben.          Bleibt nur zu hoffen das er sein Versprechen einlöst, und alles dafür gibt das der S04 in der kommenden Saison wieder in der Champions League spielt.         JETZT  schauen wir mal wie er sich so entwickelt.        Ich bin auch stinksauer über die Art und Weise wie es bislang abgelaufen ist, aber bitte mit der Kritik und dem Unmut sachlich und nicht beleidigend werden.           Das braucht der S04 nicht, und schon garnicht die Mannschaft.         Hoffentlich ist da der Kopf frei.         Hannover lauert schon, und mit Andre Breitenreiter und Horst Held sind da zwei bei den Niedersachsen am Ruder die wissen was jetzt bei Königsblau los ist.

Tschüß bis die Tage und Glück Auf,

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: