Hallo zusammen,

setzte es am vergangenen Mittwoch in der Champions League noch eine derbe 1-6 Klatsche gegen den Tabellenführer der Primera Division, so gab es gestern für den S04 beim Klassenprimus der Fußballbundesliga und Welttruppe der Welt auch nichts zu holen.  Das Spiel war ebenfalls nach ein paar Minuten schon entschieden, aber in der zweiten Hälfte erreichten die Königsblauen ein achtbares 1-1.  Zur Pause lagen sie da allergings schon mit 0-4 hinten.   Noch ärgerlicher als die erneute deutliche Pleite ist der Platzverweis von Papadoupolos.  Jetzt darf die „Abwehr“, die immerhin 10 Gegentore in zwei Spielen kassierte, wieder umgebaut werden.      Allein Ralf Fährmann im Kasten verhinderte Schlimmeres.      Von der angeblichen mannschaftlichen Geschlossenheit seit dem Wintertrainingslager ist wohl nicht mehr viel übrig geblieben.        Und wenn Sie meine persönliche Meinung lesen wollen, die ja nun mal subjektiv ist; man ist mit Jermaine Jones, wenn er denn der Unruheherd gewesen sein soll, nur ein „Problemfall“ losgeworden.  Der zweite ist Julian Draxler. Und der scheint schwerer zu wiegen als Jones.  Ich kann da natürlich völlig daneben liegen, aber als Höwedes und Draxler fehlten, lief es bei den Schalkern, kaum sind sie ohne Spielpraxis von Beginn an dabei, kracht es im Gebälk.       Jetzt sind Real Madrid und Bayern München natürlich nicht die idealen Sparringspartner um Langzeitverletzte wieder an die Mannschaft heranzuführen, und man kann gegen sie verlieren,  aber besonders das Auftreten der Mannschaft am vergangenen Mittwoch hat mich doch sehr stutzig gemacht.   Gerade im Fall Goretzka kann ich mir den Frust besonders gut vorstellen.  Da spielst du gut mit, und dann kommt das „Spiel des Jahres“, und du musst einem Platz machen, der kurz zuvor bei seinem Einsatz in der Liga garnicht auf dem Platz war, und am Mittwoch noch weniger.     Dann kommt so ein kastatrophaler Fehler wie gestern, der zu einem Bayertor führte als logische Konsequenz.      Wie geschrieben, subjektiv meine Meinung.    Wenn die Wolfsburger heute Nachmittag nicht in Hoffenheim gewinnen, ist ja eigentlich, bis auf einen derben Schlag auf die Phsyche, nichts passiert.   Man steht weiterhin auf Platz Vier, in Reichweite zu den kriselnden Leverkusenern.        Ein schwacher Trost angesichts der letzen beiden eigenen Ergebnisse.           Es wird nicht wenig Beobachter des Deutschen Fußballs die sagen: mit solchen Leistungen gehören die da oben eigentlich garnicht hin.            Wenn die Truppe wirklich Charakter hat, und angeblich so eng zusammengerückt ist, dann ist am kommenden Samstag in der Arena gegen die TSG Hoffenheim die beste Gelegenheit dazu das unter Beweis zu stellen.  Ohne „Wenn und Aber“.                  Die Fans stehen ja weiter hinter Königsblau, aber wenn das bislang mühsam erreichte durch interne „Probleme“ kaputt gemacht wird,   dann wird es in der Arena auch wieder Pfiffe gegen die eigene Truppe geben, die wieder kaum einer verstehen kann, von wegen soetwas macht man doch nicht.  Ich hätte da schon Verständnis dafür.

Schönen Sonntag, und tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: