So 31 Dez 2017
Ausklang
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
ein paar Stunden noch und das Jahr 2017 ist Geschichte. Ein Jahr mit Höhen und Tiefen wie man es bei S04 ja eigentlich schon seit Jahren gewohnt ist. Hängen bleiben wird natürlich die überraschend gute Hinrunde der laufenden Saison. Vergessen die Schrottserie davor. Platz 10 und keine Teilnahme in einem europäischen Wettbewerb war am Ende der „Lohn“. Wer weiß für was es gut war könnte man man mit Blick auf das aktuelle Geschehen sagen, denn wenn man unsere Europacupteilnehmer in ihren Wettbewerben so gesehen hat, fehlte dem ein oder anderen da doch die Erfahrung, und der Rhythmus alle drei Tage spielen zu müssen forderte einigen alles ab. Der S04 brauchte sich „nur“ auf die Meisterschaft konzentrieren, und bis jetzt ging es gut. Spielerisch waren es nicht immer unbedingt Highlights, aber am Ende stimmte oft das Ergebnis. Aufholjagden wie im Derby oder zuletzt in Frankfurt werden da schon wie Siege gefeiert. Trainer Domenico Tedesco, der ohne Zweifel selbst eine Überraschung, eine positive, ist, scheint die richtige Ansprache zu finden, und was noch wichtiger ist, die Truppe hört ihm zu. Etwas, was man zu Beginn der Saison kritisch beäugelt hatte, und eher skeptisch, ob das mit so einem unerfahrenen, jungen Trainer funktionieren kann. Zumal er ja mit einem Paukenschlag auf dem Berger Feld einstieg in dem er den damaligen Kapitän Bendikt Höwedes vor die Tür setzte, mal salopp ausgedrückt. Das war ein erstes Zeichen, von dem man anfangs nicht wusste wie es angenommen wird. Bis jetzt gibt ihm der Erfolg recht, wobei das Wort Erfolg dabei vorsichtig zu genießen ist, denn erreicht ist bislang ja noch nichts, aber der S04 ist auf einem guten Weg. Wenn da nicht die schon eine gefühlte Ewigkeit andauernde Diskussion um die Vertragsverlängerung von Leon Goretzka wäre, und zu allem Überfluss jetzt auch noch die um Max Meyer. Letzterer ist einer der Gewinner der Hinrunde. Tedesco setzt ihn auf der Sechs ein, und Meyer spielte auf der Position ein starke Hinrunde. Ich werde mich hier jetzt nicht auch noch einmischen. Es wäre natürlich gut wenn beide bleiben würden, bei Meyer sah ich das zugegebenermaßen mal anders, aber wenn sie, bzw. ihre Berater meinen, woanders wäre es besser, wegen der Kohle natürlich, dann sollen sie in der Rückrunde kräftig dazu beitragen den S04 in einen europäischen Wettbewerb zu schießen, idealerweise in die Champions League, und dann ihr Glück in der Fremde versuchen. Zu den immer mal wieder aufflammenden Forderungen Ralf Fährmann mal eine Chance im Tor der Nationalmannschaft zu geben, kann ich nur sagen, Ralf spielt wieder eine starke Saison, aber „leider“ bei keinem süddeutschen oder ausländischen Verein, sodas es sehr schwierig sein wird noch auf dem WM-Zug aufzuspringen. Zu den noch in der Luft schwebenden Winterzugängen werde ich mich erst im neuen Jahr äußern wenn sie wirklich die königsblauen Farben tragen. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken die meine Tipperei hier lesen, und mich mit ihnen auch austausche, besonders aber bei der Redaktion die es mich seit Jahren machen , und auch hoffentlich auch noch etwas weitermachen lässt. Es steht im Neuen Jahr ja noch einiges auf dem Programm mit dem S04 und im Sommer mit unserer Nationalmannschaft.
Ich wünsche allen einen guten Rutsch und tschüß bis nächstes Jahr
R.A.
