Hallo zusammen,

es war ein schöner Fußballnachmittag der vergangene Samstag.     Der selbsgebackene Kuchen schmeckte  zum Sieg des S04 in Köln nochmal so gut, da war es auch nur Nebensache, das die Sahne etwas knapp bemessen war.    Als Ausgleich dafür das „Sahnehäubchen“ von di Santo zum 3-1 für Königsblau.    5-5, 6-5 oder 5-7 hätte das Spiel auch ausgehen können.      Das hatte hohen Unterhaltungswert, auch wenn es uns Schalke-Fans manchmal etwas zu hoch vor dem eigenen Kasten herging.                   Da verpasssten es die Kölner, das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen.       Ralf Fährmann schickte mit seiner Leistung das x-te Bewerbungsvideo für die EURO 2016 Richtung Jogi Löw.                       Das alles interessierte den einzigen „Schwarzgelben“ in unserer Runde eher weniger, er spielte Konferenz für uns auf seinem Schmartfohn mit Schkay-tuh-goh.                      „Seine“ Stunde schlug dann bei Gyros überbacken mit Metaxasoße.         Für mich als S04-Fan natürlich bedeutend leckerer und spannender als das hochgelobte Toppspiel 1. gegen 2.                Da wird von Supertaktik und was nicht alles erzählt.              Jetzt mal ehrlich, und nicht weil ich mit dem S04 sypatisiere:     Das Spiel Köln – S04 konnte man sich doch besser anschauen, weil da auch nicht nur Chancen herausgearbeitet wurden, sondern weil da auch Tore fielen.            Als Aussenstehender interessiert mich eine taktische Meisterleistung bei einem torlosen Remis herzlich wenig.          Bei den Tuchlern hatte man kurz vor Schluss den Eindruck, das entweder der letzte Saft fehlte, oder doch die Angst zu verlieren mitendscheident war.              Ich höre ja auch immer die Sprüche, aber so kann man nicht spielen, wenn man noch eine reelle Chance auf den Titel haben will.                      Gyros war auf jeden Fall eine ganze Klasse besser.               Für mich wurde diese Partie ein wenig zu hoch gejubelt.                  Der „Einsiedler“ unter uns war übrigens auch nicht zufrieden.                        Aber das soll mir auch egal sein, „wir“ müssen auf „uns“ schauen, und da sind die Champions Leagueplätze mal wieder in greifbare Nähe gerückt.              Aktuell ist es Platz 4,  und am Freitag geht es zum Dritten nach Berlin.                  Vorher gibt es noch eine entspannte Europacupwoche.

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: