Mo 22 Feb 2016
Ärgerlich aber gerecht
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
„Du weißt ja was heute passieren könnte“, begrüßte mich mein Sitznachbar aus Essen-Altenessen mit einem schlemischen Grinsen. „Ja, zum 8.495.637zigsten Mal“ entgegnete ich mit einem ihm ähnlichen Gesichtsausdruck. Mehr brauchten wir nicht sagen, und ahnten, was da auf uns wohl zukommen mag. Am Ende konnten wir eigentlich noch zufrieden sein, denn nicht nur wir beide rechneten auch mit einer möglichen Pleite. Natürlich ist es ärgerlich, wenn du eine Führung noch aus der Hand geben musst, aber der Ausgleichstreffer für die Schwaben war schon verdient. Es hätte auch schlimmer kommen können. Irgendwie fehlte dem S04 der Saft. Reisestrapazen aus der Euro League? Bei einer Flugzeit von 1.45 Std schwer vorstellbar. Ist so wie nach Malle mit Rückenwind. Da mussten die Schalker aber schon andere „Schwierigkeiten“ in Sachen Reisen überwinden. Viele, zuviele Ballverluste nach Eroberung des Spielgerätes brachten den VfB immer wieder ins Spiel, und die erhöhten im zweiten Durchgang ihrerseits noch den Druck auf den Schalker Kasten, der wiedereinmal von Ralf Fährmann exellent gehütet wurde. Am Ausgleichstreffer war er schuldlos. Also wieder nix mit einem Sprung nach vorne. Das ist es halt, dieses bisschen, was dem S04 zu einer absoluten Spitzenmannschaft noch fehlt. Sehen wir es positiv: am Ende knallt die Peitsche, sprich, am 34. Spieltag. Donnerstag wird es aber erstmal wieder international. Rückspiel gegen Donezk. Da hat der S04 zum Glück ja keine weite Anreise. Aber wenn die Autobahnen verstopft sind…
Tschüß, bis die Tage
R.A.
