Hallo zusammen,

es ist ja Wahnsinn was da für ein Geld ausgegeben wird für einen Fußballspieler.   Unrealistisch, und ich hoffe diese Blase platzt bald.      Wenn dann Clemens Tönnies davon spricht auch mal 40-50 Millionen für einen Spieler auszugeben um konkurrenzfähig zu sein, und mal ganz oben angreifen zu können, dann sind das, wenn der S04 mal soweit sein sollte, nur noch Peanuts, für die du dann vielleicht einen guten Greenkeeper bekommst, oder einen Busfahrer der 20 Jahre unfallfrei kutschiert ist.                Jetzt wird wohl der ehemalige Kapitän die Königsblauen verlassen.         Da ist aber nix mit der großen Kohle an Ablöse trotz Vertrag bis 2020.       Einen gebrauchten Fiat Panda und ein Jahresabo für Spaghetti Polonäse wird wohl dabei  herum kommen.          Die Turiner wollen ja sogar nur ausleihen.           Irgendwie verständlich, weil verletzungsanfällig, und deshalb auch kein Stammspieler mehr und auch kein Kapitän.         So dreht sich das im Kreis.           Wichtiger ist aber die Aufgabe des S04 am Sonntag in Hannover beim Aufsteiger.       Ab 18.00 beenden beide Teams den 2. Spieltag.         Dann sind es nur noch ein paar Tage, und diese scheiß Transferperiode ist zu Ende.              Hoffentlich werden alle mal wach und beenden diesen Blödsinn.            Gestern Auslosung Champions League.         Ab Viertelfinale sowieso wie immer.            Alle drei deutschen Mannschaften können die Gruppenphase überstehen, wenn auch nicht alle als Gruppensieger, aber das ist ja auch erstmal egal.

Tschüß, bis die Tage

R. A.

 


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: