Do 13 Nov 2014
Späte Einsicht
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
es geht bei mir jetzt etwas schleppend mit meinem „Senf“ zum S04 und ‚drumherum, aber der Kopf ist woanders. Aber es geht aufwärts. Deshalb finde ich es ja toll, das z.B. ein Herr Prince Boateng einsieht, das er, wenn er dann spielt, zu oft Mist auf dem Rasen fabriziert hat. Falscher Ehrgeiz bringt keinem was. Das hat uns mein früherer Chef schon immer gesagt. „Kuriert euch richtig aus, und kommt wieder absolut gesund und fir wieder, denn da hat der Betrieb und ihr selbst mehr davon. Was nutzt es, wenn ihr nach ein paar Tagen wieder da seid, aber dann, weil es doch nicht geht, über einen langen Zeitraum ausfallt“. Ob es heute noch so einsichtige Chefs gibt, kann ich als Rentner nicht beurteilen, aber das Prinzip sollte auch im Profifußball gelten. Jeder fitgespritzte und angeschlagene Spieler kann eben seine volle Leistung nicht bringen. Eines der besten Beispiele war doch K.-H. Rummenige bei der WM 1986 in Mexiko, wo er auch nicht hundertprozentig fit war, und wenn ich mich recht erinnere, Rudi Völler damals auch nicht. Hoffnung macht ja die Meldung, das sich das königsblaue Krankenlager lichtet. Matip, und vor allem Goretzka können wieder angreifen. Da bin ich aber mal gespannt, vor allem auf den jungen Goretzka. Da steckt soviel Potenzial drin. Ok, bei mach anderem auch, aber das will ich jetzt nicht noch mehr durchkauen. Nächste Woche werden wir sehen, ob es zumindest quantitativ auf dem Trainingsplatz voran geht. Bis dato werden wir am Freitag erstmal den Galaauftritt des amtierenden Fußballweltmeisters gegen die Jungs vom Affenfelsen an der Meerenge zu Nordafrika bestaunen. Elf Leute wird Jogi Löw ja wohl zusammen bekommen. Muß man, wenn es eng wird, eigentlich nur auf Erst- oder Zweitligaspieler zurückgreifen?
Tschüß, bis die Tage
R.A.
