Sa 25 Okt 2014
Pleite unterm Bayer-Kreuz
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
eine halbe Stunde ist gespielt in Leverkusen. Der Nieselregen wird stärker. Reinartz von den Gastgebern mit einem Cut unter rechten Auge ausgewechselt, Höger kassiert dafür Gelb. Leverkusen macht für sich die linke Schalker Abwehrseite aus, und versucht da zum Erfolg zu kommen. Bislang geht es aus Sicht der Königsblauen gut. Selbst haben sie noch nichts nennenswertes auf den Rasen bekommen. Obasi, bzw. die rechte Angriffseite der Schalker ist auch im Wartemodus. Da lässt sich das Spielgerät selten blicken. Leverkusen hat den Ball, S04 verteidigt, ohne eigene Akzente setzen zu können. Noch steht, wenn auch manchmal wackelig, die Schalker Abwehr. Vor zwei Minuten bat Manuel Gräfe zum hoffentlich chemiefreien Pausentee. Noch keine Tore in der Bay-Arena . Auf geht’s zur zweiten Halbzeit. Beide Teams unverändert. Handspiel Aogo, Freistoß, 23 Meter vor dem Schalker Kasten, aber mitten auf Fährmann, der sicher hält. Gelb übrigens für Aogo’s Hand. Leverkusen versucht das Tempo zu erhöhen. Schalke weiter mit der defensiven Variante. Erneut Freistoß Leverkusen. Und in der 53.Min steht es 1-0 für Bayer. Zunächst ein unnötiges Foulspiel von Ayhaan, und das, Calhanoglu eine exelente Schusstechnik hat, dürfte auch bis nach Gelsenkirchen vorgedrungen sein. Schlenzer über die Drei-Mann-Mauer in’s kurze Eck. Sieht ja für den neutralen Betrachter schön aus, aber als ehemaliger aktiver Keeper kriegst du da einen Tobsuchtsanfall. Was kommt jetzt vom S04? Zunächst spielt immer noch Bayer. Nächste Ecke. Eigentlich ist es jetzt ein Spiel, wo die Königsblauen vielleicht mal etwas versuchen, um überhauptmal in die nähe des Leverkusener Tores zu kommen. Ein wenig mitspielen, und dann fällt irgendwann das 2-0, und du kannst den Deckel drauf machen. Mittlerweile Sidney Sam an seiner alten Wirkungsstätte im Spiel. S04 versucht mehr nach vorne zu machen, aber alles noch mehr als dünn. Erste Chance für Schalke, aber der Schuss aus ca. 12 Meter wird abgeblockt und erreicht nicht sein Ziel. Es sind 68. Minuten gespielt. Erneuter Wechsel beim S04: für Neustädter kommt Kirchhoff. Verstehen nur die, die direkt am Spielgeschehen beteiligt sind. 20 Minuten vor Schluss einen Abwehrspieler gegen einen Abwehrspieler zu wechseln hat wohl etwas mit höherer „Fußballmathematik“ zu tun. Eine Viertelstunde noch, und es ist der Ausgleichstreffer in ganz, ganz weiter Ferne, und zu diesem Zeitpunkt auch nicht verdient. Das man hinten erstmal sicher stehen will, ist ja nicht verkehrt, aber trotzdem darf man an einem Fußballspiel ruhig aktiv teilnehmen, wenn man die gesteckten Ziele nich schon frühzeitig aus den Augen verlieren will. Noch zehn Minuten. Klasse nur die Schalker Fans, die ihre Mannschaft immer noch anfeuern. Leverkusens Son wollte fallen, und Huntelaar tat ihm den Gefallen, und kassiert in der 81. Min. Gelb. Der ausgeliehene Papadopoulos kommt ins Spiel. Noch sieben Minuten plus X, und auf eine „Ah“ oder „Oh“- Situation der Schalker im Leverkusener Strafraum warten wir vergeblich. Knallrot für Jedvaj! Tritt gegen Kirchhoff! Unverständlich, das Bayer da noch protestiert. Jetzt nur noch Freistöße. Hat mit Fußball nicht mehr viel zu tun. Max Meyer soll kommen. 88. min. Wechsel für Höger. Leverkusen hat den Ball, und kommt auch noch zum Abschluss. Bayer wechselt. 91. Min. Hilbert für Bellarabi. Drei Minuten Nachspielzeit. Freistoß S04. Draxler am Ball. Die Kugel segelt direkt in den roten Abwehrblock. Das war nichts. Abpfiff. Erste Pleite für Roberto di Matteo. Hochverdient. Die Mauertaktik ging bis zum Führungstreffer der Leverkusener auf, aber dann stand den Schalkern kein Plan B zur Verfügung. Mehr als schwach. Schönen Abend noch.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
