Hallo zusammen,

nicht nur für die Spieler brechen unter ihrem neuen Trainer Roooooobert!o di Matteo neue Zeiten an, auch für den Zeugwart wird wohl demnächst ein anderer Wind.    Selbst zu Bundesligaspielen sollen die Herren Profis ihren feinen Ausgehanzug tragen.   Designerschuhe gehören selbstverständlich dazu, wollen sich doch Trainer und Team als eine Einheit präsentieren.            Aber bitte Jungs, denkt dran, wenn es auf den Platz geht, die Schuhe mit den Stollen und das Trikot mit eurer Rückennummer anziehen.    Der Zeugwart wird schon nicht den Freizeitkaschmirpulli in euren Schrank hängen.     Naja, Italiener haben es halt mit der Mode, aber auch zu den Spielen im feinsten Zwirn als wenn es zur “ Fäschn Wiiehk“ geht, passt nicht zum Schalker Leitspruch „Wir leben dich“.     Kumpel und Malocherklub im edlen Garn.   International wohl angebracht, weil es schwachsinnigerweise so sein soll.    Der Spielertunnel müsste auch in einen „Catwalk“ umgebaut werden.    Auch die Wände die einem Stollen mit Kohle unter Tage nachempfunden sind, sind da völlig deplaziert.       Demnächst wird es dann auch keine Grubenfahrten mit der Mannschaft mehr geben, sondern da fliegt man wohl eher nach Mailand zu den Modetempeln.               Hoffentlich bekommt der S04 nie einen Trainer aus Nordafrika, denn bei denen herrscht im Februar bei Temperaturen um 27 Grad  Winter, und die Einheimischen laufen da mit dicken Pullis und Parka (selbst gesehen) durch die Gegend.      Saisonauftakt auf dem Berger Feld im Bärenfell bei 30 Grad?             Spass beiseite, aber mit Anzugsordnung kann man es auch übertreiben.               Im Trikot morgen auf dem Platz wird es Zeit , da muss man gut aussehen.  Ich meine dabei nicht die Kleidung.                Zu meiner Jugendzeit beim 1.FC Pelkum bekam die A-Jugend mal ein neues Trikot.   Wir, damals C-Jugend, bzw. Schüler hieß das da ja noch, fragten den damaligen Jugendleiter und heutigen Ehrenmitglied beim FCP, Herbert Krischer, ob wir nicht auchmal ein neues Trikot bekommen könnten.    Seine Antwort kurz und knapp:   Nicht das Trikot ist wichtig, sondern das was drinsteckt.    Dauerte ein wenig, aber wir hatten verstanden.                  Hoffentlich gehen unsere Königsblauen im Zwirn uns nicht auf den selbigen.    Vornehm geht die (Fußball)Welt zu Grunde brauchen wir nicht, sondern drei Punkte gegen Hertha!

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: