Do 23 Okt 2014
Wieder erholt
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
ein Jahr mehr auf dem Tacho, und seit Dienstag auch um eine königsblaue Erfahrung reicher. Während man ja weiß, wann es wieder soweit ist, nachdem die Glückwunschkarten eingetroffen, und das Handy sich mit SMS gefüllt hat, bleibt der S04 nach wie vor eine Wundertüte. Natürlich weiß man, das Champions League ist, und der Anstoß nach der Hymne um 20.45 Uhr erfolgt. was dann kommt weiß man eben halt nicht. Ein weiterer Unterschied ist, das man an besagtem Tage ein Jahr älter wird, auf Schalke nach einem Spiel aber gleich um mehrere. So ist man im „normalen“ Leben eben halt so alt, oder jung, wie es offiziell in den entsprechenden Dokumenten nachzurechnen ist, im königsblauen Fanleben ungefähr so wie die Zauberer und Fabelgestalten aus den Fantasyfilmen, also gefühlte mehrere hundert Jahre. Das Spiel am Dienstag hat wieder dazu beigetragen, das die sowieso schon spärlich vorhandene „Haarpracht“ ein paar Graustufen mehr bekommen hat, als bereits vorhanden. Das war natürlich wiedereinmal unnötig, aber hätten die Jungs nach dem 3-1 durch Benni Höwedes, dazu noch in Überzahl, das Ding souverän nach Hause gefahren, hätten wir wohl auch ein wenig ungläubig die Arena verlassen, denn soetwas kennen wir ja kaum. Als der gute russische Schiri( für die Wahrnehmungsschwäche seines Dusselkopps neben dem Tor kann er nichts) nach einer halben Stunde einen Portugiesen vorzeitig zum Duschen schickte, war die erste spontane Reaktion in unserem Block: “ das muss jetzt nicht unbedingt ein Vorteil für uns sein, gegen zehn Mann zu spielen“. Zunächst doch, aber dann bewahrheitete sich unsere „Vorahnung“. Sie gipfelte im 3-3 Ausgleich für Sporting, und nicht wenige meinten, das es nicht mehr lange dauern würde bis wir den vierten auch noch kassieren. Der Vierte fiel dann auch noch, aber zum Glück auf der „richtigen“ Seite. Wenn auch spät, und zum Leidwesen der Gäste ein vom Torlinienblindfisch falsch eingeschätztes „Handspiel“. Aber ganz ehrlich: war uns egal. Hauptsache drei Punkte, ein paar graue Haare, und ein paar Fantasyjahre mehr auf dem Zähler. Das Rückspiel in Lissabon wird bestimmt keine Kaffeefahrt. Blos keinen Schiri aus Spanien, Italien oder England, bei letzterem ist „internationale Härte“ auf der Insel Tagesgeschäft. Da wird das robuste Spiel anders bewertet.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
