Hallo zusammen,

nicht das Sie das jetzt falsch verstehen, also die Italiener werden am Samstag nicht abgeschossen beim Schützenfest, also jetzt nicht von der Vogelstange, sondern es findet wärend unserem Fest wieder mal ein Viertelfinale statt.         Auch ein Finale gab es schon.    1974, und gewonnen, gegen, äh, mmh, ach die sind doch so selten dabei, da vergißt man ja auch leicht den Namen, ach ja, Nachbarland, Käse, jau! Niederlande.                     Der Haken an der ganzen Sache ist, das die Viertelfinals die da liefen zwar gewonnen wurden ( 2006 Argentinien mit Zettel im Elfmeterschießen, 2010 wieder Argentinien mit 4-0, 2014 auf dem Weg zum Titel Frankreich 1-0), aber alles WM-Spiele waren.            Jetzt ist aber EM, und da war vor vier Jahren Italien Endstation.                     Jetzt wieder Italien und wieder Viertelfinale und wieder EM.      Kein Balotelli, aber immer noch Buffon.                Das ist jetzt nur eine Info, Statistik oder was weiß ich.                    Also nichts zum beängstigen.                 Vielleicht jetzt mal den Pizza und Pastaverzehr ein wenig einschränken, und den Lieblingsitaliener um die Ecke nur von weitem mit einem kurzen Kopfnicken grüßen.              Das reicht erstmal, gucken wie das dann Samstagabend aussieht.                Wenn es nicht so ausgehen sollte wie wir uns das wünschen, könnte ich unserem ja mal kurz das Wasser abdrehen und die Telefonleitung kappen, nix mit Pizza 34 mit doppelte Käse, 20 Minute färtich.         Kein Anschluss unter dieser Nummer. Hä!!!   😉          Keine Panik, wird nicht passieren, so oder so nicht, aber… woll.                           Heute geht es in und um die Bürgerhalle weiter mit den Vorbereitungen, denn übermorgen geht es ja schon mit dem Dorfabend los.                          Vorher geht es morgen aber noch in den Busch, Laubholen, und am Nachmittag ab 15 Uhr verteilen.               Dieses mal ganze zwei Stunden früher.                     Warum? Weil es Leute gibt, die sich beschweren wenn der Spielmannszug um 22.30, bzw. 23.00 Uhr noch spielt.             Na, wo die wohnen möchte ich aber auch nicht tot über dem Zaun hängen.

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: