Sa 10 Sep 2016
Schade, da war mehr drin
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
zehn Minuten incl. Nachspielzeit haben dem S04 gestern gefehlt um dem Rekordmeister einen Punkt abzuknöpfen. Das ist genau das, was den FC Bayern vom Rest der Liga unterscheidet, sie lauern bis zur letzten Sekunde auf ihre Chance, und wenn eine Nachlässigkeit wie bei Naldo und Höwedes da ist, schlagen sie eiskalt zu. Das zweite Tor in der Nachspielzeit war dann nur noch etwas für die Statistik. Zu Beginn des Spiels sah es erst garnicht danach aus, das die Schalker den Bazis ernsthaft paroli bieten könnten, aber dann fingen sich die Königsblauen, und hielten zur Freude der Fans gut mit. Überraschend auch wie gut die Neuzugänge schon zusammen spielten. Da ist noch einiges zu erwarten. Schade auch, das nach einer guten Kombination über die linke Seite der Pass nicht genau auf den Hunter kam, der dann durchaus die Führung hätte erzielen können. Genau wie im zweiten Durchgang, als Neuer seinen Schuss an die Latte lenkte. Andersrum musste Lewandowski seine Farben auch in Führung bringen als er der Ball aus fünf Metern Richtung A2 beförderte. Ob das im ersten Durchgang nun ein Strafstoß war, als nicht der Ball, sondern der Schalker Angreifer gespielt wurde, lasse ich jetzt mal offen, nur soviel: der Telefonjoker von Sky Dr. Markus Merkwürden hätte, ich lehne mich jetzt vielleicht etwas weit aus dem Fenster, wenn er dieses Spiel gepfiffen hätte, und ein Roter wäre so attackiert worden, garantiert auf den Punkt gezeigt, und wohlmöglich noch den gelben Karton für einen Schalker gezückt. Das war sowieso schon seltsam den Zahnarzt ausgerechnet bei diesem Spiel da an die Strippe zu holen, sind doch jetzt genug Schiris in Rente gegangen. Grenzwertig auch das Foul eines Bayern, der ohne den Ball zu spielen einen Schalker von der Seite ummähte und dafür Gelb sah. Es hat auch schon Schiris gegeben die eine andere Farbe ausgewählt hätten, denn er hatte überhaupt keine Chance den Ball zu spielen. Ich will das jetzt auch nicht dramatisieren, lohnt sich sowieso nicht, aber ich werde heute Nachmittag ganz entspannt mir die anderen Spiele anschauen, und darauf achten mit welchem unterschiedlichem Mass in deutschlands Eliteliga gepfiffen wird. In Zukunft hinten die Augen über die gesamte Spielzeit aufhalten, und vorne konsequenter auf die Bude gehen, dann klappt es auch mit dem ersten Dreier in Berlin.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
