Do 11 Dez 2014
Hauchdünn
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
das war kurz vor knapp, aber es reichte für den S04, auch dank des Chelsea-Sieges gegen Sporting Lissabon. Es kam also gestern so, wie es sich alle Königsblauen gewünscht hatten. Schalke ist weiter in der Verlosung. Es war nun wahrlich keine Glanzvorstellung gestern in Maribor, aber das war auch nicht zu erwarten. Im Grunde lief das Spiel so ab wie es sollte. Erstmal aufpassen das man selbst keinen kassiert, und dann versuchen selbst den entscheidenden Treffer zu markieren, ohne allerdings volles Risiko zu gehen. Der neutrale Zuschauer wird sich gestern Abend nicht unbedingt großartig unterhalten gefühlt haben, es sei denn er wußte um was es geht, und lebte von der Spannung die auf der Partie lag. Fast wäre es schon so gut wie vorbei gewesen für die di Matteo-Truppe, als Uchida zweimal hintereinander den Ball aus kürzester Disdanz abblockte. Der gestern blasse Klaas-Jan Huntelaar wiederum hatte kurz vor der Pause die Möglichkeit sein Team in Führung zu bringen, doch er schoß zu früh und dann auch noch hoch und weit am Kasten vorbei. Pech hatte er im zweiten Durchgang, als sein Schuß vom Pfosten aus über die Torlinie rollte und dann geklärt wurde. Ein paar Minuten später hatte dann der zuvor eingewechselte Max Meyer mehr Glück, als er die in die Strafraumraummitte abgewehrte Hereingabe zum Führungs- und Siegtreffer mitten ins Gehäuse der Gastgeber schob. Die Erleichterung bei den Königsblauen nach dem Schlußpfiff war bis auf dem heimischen Sofa zu spüren. Weiter als Zweiter, und das mit acht Punkten, da ist man schon mal mit mehr Zählern ausgeschieden. Aber, und da waren sich alle einig: gestern zählte nur das Weiterkommen, und sonst nichts. Einen vorweihnachtlichen Dankesgruß nach London an die Stamford Brigde sollte man aber auf garkeinen Fall vergessen. Der Schalker Sieg hätte nichts genutzt, wenn Chelsea sein Spiel nicht gewonnen hätte. Jetzt wird in der Königsklasse überwintert, und wer dann im Februar im Achtelfinale der Gegner sein wird, erfahren wir bei der Auslosung am kommenden Montag. Wen möchten wir denn? Erst Monaco, dann im Viertelfinale Basel, im Halbfinale Porto, und dann im Finale in Berlin die Truppe von der B1. 😉 Ich hatte noch keinen Glühwein, und auch noch keinen Grog, ich meinte ja nur mal so, was so alles möglich sein könnte ;-). Das ist ja alles ganz schön und gut, aber wichtiger ist jetzt erstmal die Aktuallität, und die heißt am kommenden Samstag 1.FC Köln. Da gilt es weiterzumachen wie zuletzt in der Liga, vor allem zuhause, will man in der nächsten Saison wieder auf europas höchster Fußballbühne mittanzen.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
