Di 25 Mrz 2014
Auf zum 144.
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hall ozusammen,
es ist zwar kalt draußen, aber die Sonne scheint. Der ein oder andere musste heute Morgen die Scheiben an seinem Auto freikratzen, aber es schein trocken zu bleiben. Heißer wird es dagegen ab 20.00 Uhr an der B1 zugehen, wenn sich im immer wieder jungen Revierderby Schwarzgelb und Blauweiss gegenüberstehen. Der Zweite der Tabelle trifft auf den Dritten. Ein Zähler sind die Gastgeber vor den Königsblauen. Viele junge Spieler werden auf dem Platz stehen, und die Derbyatmosphäre schnuppern. Blos nicht die Nerven verlieren. Nicht provozieren lassen. Am allerwichtigsten aber sind die Fans aus beiden Lagern. Sie sind besonders dafür verantwotlich, das es ein Fußballfest wird. Bilder wie aus dem Hinspiel in Gelsenkirchen will keiner sehen. Schon garnicht vermummte Pappköppe hüben wie drüben. Gegen ein Feuerwerk ist nichts einzuwenden. Aber bitte sportlich auf dem Rasen, und mit Gesängen auf den Tribünen. Auch noch nach dem Spiel. Fromme Wünsche? Ich hoffe mal nicht, denn die heutige Spielstätte gleicht ja einer Festung. Was da an Polizei und Ordnern aufgeboten wird, mein lieber Scholli. Das schreckt ja bald schon eher ab zu einem Fußballspiel zu gehen, als mit dem Gefühl dahin zugehen, hier bin ich sicher. Schade, das soviel Aufwand betrieben werden muss. Hoffentlich wird uns Fans dann ein packendes Revierderby geboten. Na klar sind die Schwarzgelben Favorit. Sie spielen ja zu Hause. Haben die Gelbe Wand, und Reus läuft wieder auf. Da musst du erstmal gegenhalten. Und wenn dann noch der „Pöhler“ Kloppo zur Höchstform aufläuft, dann wird es schwierig für die junge Schalker Truppe. Wie meinte mein Gemüsenachbar doch heute bei unserem morgendlichen Gespräch: ach, mit einem Unentschieden wäre ich schon zufrieden. Er ist Anhänger der „Anderen“. Da wird doch wohl keiner ein wenig Flattern haben? Wie auch immer, eine klare Angelegenheit, wie es aus Schalker Sicht leider in der Vergangenheit war, wird es diesesmal nicht werden im Derby zwischen „Lüdenscheid-Nord“ und „Herne-West“.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
