Hallo zusammen,

in der ersten Viertelstunde hätten die Königsblauen gestern schon die Weichen auf Sieg gegen Stuttgart stellen können.   War aber nicht, man hob es sich für eine dramatische Schlussviertelstunde auf.          Zwischendurch sah es so aus, als könnten die Gäste mal eine Führung über die Zeit bringen.               Nach dem Ausgleichstreffer durch Harnik verlor der S04 immer mehr den Faden, und die Gäste gingen sogar verdient in Führung.        Man kann ja sagen was mal will, aber durch die Herreinnahme  von Julian Draxler und Kevin-Prica Boateng kam mehr Schwung in das Schalker Spiel.                 Draxler hätte sogar noch einen Elfmeter herausgeholt, wenn der Schiri bzw. sein Assistent gesehen hätten, oder besser gesagt, die Szene richtig eingeschätzt hätten.    Der Arm des Stuttgarters ging eindeutig nach Draxler und brachte ihn zu Fall.         Nachkarten nutzt ja bekanntlich nichts, und es ist ja auch nocheinmal gutgegangen dank dem „Princen“.      Warum nicht immer so?                  Technisch klasse das Zuspiel verarbeitet, und dann kommt das, was einer Mannschaft wohl passiert wenn sie im Tabellenkeller steht, ein  Abwehspieler des VfB fälscht den Ball zum Siegtreffer für den S04 ins eigene Tor ab.      So geht es für die Schwaben ohne Zwischenstopp in Richtung Liga zwei.                Wie fit Boateng momentan sein muß, bewies er mit seinem Torjubel.   Zweimal Radschlagen, das muß ihm erstmal einer nachmachen.           Blos nicht!!!!!!  Es sind noch genug Verletzte auf der Liste.               Wie wichtig die Tore für den Hunter nach seiner langen Torflaute waren, konnte man gestern richtig sehen.             Am liebsten hätte er dem Ball vor Freude bis in den Rhein-Herne-Kanal gedroschen.                 Es ist mal wieder Licht am Ende des langen Erfolglostunnel zu sehen, und da die Mitkonkurrenten um die europäischen Startplätze mehr oder weniger für den S04 spielten, können die Königsblauen es in den letzten drei Spielen selbst regeln.

Schönen Sonntag ,und tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: