Do 1 Mai 2014
Gute Ratschläge
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
„Tag der Arbeit“, nur so richtig viel wird ja nicht gearbeitet, und wenn, dann mit zig-Prozent Zuschlag. Ist ja auch in Ordnung, aber das ist ja nicht das Thema. In den Mai getanzt hat sich gestern Athletico Madrid an der Stamford Bridge. Das war schon überzeugend, wie sich gegen Chelsea durchgesetzt haben. Spanisches Stadtderby als Finale der Champions League in Portugal. Auch nicht schlecht. Was kommt als nächstes? 2015 Liverpool gegen Arsenal in Berlin? Oder vielleicht dochmal Blauweiss gegen Schwarzgelb in(auf) Mars-City ;-)? Davon ist der S04 aber noch mehrere Meilen weit entfernt, wie Bayern 04 gegen 1860, es sei denn, noch ein paar Scheichs übernehmen die bayerische Landeshauptstadt. Erstmal muß die Quali in dieser Saison noch geschafft werden. Und dann in die Zukunft schauen. Klaas-Jan Huntelaar hat ja damit ja schon mal angefangen. Er möchte auf Schalke verlängern. Er fühlt sich wohl im Pott. Klar, hier ist er Stammspieler und immens wichtig für die Mannschaft, und beliebt bei den Fans. Nicht zu vergessen, auch schon 30 Lenze jung, und eine Verlängerung seines Vertrages gibt ihm Sicherheit für die Zukunft, und er kann seine aktive Karriere auf Schalke ausklingen lassen. Das aus seiner Sicht in erster Linie die umworbenen Draxler und Meyer weiter für den S04 spielen sollten, ist ein gut gemeinter Tipp eines gestandenen Profis, andereseits auch einer Wertschätzung für die „Jungspunde“. Wobei es in den letzten Spielen bei Draxler ein wenig an ziemlich viel haperte. Auch stellt er klar, das noch Verstärkungen her müssen. Verständlich, wenn man sich oben in der Bundesliga festsetzen und „Stammgast“ in der Königsklasse werden will. Jetzt hat er, zumindest für uns Fans nocht nicht klar und deutlich gesagt auf welchen Positionen er diese Verstärkungen als nötig sieht. Die Gefahr dabei ist, das ja dann wohl den jungen Spielern, die sich jetzt in der Kader, bzw. sogar in die Startformation hochgearbeitet haben, die Bank oder gar die Tribüne droht. Es wäre schade, wenn da soviel Zukunftspotential verschenkt, oder gar vergrault würde. Wiederum hat bis auf wenige Ausnahmen ein sogenannter „Stareinkauf“ keine Stammplatzgarantie. Sollte er zumindest nicht haben, denn von den Spielern, die nach der Vertragsunterschrift beim S04 ihre Leistungsbereitschaft um mindestens 30% zurückgefahren haben, hatte wir schon zuviele. Wenn ich die letzten Wochen so verfolge, droht da aus Leverkusen ähnliches Unheil herrüberzuschwappen. Man möge mich ab August gerne Lügen strafen. Von einer Meisterschaft wollen wir mal nicht reden, aber um auf Jahre auf Platz 2-4 zu landen muss schon eine gute Mischung gefunden werden. Wiederum können die Youngster nur mit den Aufgaben wachsen, in dem sie mitmischen können. Bislang geht das als Tanz auf der Rasierklinge ja noch halbwegs gut. Zweimal müssen jetzt nicht nur sie sich beweisen. Jetzt gilt es erst recht.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
P.S.: Eine Frage habe ich noch: wieviel Tore hat eigentlich der „Mir-san-mir-wir kommen-sowieso-weiter-weil-wir-die-stärkste-Mannschaft-und noch-mehr-so-ein-Müllgelaber-Gardiolenhaufen“ gegen Real Madrid geschossen? Wieviel? Ich höre nichts…, achso… Nichts? Also kein Tor? Fragt doch mal beim S04 nach, wieviel Tore man zuhause und in Madrid bei einem Ausscheiden in der CL so schießen kann. Ihr arroganten, überheblichen Vollpfostenhornochsenpappköppe von der Säbener Straße werdet keine Antwort bekommen! Habt Euch ja schön lustig gemacht. Genauso die SKY-Fritzen, die meinen, sie hätten die Fußballweissheit gepachtet. Kein Wunder wenn die Studios im verstrahlten München liegen.
