Hallo zusammen,

nix war’s mit neun Punkten aus den letzten drei Spielen, obwohl das Restprogramm ja „wie gemacht“ dafür schien.  Aufsteiger Köln, Mittwoch wieder Aufsteiger, und zwar Paderborn, und dann, naja Abstiegskandidat wäre wohl übertrieben, aber der HSV zum Abschluss des Jahres, und Rang drei hätte gut ausgesehen.    Aber wie das im Fußballleben halt so ist.   Eine halbwegs passable erste Hälfte reichte gegen die Kölner nicht.   Torchancen waren da, aber alles nichts zwingendes.          Der zweite Abschnitt begann mit einem Paukenschlag.       In der vergangenen Woche ging noch der S04 nach knapp einer Minute in Führung, gester war es umgekehrt.      Benni Höwedes leitete das Unheil, und damit die Führung für den FC  mit einer verkorksten Grätsche ein.       Als Kapitän wollte er Vorbild sein, und brachte mit einem Trikotzupfer, der mit Gelb für ihn, und Elfmeter für Köln geahndet wurde, die Gäste höchstpersönlich auf die Siegerstraße (0-2).          Es wurde die erste Heimniederlage gegen die Domstädter nach 21 jahren ein.     Bei diesem Sieg damals trug übrigens der heutige Manager des S04, Horst Heldt, das Trikot der Geißböcke.            Der Anschlußtreffer für königsblau durch den eingewechselten Leroy Sane kurz vor Abpfiff hatte nur noch statistischen Wert.           Für diese Niederlage muß man ganz klar den „Quatscher“ (Stadionsprecher Dirk Oberschulte-Beckmann) verantwortlich machen;-).             Genauso wie ich es machmal „verbotenerweise“ mache, hatte Dirk gestern bei Programmbeginn mal vorgerechnet wenn es denn gegen die Kölner, und die anderen dann, und überhaupt, könnte am Ende des Tages Platz…, er sprach es nicht aus, hielt aber drei Finger in die Kamera, also nicht die, die zum Aufkleber eines nachtaktiven Vogels führen, sondern er meinte schon den möglichen Tabellenplatz.     Und das ging natürlich schief.      In der zweiten Halbzeit lief nichts großartiges zusammen, und so mußte Trainer Roberto di Matteo ungewollt das Gefühl einer Heimpleite in einem Ligaspiel auf Schalke kennenlernen.           Man hatte aber auch den Eindruck, das bei einigen Akteuren so langsam die Kräfte schwinden.    Es nutzt ja nichts, zweimal müssen die Jungs noch ran, und das schon am Mittwoch in Paderborn.   Hoffentlich tritt Benni Höwedes dann wieder weltmeisterlich auf.

Schönen dritten Advent, und tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: